AW: Grundausstattung und Monster Handbuch
Ja, du solltest dir die 3.5-Bücher zulegen, ganz einfach, weil alle kommenden Publikationen für die 3.5-Version sind (zumindest bis 4.0 herauskommt).
Das Spieler- und das Spielleiterhandbuch, sowie das Monsterhandbuch I sind natürlich schon fast Pflichtkäufe, auch wenn es den Großteil des Inhaltes frei zugängig in verschiedenen Systemreferencedocuments finden läßt, z.B.
hier. Es ginge theoretisch auch ohne, aber ein Buch hat diesen nostalgischen Wert.
Es gibt viele Zusatzbücher, von denen aber einige fearun(vergessene-reiche)-spezifisch sind. Da solltest du immer drauf achten, wenn du bei Eberron bleiben willst.
Die Bücher "Das Buch des Arkanen/des Glaubens/des Krieges/des Abenteurers" sind jedoch kampagnenunabhängig und vertiefen bestimmte Aspekte der Spielwelt.
Diese Bücher enthalten neue Grundklassen, verschiedene Prestigeklassen, neue Zauber, Organisationen etc. Sie sind nett, aber zum Spielen braucht man sie nicht, aber trotzdem kauft man sie später.

Angeblich soll es nun auch ein Buch für (nahezu) jede Klasse geben. Das "Complete Mage" hat den Anfang gemacht und konzentriert sich stark auf den Magier und den Hexenmeister.
Wenn du richtig kraftspielen willst, dann ist das Players Handbook II deine Wahl - zumindest wenn man den Aussagen auf verschiedenen Boards Glauben schenkt.
Aufgrund der Spielmechanik halte ich es für sehr hilfreich, wenn man im Kampf mit Bodenplänen arbeitet, die in Kästchen aufgeteilt sind und jedes Kästchen 1,5 Meter x 1,5 Meter umfaßt. Einige Talente oder Manöver kann man nur ausführen, wenn man höchstens oder mindestens X Meter zurückgelegt hat. Dazu kommen Gelegenheistangriffe und natürlich Deckung, Reichweite von Zaubern etc. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Bodenplan lästige Nachfragen erspart.
Da ich jedoch sowieso gerne taktiere im Kampf, ist dies lediglich ein subjektiver Hinweis.