Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

AW: Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

Die Frage nach "Erfolg" im Sinne hoher Verkaufszahlen einerseits zu verbinden mit der Frage nach neuen Themen
andererseits ist aus meiner Sicht nicht wirklich sinnvoll.
Mißt man den "Erfolg" eines Rollenspiels oder Genres an seiner "Massentauglichkeit", dann landet man rasch bei
einem Problem: Neues ist schon per Definition nur außerhalb des Mainstream zu finden; wenn es erst einmal "er-
folgreich" im Sinne hoher Auflagen ist, ist es auch schon nicht mehr neu.
Und gefragt ist in diesem Thread ja nach möglichen neuen Ansätzen (Themen, Genres) im Rollenspiel, nicht nach
dem Markterfolg oder der Marktbeherrschung der bestehenden Genres.
Deshalb finde ich die Vergleiche auch nicht verfehlt. Wenn man neue Ideen finden will, muß man eben gerade die
Nischen außerhalb des "erfolgreichen" Mainstreams absuchen.
 
AW: Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

Ja und sie bewegen sich alle im Pool "Rollenspiel". Das Dreieck ist einfach unzureichend gewählt. Dann kann ich gleich sagen Fantasy umfasst alles mit übernatürlichen Aspekten, daher ist alles Fantasy.
Kannst Du. Wäre nur falsch, da es etliches an Literatur und einiges an Rollenspielhintergründen ohne Übernatürliches gibt.
Wenn Du mit "alles" jedoch meinst "alles aus diesem Dreieck", dann kann man das in der Tat machen. Die Bezeichnung "Speculative Fiction" weist ja in diese Richtung.
 
AW: Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

Mißt man den "Erfolg" eines Rollenspiels oder Genres an seiner "Massentauglichkeit", dann landet man rasch bei
einem Problem: Neues ist schon per Definition nur außerhalb des Mainstream zu finden; wenn es erst einmal "er-
folgreich" im Sinne hoher Auflagen ist, ist es auch schon nicht mehr neu.
Wenn wir im Rollenspielbereich die gleichen Genres nicht schon seit Jahrzehnten abgrasen würden und wenn es auch nur eines der vielen historisches/kontemporären Rollenspiele geschafft hätte, sich am Markt wirklich zu etablieren, könnte das eine sinnvolle Aussage sein.
Aber zum Stellenwert derartiger Spiele... schauen wir nicht in die Ferne: Zu welchen Spielen gibt es denn zB hier Unterforen?
 
AW: Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

Aber zum Stellenwert derartiger Spiele... schauen wir nicht in die Ferne: Zu welchen Spielen gibt es denn zB hier Unterforen?

Funky Colts, GURPS (zahlreiche historische Settings), demnächst möglicherweise Ratten! ?

Und noch einmal: Den "Stellenwert" halte ich bei diesem Thema für bedeutungslos, weil er eben ganz offensichtlich in keinerlei Zusammen-
hang mit der "Neuartigkeit" eines Themas / Genres steht.
Die Frage, ob neue Themen gut angenommen werden, ist eine ganz andere Frage als die, ob es neue Themen überhaupt gibt.
 
AW: Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

Funky Colts, GURPS (zahlreiche historische Settings), demnächst möglicherweise Ratten! ?
Ein hintergrundloses System und zwei Indie-Kleinstprodukte (was nichts gegen die Qualität sagt), die nur hier vertreten sind, weil zum Forum gute Drähte bestehen. Demgegenüber wie viele Spiele, die Fantasy/Horror/SF sind?

Und noch einmal: Den "Stellenwert" halte ich bei diesem Thema für bedeutungslos, weil er eben ganz offensichtlich in keinerlei Zusammenhang mit der "Neuartigkeit" eines Themas / Genres steht.
Die Frage, ob neue Themen gut angenommen werden, ist eine ganz andere Frage als die, ob es neue Themen überhaupt gibt.
Ja. Okay. Hatte ich schon vorher gerafft. Ich behalte es mir allerdings vor, Smokey nicht für so sehr hinter dem Mond zu halten, daß er glaubt, es gäbe keine Spiele außerhalb des "Dreiecks".
 
AW: Gibt es noch wirklich NEUE Rollenspiele?

Demgegenüber wie viele Spiele, die Fantasy/Horror/SF sind?

Willst Du jetzt darauf hinaus, ob die Mehrheit an Spielen Fantasy/Horror/SF sind? Das kann man einfach beantworten.

Ja.

Aber ob sich das nicht jeder denken kann der zufällig über einen Rollenspielladen gestolpert ist?!
 
Zurück
Oben Unten