Kartenideen Fluch - Frustrierte Totalreflexion

Blur

Held
Registriert
23. November 2009
Beiträge
9
Eine Idee aus der Ex II Vorlesung:
---!Achtung! frustrierte Totalreflexion bedeutet in der Physik etwas anderes aber der Begriff ist cool--

Ich hoffe die Funktion des Fluches is deutlich
 

Anhänge

  • Totalreflexion 8 auf 4,9 cm#.jpg
    Totalreflexion 8 auf 4,9 cm#.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 59
AW: Fluch - Frustrierte Totalreflexion

Ich verstehs nicht. :)
 
AW: Fluch - Frustrierte Totalreflexion

Ich versteh den Kartentext ja, den Physik Zusammenhang nicht. Macht aber nix, klingt lustig :D
 
AW: Fluch - Frustrierte Totalreflexion

Die Funktion der Karte:

Trifft dich der Fluch, so hast du in deinem nächsten Kampf ein Problem...
entweder du verlierst den Kampf...dann passier nichts
oder du gewinnst den Kampf und tötest das/die Monster.

In diesem Fall musst du Würfeln bei einer 5 oder 6 hätte man ebenfalls keinen Nachteil.
Ansonsten reflektiert der Spiegel den Tod des Monsters "verschlimmert" auf den Spieler.
Der Spieler ist bei einer 1-4 tot und verliert sogar noch eine Stufe.

__
Das Spas-element der Karte liegt zum einen im Zufall, zum anderen gibt sie dem verfluchten Spieler immer noch die Chance, abzuwegen das Monster nicht zu besiegen um so nichts zu riskieren.
Die Karte ist extra nicht im Kampf spielbar, da sonst dieser strategische Anteil der Karte wegfallen würde.
(Ich würde die Karte z.b. sehr gerne gegen jemanden mit Stufe 9 spielen: Ohne Wunschring muss er jetzt im Kampf Glück haben, gegen das Monster verlieren [ dann kommen vielleicht Schlimme Dinge ]oder er fällt wenn er Pech hat auf Stufe 8 zurück und verliert duch den Tod seine Gegenstände)
__

Physikalischer Background:

Hat man eine Grenzfläche zwischen optisch dichterem Medium zum optisch dünneren Medium [bsp. Glas zu Luft ],
kommt es ab einem kritschen Winkel zu einer Totalreflexion.
Bei einer Relfexion gibt es jedoch eine Versetzung zwischen einfallenden Strahlen und ausfallenden Strahlen, da bei einer Reflektion die EM-Strahlung noch etwas in die Grenzschicht eintaucht und an ihr entlang läuft, bevor der Strahl mit dem Ausfallswinkel wieder weg gestrahlt wird.
Platziert man jetzt in einem Abstand, der klein genug ist, ein Medium mit gleicher optischen Dicht, wie das erste Medium, gehen die Strahlen, aufgrund des -eindringen in die Grenzschicht-, durch den Spalt hindurch und es findet keine Totalreflektion statt, obwohl noch deutlich Grenzschichten bestehen.

Diesen physikalischen Vorgang versteht man unter dem "in meinen Augen " lustigen Begriff
"Frustrierte Totalreflektion"

__

Die Karte ist mit einigen Schwierigkeiten auf Papier gebannt:
Auf eine Blanko-tütkarte mit einem Laserdrucker und mit 3 Schichten Sprühlack haltbar gemacht... da der Gravitstaub nicht halten wollte.
Hauptproblem : Kartengröße : Gelöst in dem ich die Karte auf einem größeren Blatt mit Klebstift leicht fixiert hatte.
Im Spiel kam sie jedoch noch nicht zum Einsatz.
Man sieht jedoch keinen Unterschied zwischen den Türkarten

Gruß Mathias
 

Anhänge

  • CIMG0329.jpg
    CIMG0329.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 31
AW: Fluch - Frustrierte Totalreflexion

Sterben als Strafe finde ich irgendwie ein wenig zu heftig. Seine Schätze nicht zu bekommen und eine Stufe zu verlieren ist ja eigentich schon Strafe genug. Oder aber man lässt den Stufenverlust weg - sonst wird die Karte meiner Ansicht nach zu mächtig für einen Fluch.

Ich würde die Karte z.b. sehr gerne gegen jemanden mit Stufe 9 spielen
Hier könnte sich ein Problem ergeben: Die Wirkung des Fluches tritt nach dem Töten des Monsters ein. Wie ist das denn geregelt bei anderen Karten? Steigt der Spieler sofort mit dem Töten des Monsters auf Stufe 10 oder erst nach dem Ziehen der Schätze?
 
AW: Fluch - Frustrierte Totalreflexion

Wann steigt man eine Stufe auf ? --- Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht...
Vielleicht muss ich da noch mal Umformulieren.
Durch den Tod eines Monsters erst aufsteigen um dann wieder eine Stufe zu verlieren wäre doof, Sterben soll man bei diesem Fluch vor Schätzen und Stufe....Praktisch anstelle des Monsters

Ich finde nicht dass der Fluch zu mächtig wird, durch Tot und Stufen verlust.

Man hat mehrere Möglickeiten diesem Fluch zu entkommen daher find ich es vertretbar.

Gruß Blur
 
Zurück
Oben Unten