Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

also hab nochmals nachgelesen in der 2.ed, wenn er nur ... eine bitte des herren abschlagen moechte dann reicht ein WKP fuer eine ganze szene, will er ihn angreifen muss jede runde ein WKP ausgegeben werde und nen mut wurf dazu ob er ueberhaupt das machen wuerde....
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Ohne meine Bücher zur Hand nehmen zu müssen, weiss ich natürlich, dass ein BB 3 nicht die ultimative Garantie dafür ist, dass der Gebundene seinem Meister nichts tut. Wie hätte es sonst zur Anarchenrevolte kommen sollen und wie hätte man die Vaulderie erfinden sollen (nur um einige zwei Beispiel zu nennen). Das waren ja wohl kaum Vampiere die nicht Blutgebunden waren und den anderen helfen wollten. Die Vaulderie ist nun mal auch etwas das dem Meister schadet - sie entzieht ihm einen Sklaven.

Das in Raserei oder auch durch Einsatz von WK man die Wirkung des BB zurückdrängen kann ist gegeben. Normalerweise ist der Einsatz von WKPs jedoch anstrengend und teuer - deshalb wäre die sinnvollere Variante sicherlich jene, dass man unter Einsatz der WK anderen Informationen gibt, wie sie den eigenen Meister töten können.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

naja das was der sabbat gemacht hat oder damals die narchen fand aber auch nur dadurch statt das denen ein gewisser kupala geholfen hat und mMn war das ein dämon ... daraufhin erst wurde ja auch die vaulderie "erfunden".....

aber selbst das aushebeln durch WKPs zum schaden des meisters is nich gerade das was sehr einfach ist und billig, denn das wird sicherlich auch einen verschleiss der seelischen kraft bedeuten...
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Das Blutsband ist schon eine ziemlich endgültige Angelegenheit - nicht umsonst wird es benutzt um mit mächtigen Kindern fertig zu werden.

Trotzdem wird man dadurch nicht zum willenlosen Sklaven. Nur weil ich die Hand nicht mehr gegen meinen Meister erheben kann heißt das nicht das ich mir nicht anderweitig ein wenig Mut zusammen kratzen kann um mich zu befreien. Eine epische Geschichte über die Sprengung der Ketten und Fesseln die mich an den Erzeuger binden ist mir allemal lieber als eine langweilige "tu was man dir sagt" Geschichte.

Abgesehen davon: Es passt weder zu Vampire (dem Spiel) noch zu Vampiren (dem Hintergrund) immer alles nachvollziehbar laufen zu lassen.

Wie wäre es mit einem Blutsband das umschlägt in Stalking? Oder noch besser: "Wenn ICH meine Domitorin Alanna nicht ganz allein für mich haben kann, dann soll sie NIEMAND haben! NIEMAND! Ich töte uns BEIDE!".

Daraus kann man wirklich, wirklich gruselige Geschichten spinnen. Einfach nur "So, du hast Blutsband 3" ist langweilig. Und Langeweile ist der Tod eines jeden guten Rollenspiels.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Das passt hier zwar nur bedingt, aber hier mal meine Frage.

Hat es für einen Kainiten sonderliche Auswirkungen, wenn er vom Ghul eines anderen Kainiten trinkt? Wird daraus dann gleich sowas wie ein einfaches Blutsband? Hat es überhaupt Auswirkungen?
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Ich habe das aber anders verstanden von der Erzähler Handbuch... Vieleicht aber nur falsch aufgeschlagen. ;)
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Wie wäre es mit einem Blutsband das umschlägt in Stalking? Oder noch besser: "Wenn ICH meine Domitorin Alanna nicht ganz allein für mich haben kann, dann soll sie NIEMAND haben! NIEMAND! Ich töte uns BEIDE!".

Daraus kann man wirklich, wirklich gruselige Geschichten spinnen. Einfach nur "So, du hast Blutsband 3" ist langweilig. Und Langeweile ist der Tod eines jeden guten Rollenspiels.

Hier stimme ich Dir voll und ganz zu, ich finde auch, mit einem BB 3 kann durchaus alles passieren, was mit echter Liebe ebenfalls passieren kann, nur kann sie nicht in Hass umschlagen, das verhindert das Band ja eindeutig.

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das man mit viel Willenskraft in der Lage ist, vielleicht mal die Augen zuzumachen, wenn man von wem anderes hört, der dem Domitor böses will.

Und frei nach dem Motto, nur was ich als Liebe ansehe, muss mein Domitor noch lange nicht als Liebe ansehen, könnten auch damit zumindest ziemlich nervige Situationen für den Domitor entstehen :)

Das passt hier zwar nur bedingt, aber hier mal meine Frage.

Hat es für einen Kainiten sonderliche Auswirkungen, wenn er vom Ghul eines anderen Kainiten trinkt? Wird daraus dann gleich sowas wie ein einfaches Blutsband? Hat es überhaupt Auswirkungen?

Meiner Ansicht nach gar nichts. Es gibt kein indirektes Blutsband. Wenn der SL das macht, ist das eine Hausregel.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Das passt hier zwar nur bedingt, aber hier mal meine Frage.

Hat es für einen Kainiten sonderliche Auswirkungen, wenn er vom Ghul eines anderen Kainiten trinkt? Wird daraus dann gleich sowas wie ein einfaches Blutsband? Hat es überhaupt Auswirkungen?


naja das kommt einfach nur drauf wie es ansich gehandhabt wird mit dem blut das der ghul in sich traegt..... wenn der ghul das blut seines herrn nicht verwendet dann ist es immer noch in seinem kreislauf somit also auch fuer einen anderen trinkbar.... tja jetzt kommt man zum lotto spielen..... ob er es gerade dann erwischt zum trinken is schwer zu sagen... daher denke ich kannst es halten wie du willst...

bist in fieser stimmung kannst ja deine spieler in die pfanne hauen etc aber wie sinnig is das ?....
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Das passt hier zwar nur bedingt, aber hier mal meine Frage.

Hat es für einen Kainiten sonderliche Auswirkungen, wenn er vom Ghul eines anderen Kainiten trinkt? Wird daraus dann gleich sowas wie ein einfaches Blutsband? Hat es überhaupt Auswirkungen?

Interessant. Gerade gestern bin ich bei dem Clansroman Giovanni an eine Stelle gekommen, wo genau das impliziert wird. Hätte die Tzimisce ihren Ghul gerade vorher 'gefüttert', so hätte sie der Giovanni ein BB aufdrücken können.

Hm. Das würde ich aber für echtes Regeldehnen halten. Wobei, wenn man mal bedenkt,wie das mit der Menge ist. Wir hatten ja schon festgestellt, das mächtige, niedrig Gen Vampire viel weniger Blut einsetzen müssen, um ein BP abzugeben.

Sprich, es wirkt auch in deutlich verdünnter Form und damit auch durch einen Ghul.

Hmhm. Da fallen mir doch ein paar nette Möglichkeiten ein, ich muss mal meinen SL zu dem Thema befragen :)
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

@alanna:

nur eine frage wer sagt das der blutpunkt sich im blute des ghuls verteilt?? das steht leider nirgends drin somit koennte der in frage kommende vampir durch reinen zufall den ganzen BP trinken.....
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Das wäre aber trotzdem schwachsinnig. Blut ist bei Vampire schon immer mehr als Flüssigkeit gewesen sondern eben Vitae, eine Art mystischer Essenz. Normalerweise kann man also Gefahrlos von Guhlen trinken.

Trotzdem hilft es, gerade bei Masquerade, gelegentlich mal den etablierten Kanon zu durchbrechen. Würde man sich wirklich MÜHE geben, dann wäre so ein aufgenötigtes Blutsband per Guhl sicherlich irgendwie möglich. Als SL würde ich mir diese Option definitiv offen halten.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Natürlich verteilt der sich, weil sich das Blut auch im Ghul verteilt ? Oder meinst Du, das Blut des Domitors ist wie eine Thrombose ?
Und da der Kainit ja nur einen Tropfen des Blutes braucht, muss er gar nicht alles davon trinken, ein Tropfen wüde ausreichen.

Und um da eine Regel draus zum machen, würde ich das erwürfeln.

Eingerechnet werden müsste die Menge an BP, die der Kainit von dem Ghul trinkt. Weiterhin würde ich die Generation des Domitors da mit einfliessen lassen.

Vielleicht Generation des Domitors - Anzahl getrunkener BP ist die Grenze UNTER der man bleiben muss, um kein bzw. nicht genug Blut des Domitors abbekommen zu haben ?

Das wäre aber trotzdem schwachsinnig. Blut ist bei Vampire schon immer mehr als Flüssigkeit gewesen sondern eben Vitae, eine Art mystischer Essenz. Normalerweise kann man also Gefahrlos von Guhlen trinken.


Kein gutes Argument. Denn der ghul hat ja diese mystische Vitae offensichtlich in sich, denn wie würde er sonst alterslos werden und Diziplin Stärke sowie eventuell andere bekommen und einsetzen können ?
Damit lieferst Du eher die Begründung für BB durch Ghule.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Ich würde keine Regel draus machen :)

Gerade bei einem Erzählspiel wie Vampire wäre das nicht unbedingt clever.

Entweder WILL ich das ein Blutsband entstehen kann wenn man von Kainskind XY trinkt, oder ich will es nicht. Harte Regeln dazu sind eher störend, weil meistens will man es eben nicht.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Ich habe gefragt, da ich dieses "Problem" im P&P hatte, mein Chara hat von dem Ghul eines anderen Spielers getrunken, 3 BP waren es, meine ich.

Unsere SL hat dann gesagt - erster Schritt zum BB. Ist ihre Entscheidung und von mir auch längst akzeptiert, doch ich wollte eben gern wissen, wie ihr das handhabt.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Ich würde keine Regel draus machen :)

Gerade bei einem Erzählspiel wie Vampire wäre das nicht unbedingt clever.

Entweder WILL ich das ein Blutsband entstehen kann wenn man von Kainskind XY trinkt, oder ich will es nicht. Harte Regeln dazu sind eher störend, weil meistens will man es eben nicht.

Ne, das klingt dann aber mehr nach Spielleiter Willkür.
Ich möchte doch zumindest nachvollziehbar haben, wenn mir ein BB aufgedrückt wird. Gerade für so etwas hätte ich lieber eine Regel. ( Wenn man so etwas im Spiel zulässt )
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

@alanna:

zum einen geb ich dir recht das der herr seinem ghul nur nen tropfen geben muss damit er ghul wird aber wenn der ghul aber das blut benoetigt um zb zu heilen dann braucht er einen BP nicht weniger. desweiteren muss nur das weil das blut als ein ganzes betrachtet wird muss er deswegen nicht als thrombose gesehen werden ... es ist eine fluessigkeit also somit kann es sich janz normal mit bewegen ohne den ghul iwi zu schaedigen.....

@saint of killers:

um im kanon zu bleiben .... es ist moeglich wie sonst sollten denn die assamiten mit quietus den herren eines ghuls schaedigen koennen? also muss es auch moeglich sein einen anderen vampir durch das blut in einem ghul zu schaedigen, zb ein blutsband.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

@alanna:

zum einen geb ich dir recht das der herr seinem ghul nur nen tropfen geben muss damit er ghul wird aber wenn der ghul aber das blut benoetigt um zb zu heilen dann braucht er einen BP nicht weniger. desweiteren muss nur das weil das blut als ein ganzes betrachtet wird muss er deswegen nicht als thrombose gesehen werden ... es ist eine fluessigkeit also somit kann es sich janz normal mit bewegen ohne den ghul iwi zu schaedigen.....
.

Nein, Du hast mich falsch verstanden.

1. Um ein BB zu erzeugen, braucht ein niedriggen Vampir nur einen Tropfen Blut einem anderen zu verabreichen. Wenn der nun von dem Ghul trinkt, würde die Aufnahme von genug Ghulblut reichen, das ein Tropfen des Domitors da drin ist.

2. Das mit der Thrombose bezog sich auf deinen Post vorher, wo Du gefragt hast, ob der saugende Vampir nun etwas von dem Blut des Domitors erwischt. Es ist Blut, es verteilt sich, deswegen wird er immer etwas davon erwischen. Wenn es eine Thrombose wäre, wäre es ein Blutgerinnsel, ein Blutklumpen der konzentriert an einer Stelle ist und die anderen Stellen nicht 'verseucht' hat.
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Durch Blut das ein Vampir von einem Ghul trinkt, kann man kein BB bekommen. Ist laut Kanon ausgeschlossen. Es gab zwar ein ewig altes Abenteuer in dem es möglich war, aber ab der 3rd. Edition war es nicht mehr möglich.

Das Blut verdünnt sich zu stark im Körper des Ghules - ausserdem verliert es anscheinend einen Teil seiner mystischen Kraft. Welche Erklärung einem eben lieber ist...
 
AW: Fehlgeschlagende Diablerie = Blutsband?

Durch Blut das ein Vampir von einem Ghul trinkt, kann man kein BB bekommen. Ist laut Kanon ausgeschlossen. Es gab zwar ein ewig altes Abenteuer in dem es möglich war, aber ab der 3rd. Edition war es nicht mehr möglich.

Das Blut verdünnt sich zu stark im Körper des Ghules - ausserdem verliert es anscheinend einen Teil seiner mystischen Kraft. Welche Erklärung einem eben lieber ist...

Kannst Du sagen wo Du das her hast ? Wie gesagt, in dem Buch, das ich gestern erst gelesen habe, stand genau das drin.

Ich möchte nur gewappnet sein, wenn mein SL auf Ideen kommen sollte, so oder so.
 
Zurück
Oben Unten