naja, letztlich hast du es schon selbst gesagt, das ging alles auch in der oWoD und gekünstelt wirkte es eigentlich selten, noch kamen (zumindest in den meisten Runden, in denen ich Spielte) sonderlich oft die Stereotypen durch (O.K., zugegeben, manchmal machte es einfach zuviel Spaß, darauf herumzureiten, um es nicht zu tun, aber es war die Ausnahme). Allerdings finde ich diese neue Unterteilung eigentlich genauso sehr oder wenig Vorurteils-/Stereotypträchtig wie die alte: ein Clan Herrscher, einer die Wilden, einer die Monstren, einer die Forscher und einer die hübschen verzogegen.
Gerade die neue Rolle der Nosferatu gefällt mir sehr schlecht, wenn ich ehlich bin. Waren sie früher noch hässlich aber oft gebildet und Wissensdurstig, sind sie jetzt scheinbar dazu übergegangen, ihre Hässlichkeit auszuleben, was ihnen meiner Meinung nach einen Teil ihrer Besonderheit nimmt und sie von facettenreichen, interessanten und geheimnisvollen Characteren zu Monstren degradiert.
was die Tierhaften Ventrue angeht: ich sah in Dracula immer eher einen Tsimiscen, als einen Ventrue aber wenn man ihn als Vorbild für einen Clan nehmen würde, so bräuchte dieser mindestens: Beherrschung, Präsenz, Tierhaftigkeit, Gestaltwandel, Geschwindigkeit, Stärke und noch ein paar Disziplinen, die es noch gar nicht gibt

er war eben ein Individuum. Wenn nun die Ventrue von den gesellschaftlich vielschichtigen Vampiren auf reine Herrscher reduziert werden, die über alles und jeden gebieten können, dann ist das in meinen Augen auch wieder ein Schritt in Richtung Stereotyp.
Aber letztlich kann ich nicht mitreden, da ich keine Ahnung habe, wie das neue System insgesamt funktioniert, was Covenants sein werden, etc. Es waren und sind nur meine Meinungen zu den Vorgestellten Clans und darum ging es hier ja schließlich
P.S.: und, gibt es auch irgendeinen Covenant von irgendeinem Clan, der den Ravnos auch nur nahe kommt?
