- Registriert
- 15. Januar 2003
- Beiträge
- 12.825
Da wir nebenan schon über Einsteigersysteme diskutieren würde ich gerne mal hören wie euer Einstieg ins Rollenspiel "damals" vonstatten gegangen ist. Wie seid ihr drauf gekommen? Wie habt ihr angefangen? Womit habt ihr angefangen? Wie war der anschließende Werdegang?
Bei mir war es woh eine Kombination aus 2 Dingen. Zum Einen hatte ich das gute alte Hero Quest, zum anderen waren da die AD&D Spiele von SSI auf meinem 386XT. Bei HQ haben wir nachdem alles durchgespielt war angefangen eigene Abenteuer zu entwerfen. Irgendwann wurden dann aber die Grenzen das Spiels immer deutlicher. Also habe ich mich schlau gemacht welche Spiele es gibt, die einem das ermöglichen zu spielen was bei HQ irgendwann nicht mehr ging. Da ich parallel auf dem PC Pools of Darkness gespielt habe, habe ich erst mal in der Richtung gesucht. Eine Kopie der alten D&D Regelwerke (die waren da schon OOP) konnte ich über Umwege bekommen. Das war aber irgendwie auch nicht das was ich mir erhofft habe. Also ab in den Spieleladen und den Verkäufer gelöchert. Der empfahl mir zum Einstieg die Basisbox DSA3, welche ich dann aus Kostengründen AD&D vorzog. Die Box habe ich dann durchgearbeitet, das Einstiegsabenteuer vorbereitet und los gings mit der Runde mit der ich HQ gespielt hatte.
Nach dem Umzug nach Münster ist das Ganze dann eingeschlafen bzw. die Gruppe war nicht so sehr am Rollenspiel interessiert wie ich. Für Brettspiele treffen wir uns immer noch.
Dann war sehr lange Zeit nichts außer dem ein oder anderen Kurzintermezzo, bis ich dann mit Beginn meiner Umschulung auf Hoffi und seine Chaotenbande getroffen bin. Das ist jetzt etwa 14 Jahre her.
Wie wars bei euch?
Bei mir war es woh eine Kombination aus 2 Dingen. Zum Einen hatte ich das gute alte Hero Quest, zum anderen waren da die AD&D Spiele von SSI auf meinem 386XT. Bei HQ haben wir nachdem alles durchgespielt war angefangen eigene Abenteuer zu entwerfen. Irgendwann wurden dann aber die Grenzen das Spiels immer deutlicher. Also habe ich mich schlau gemacht welche Spiele es gibt, die einem das ermöglichen zu spielen was bei HQ irgendwann nicht mehr ging. Da ich parallel auf dem PC Pools of Darkness gespielt habe, habe ich erst mal in der Richtung gesucht. Eine Kopie der alten D&D Regelwerke (die waren da schon OOP) konnte ich über Umwege bekommen. Das war aber irgendwie auch nicht das was ich mir erhofft habe. Also ab in den Spieleladen und den Verkäufer gelöchert. Der empfahl mir zum Einstieg die Basisbox DSA3, welche ich dann aus Kostengründen AD&D vorzog. Die Box habe ich dann durchgearbeitet, das Einstiegsabenteuer vorbereitet und los gings mit der Runde mit der ich HQ gespielt hatte.
Nach dem Umzug nach Münster ist das Ganze dann eingeschlafen bzw. die Gruppe war nicht so sehr am Rollenspiel interessiert wie ich. Für Brettspiele treffen wir uns immer noch.
Dann war sehr lange Zeit nichts außer dem ein oder anderen Kurzintermezzo, bis ich dann mit Beginn meiner Umschulung auf Hoffi und seine Chaotenbande getroffen bin. Das ist jetzt etwa 14 Jahre her.
Wie wars bei euch?