Erfahrungen mit alternativen Hintergründen

Hattet ihr Erfahrungen mit alternativen Hintergründen und wie waren sie?

  • Ja, gute!

    Stimmen: 6 60,0%
  • Ja, schlechte!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein!

    Stimmen: 4 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10

Schwarzerwolf

Neuling
Registriert
12. Juli 2005
Beiträge
13
Mich interessiert mal ob jemand schon angefagen hat mit Vampire Requiem alternative Hintergründe zu bespielen.

Ich selbst habe bisher nur die alte Maskerade als Chroniken der Kinder Kains gebastel. Nicht sehr einfallsreich aber es hat gut geklapt.
 
AW: Erfahrungen mit alternativen Hintergründen

Ich spiel aktuell zwei WdD-Chroniken (wobei ich bei der einen eventuell auf Magus umschwenke) mit alternativen Hintergründen, das klappt wunderbar.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Erfahrungen mit alternativen Hintergründen

Was ist denn unter "alternativer Hintergrund" zu verstehen? Völlig abseits von dem "offiziellen" Hintergrund oder auch aus diesem heraus interpretiert und variiert?
 
AW: Erfahrungen mit alternativen Hintergründen

Alles von Böade über Anne Rice bis zur allem was du dir ausdenken Kanst und noch Spaß macht.


Halt :eeek: ALLES:D
 
AW: Erfahrungen mit alternativen Hintergründen

Mh.. also irgendwie ein bisschen anders vom im Requiem-Buch beschriebenen Hintergrund ist wohl jede Chronik, das ist ja auch im Sinne des Erfinders.

Gestern haben wir jetzt eine WdD-Chronik angefangen, die im (ganz) alten China, irgendwann kurz vor Gründung des ersten Kaisserreiches spielt und auf Kung Fu ausgelegt ist. Die Chars sind nicht ganz normale Menschen sondern besitzen zusätzlich noch Schakra, das wie Vita bei Vampire eingesetzt werden kann, um sich zu heilen und körperliche Attribute zu pushen. Außerdem können damit stark abgeschwächte "Disziplinen" aktiviert werden, die fast alle irgendwie auf Kampf ausgerichtet sind und die Kung Fu Regeln aus WdD noch erweitern.
Die Kung-Fu-Kämpfer sind also von der Stärke irgendwo zwischen Menschen und Kämpfervampiren.
Die ganze Chronik ist stark auf Kampf ausgelegt (logisch), wie in nem trashigen Kung Fu Film. Die Handlung ist recht simpel gestrickt, die Gruppe besteht aus lauter Manga-Archetypen (ehrenhafter Samurai, geheimnisvoller Ninja, dicker Haudraufsöldner mit Hellebarde, schweigsamer Agent des Shogun), die sich untereinander alle nicht so richtig trauen und in den anderen mehr willkommene Mittel zur Erfüllung ihres jeweiligen Auftrags/Ziels sehen.
Hat jedenfalls einen Heidenspaß gemacht :)
 
AW: Erfahrungen mit alternativen Hintergründen

Wir haben in Berlin mehrere bislang nicht durch WdD/VR abgedeckte Kreaturen und Phänomene sowie 3 weitere im Hintergrund der Stadt wichtige Kulte, auf die die SCs irgendwann stoßen können.

Aktuell ist es noch zu früh, um über Erfahrungen mit jenen Hintergründen zu sprechen, und selbst wenn es das nicht wäre, könnte ich es hier nicht tun, falls ein Spieler mitliest ;)

AAS
 
Zurück
Oben Unten