Elfen zaubern mit Flöten?

AW: Elfen zaubern mit Flöten?

Mhh... ja, klettern und schwimmen gehören natürlich auch zu den eher wichtigeren, aber ist ja schon mal gut, wenn die meisten benötigten Talente "L"-Talente sind.
Wie war es bei der Zauberei?
Gab es da nicht auch die Unterscheidung zwischen "L"-Zaubern und dem Rest?
 
AW: Elfen zaubern mit Flöten?

Ich bin mir nicht sicher, mag sein... obwohl es schon teuer genug ist, Zauber in fremder Repräsentation zu lernen (was "Nicht-L-Zauber" in meinen Augen wären), denn warum man elfische Zauber erschweren sollte wüsste ich bei einem "magischen" Volk nicht.
 
AW: Elfen zaubern mit Flöten?

Ich glaube damit soll einfach nur verhindert werden, daß jeder Elf Alles kann!
 
AW: Elfen zaubern mit Flöten?

Ich bin mir nicht sicher, mag sein... obwohl es schon teuer genug ist, Zauber in fremder Repräsentation zu lernen (was "Nicht-L-Zauber" in meinen Augen wären), denn warum man elfische Zauber erschweren sollte wüsste ich bei einem "magischen" Volk nicht.

Das Wichtige an der Elfischen Weltsicht war ja auch, dass nicht einige Sachen erschwert waren, sondern einige andere (alle mit "L") drastisch erleichtert. ;)
Dass er demzufolge in den meisten Zaubern sich elfisch normal entwickelt, während er in anderen zu den elfischen Überfliegern zählt und gemessen an seiner Lebensspanne im nu die Spitze seines Könnens erreicht.
 
AW: Elfen zaubern mit Flöten?

Bei den Zaubern ist es so, daß die Elfische Weltsicht für die sieben Hauszauber nicht gilt, für die anderen aber schon.
Und das bedeutet nur, daß man sie zum "normalen" AP-Preis steigern kann, billiger werden sie dadurch nicht (aber immerhin eine Spate billiger wegen des Hauszauber-Status).
 
AW: Elfen zaubern mit Flöten?

Und das bedeutet nur, daß man sie zum "normalen" AP-Preis steigern kann, billiger werden sie dadurch nicht (aber immerhin eine Spate billiger wegen des Hauszauber-Status).

*g*
Eine Frage der Perspektive! "Normal" ist für Elfen ja eigentlich auch das teurere Steigern OHNE "L" beim jeweiligen Talent, während billiger aus ihrer Perspektive jene mit dem "L" sind.
Die haben einfach mehr Zeit zum Lernen und müssen es nicht übers Knie brechen.
 
Zurück
Oben Unten