yennico
John B!ender
- Registriert
- 10. April 2008
- Beiträge
- 10.741
Ich spiele in vielleicht in naher Zukunft in einen Pathfinder Oneshot mit.Dafür muss ich mir einen Charakterkonzept basteln.
Die Vorgaben:
- nur Pathfinder, keiner 3.5er Sachern
- Rasse: muss Elf sein (ob Dunkelelfen als Elfen zählen weis ich nicht, ich nehme es mal nicht an
)
- Level 6
- Gesinnung: Alle außer LG, die PCs müssen nicht gut sein.
- Point buy 30 Punkte.
- da der SL zu Pathfinder_OGC verlinkt bin ich mir nicht sicher, ob man APG Klassen nehmen darf.
- Gespielt wird in Golarion
- Alle Charaktere sind MItglieder einer elfischen Geheimorganisation, mit elfischen Zielen.
- das Abenteuer wird eine versteckte Mission für die Organisation sein, also entweder ein Artfeakt bergen, NIchtelfenpersönlichkieten, die das Gleichgewicht stören neutralisieren,
Wenn ich Elf und Pathfinder höre schreit es sofort in mir: Wizard. Da ich ein Wizard gerne spiele, würde mir das ganze doch sehr entgegen kommen. Es sprechen aber auch zwei Gründe dagegen:
1. Aber ich kenne den SL nicht und weis nicht, wie er es mit den Zaubern hält. Ein Wizard ist nur so gut, wie er auch Zauber im Zauberbuch hat, die mehr als die Standardmenge ist.
2. Ich besitze kein Pathfinder GRW (und werde es mir für einen Oneshot auch nicht kaufen), so dass ich entweder alle alle Zauber ausdrucken muss oder mir die Arbeit machen, welche Zauber in Pathfinder anders als in 3.5 sind, denn ein PHB 3.5 besitze ich in Printform.
Ein Barde als Schweizer Taschenmeiser ist immer gut, aber ich spiele Socializer in unbekannten Runde mit unbekannten SL und unbekannten Spielern so ungern.
Ein Cleric als Anhänger einer Gottheit, die positive Energie channelt zum Heilen wäre auch nicht verkehrt. Dann sind aber zwei der drei Feats schon belegt (Selective Channeling, Extra Channeling). Als Elf könnte er dank Langbogen Profiency auch hinten stehen. Die Domain Powers finde ich interessant, aber haben sich die Cleric Spell im Vergleich zu 3.5 stark geändert?
Ein Elfen Rogue hätte auch etwas. Leider kommen Rogues zu wenig Feats, so dass da wohl MUltiklassing mit Fighter angesagt ist. Rogue 3 / Fighter 2 / Assassin 1 könnte eine Möglichkeit sein. Oder ist Rogue 3 / Fighter 3 geschickter?
Bei Elf kommt einem ja gleich Legolas, ein Archer Ranger in den Sinn. Taugt der was? Einen Drizzt Verschnitt will ich nicht spielen.
Derzeit bin ich noch etwas unentschlossen, welches Konzept ich nehmen soll.
Die Vorgaben:
- nur Pathfinder, keiner 3.5er Sachern
- Rasse: muss Elf sein (ob Dunkelelfen als Elfen zählen weis ich nicht, ich nehme es mal nicht an
- Level 6
- Gesinnung: Alle außer LG, die PCs müssen nicht gut sein.
- Point buy 30 Punkte.
- da der SL zu Pathfinder_OGC verlinkt bin ich mir nicht sicher, ob man APG Klassen nehmen darf.
- Gespielt wird in Golarion
- Alle Charaktere sind MItglieder einer elfischen Geheimorganisation, mit elfischen Zielen.
- das Abenteuer wird eine versteckte Mission für die Organisation sein, also entweder ein Artfeakt bergen, NIchtelfenpersönlichkieten, die das Gleichgewicht stören neutralisieren,
Wenn ich Elf und Pathfinder höre schreit es sofort in mir: Wizard. Da ich ein Wizard gerne spiele, würde mir das ganze doch sehr entgegen kommen. Es sprechen aber auch zwei Gründe dagegen:
1. Aber ich kenne den SL nicht und weis nicht, wie er es mit den Zaubern hält. Ein Wizard ist nur so gut, wie er auch Zauber im Zauberbuch hat, die mehr als die Standardmenge ist.
2. Ich besitze kein Pathfinder GRW (und werde es mir für einen Oneshot auch nicht kaufen), so dass ich entweder alle alle Zauber ausdrucken muss oder mir die Arbeit machen, welche Zauber in Pathfinder anders als in 3.5 sind, denn ein PHB 3.5 besitze ich in Printform.
Ein Barde als Schweizer Taschenmeiser ist immer gut, aber ich spiele Socializer in unbekannten Runde mit unbekannten SL und unbekannten Spielern so ungern.
Ein Cleric als Anhänger einer Gottheit, die positive Energie channelt zum Heilen wäre auch nicht verkehrt. Dann sind aber zwei der drei Feats schon belegt (Selective Channeling, Extra Channeling). Als Elf könnte er dank Langbogen Profiency auch hinten stehen. Die Domain Powers finde ich interessant, aber haben sich die Cleric Spell im Vergleich zu 3.5 stark geändert?
Ein Elfen Rogue hätte auch etwas. Leider kommen Rogues zu wenig Feats, so dass da wohl MUltiklassing mit Fighter angesagt ist. Rogue 3 / Fighter 2 / Assassin 1 könnte eine Möglichkeit sein. Oder ist Rogue 3 / Fighter 3 geschickter?
Bei Elf kommt einem ja gleich Legolas, ein Archer Ranger in den Sinn. Taugt der was? Einen Drizzt Verschnitt will ich nicht spielen.
Derzeit bin ich noch etwas unentschlossen, welches Konzept ich nehmen soll.