DSA-Quiz

AW: DSA-Quiz

Scaldor schrieb:
Klingt aber nach einem Admiral des Horasreiches.

Dann klingt es falsch. ;)

Scaldor schrieb:
Gegen wen das Mittelreich eine bedeutende Seeschlacht ausfocht, weiß ich so gerade nicht... muss sehr lange her sein, oder? ?(

Auslegungssache. Würdest du ein Ereignis aus dem Jahre 291 BF als sehr lange her werten? 8)

MfG
Uisge
 
AW: DSA-Quiz

Scaldor schrieb:
... Ich bin zwar klein, aber kein Zwerg. :D

Die (Zwerge) fahren ja auch, im Gegensatz zu anderen, bärtigen, trinkfesten und axtschwingenden, von Shub-Schumann besonders geliebten, Heldentypen, eher selten zur See und hatten somit nicht die Möglichkeit, gegen das MR eine Seeschlacht zu verlieren.

MfG
Uisge
 
AW: DSA-Quiz

Ich bin ja so ratlos... hat hier sonst niemand mehr nen Plan dazu? :(
 
AW: DSA-Quiz

Steht in der Thorwal-Box glaub ich.

Die Schlacht war auch mit den Thorwalern oder?

Edit: Ach du hast es ja schon selbst gesagt. Man sollte immer erst von vorn nach hinten lesen.
 
AW: DSA-Quiz

Agrabrand Deutzson schrieb:
Steht in der Thorwal-Box glaub ich.

Jein. Die Seeschlacht, den Admiral und die jeweiligen Verluste der beiden beteiligten Parteien kann man dort durchaus nachlesen, die Redensart "Admiral-.....-Sieg" wird dort jedoch meines Wissens nach noch nicht erwähnt.

MfG
Uisge
 
AW: DSA-Quiz

Dann löse ich mal auf...
Die richtige Antwort wäre gewesen: Admiral-Vikos-Sieg, nach dem Admiral der Westflotte des Neuen Reiches, der am 27. Phex 291 BF die erste Seeschlacht von Salza gegen die Thorwaler gewonnen hat.

Nächste Frage:
Unter welchem Namen sind verschiedene scheue Chimärenwesen bekannt, deren lange umstrittene Existenz von einem Kaiser bestätigt wurde?

MfG
Uisge
 
AW: DSA-Quiz

Mhh... scheue Chimärenwesen. Biestinger zählen aber nicht als Chimären, oder?
Harpyen betrachte ich nicht als sooo scheu und Mantikore ebenso wenig...

Mhh... Necker und Fischmenschen sind auch natürlich und nicht chimärisch... mhhh...

Vielleicht Hippogriffe? Obwohl sie natürlich auch natürlich sind...
 
AW: DSA-Quiz

Meinst Du den roten Löwenkopf auf silbernem Grund?

Der rote Löwenkopf (bzw. Löwinnenkopf bei weiblichen Familienmitgliedern) auf silbernem Grund zierte das Wappen der Edlen vom Berg bis zur 2. Dämonenschlacht, wo die Schwefeldämpfe der Dämonen das Silber der Wappenschilde schwarz färbten. Seit dem ist das Wappen derer vom Berg der rote Löwenkopf auf schwarzem Grund. :banane:
 
AW: DSA-Quiz

So eine ähnliche Frage haten wir hier glaube ich auch schonmal...

So, neue Frage:

Wie heißt der *aktuelle* Marschall des Mittelreichs?
 
Zurück
Oben Unten