DSA & Myranor: kurze Fragen - kurze Antworten

AW: DSA - Fragen und Antworten

Wenn der SL kein Einsteiger ist, dann würde ich ohnehin zu viel Eigeninitiative raten... gerade bei Einsteigern, denen man noch viel von der Welt "zeigen" und nahebringen muss. Und möglicherweise (so die NSCs selbst er- und durchdacht sind) kann dieses AB dann auch genutzt werden, um den frischen Spielern Rollenspielerisches (im eigentlichen Sinne) nahezubringen :) ...gerade dieser Aspekt kommt bei den meisten Kauf-ABs nämlich viel zu kurz (ohne SL-Initiative).
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Wie viele Vorteile bzw. Nachteile sind Sinnvoll?

Ich bin gerade meinen ersten Char zu erstellen und denke drüber nach 2 Vorteile und 2 Nachteile zu wählen.
Oder könnte man auch mehr nehmen? Ist es dann noch sinnvoll?
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Also ehrlich gesagt kenne ich kaum jemanden, der nicht die 50 Punkte Nachteile voll macht...
Ob das sinnvoll ist, ist ne andere Frage, hängt aber stark davon ab, was für einen Charakter du spielen möchtest. Magische Chars haben von sich aus so wenig Punkte, dass sie eh mit ner Latte weiterer rausgehen um halbwegs zu den anderen zu passen. Bei nichtmagischen ist es nicht ganz so schlimm.
Aber rein logisch, solltest du die vor und nachteile wählen, die zum Hintergrund passen. Und wieviele das sind, hängt dann auch wieder total vom Charakter ab.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Wie Caninus schon sagte, dass hängt sehr vom Konzept ab wieviel und vor allem welche Nachteile man verträgt. Die Aussage 2 Nachteile und 2 Vorteile sagt auch eigentlich kaum etwas aus. Mit zwei Nachteilen kann man einen Charakter problemlos nahe an unspielbar bringen (man probiere z.b. mal einen unsteten Stubenhocker aus :D ) auf der anderen Seite kann es auch beinahe unmerkbar sein (z.b. nen 1 Punkt Stigma und ne 5er Neugier)
Wenn du genaueres wissen willst solltest du also besser die Nachteile/Vorteil an die du denkst und deren Schwere nennen, damit kann man mehr anfangen.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Ich hatte an folgendes gedacht:

Vorteile/Sonderfertigkeiten:
Begabung für Bogen
Schnellladen Bogen

Nachteile:
Goldgier
Neugier

Wobei ich gern noch als Nachteil "Angst vor Feuer" hätte, da es zu der Char-Geschichte passen würde.
Seine Frau ist in einem Feuer umgekommen und so zog er in den Wald und wurde Jäger. So hab ich ein Char der noch einen hohen Sozialstatus haben könnte, falls er vorher in der Stadt gelebt hätte.

Wegem dem Tot seiner Frau hat er eine Befangenheit gegenüber Feuer.
Für die Punkte würde ich dann irgendein Talentschub nehmen oder ähnliches.

Was meint ihr?
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Sagen wirs mal ganz ehrlich: Ich bin ein Möchtegern-PG und würde dir zu weit mehr Vorteilen raten. Allein weil es so viele gibt. Einige sind vielleicht nicht so gravierend, aber das ist auch schon was. Meine Charas haben meist das volle 50er-Nachteilpotenzial ausgeschöpft und dementsprechend auch viele Vorteile / teure Profession.
Es ist einfach besser. Und man kann durch die Nachteile auch wunderbar den Charakter beschreiben. Du musst ja nicht ganz so übertreiben. Aber ein klein bisschen mehr kann nicht schaden. Sonst bleibt er ein bisschen flach / minderbegabt. Aus meiner Sicht jedenfalls. ;)
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Angst kann man bekanntlich vor allem Möglichen haben, warum nicht auch vor Feuer. Wobei ich den Talentschub für begrenzt sinnvoll halte. Wenns nen Jäger sein soll, wie wärs z.b. mit dem inneren Kompass, ggf. nem Tierfreund (falls das zum Konzept passt) und dem Gottesgeschenk für jeden potentiell Leichtgerüsteten "eisern"

Ich persönlich würde auch mehr an Nachteilen und Vorteilen reinladen, aber wie gesagt letztlich ist das Geschmackssache und muss eben auch zum Charakter passen.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Es ist mein erster Char und ich bin für jede Hilfe dankbar :)
Ich werde mir nach der UNI/Arbeit nochmal einen Jäger zusammenbauen.

Das Problem was ich nur sehe ist, dass mein Jäger z.Z neben dem Bogen nur den Dolch als Waffe hat.
Damit kann man leider alles was über Kurzschwert und Hakendolch hinausgeht, nicht parieren. Lohnt es sich am Anfang schon die Kampftechnik "Schwert" zu erlernen? Es soll zwar noch ein Jäger bleiben, kein Nahkämpfer, aber er soll sich doch irgendwann mal verteidigen können. Ein Schwert muss er ja auch nicht am Anfang tragen, vielleicht findet er eins bei einem Gegner ;).

Danke nochmal für eure Hilfe.
Hoffe ich kann bald auch anderen Neulingen helfen.

Liebe Grüße
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Ähm ich glaube da hast du den entsprechenden Absatz im Wege des Schwertes falsch verstanden. Infanteriewaffen, Kettenwaffen, Zweihandflegel, Zweihand-Hiebwaffen und Zweihandschwerter/säbel, können von den unter Dolch aufgeführten Waffen nicht pariert werden, die Ausnahme ist das Kurzschwerter und Hakendolche diese Waffen trotzdem parieren können, obwohl sie mit dem Talent Dolche geführt werden können. Kurz gesagt, wenn Dolche dein hauptsächliches Nahkampftalent bleibt, dann willst du ein Kurzschwert haben. Das lässt sich über Dolche führen und kann die meisten Sachen parieren.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Für einen Jäger böte sich auch ein Speer an!
Der wäre dann als Handwerksgerät und zur Verteidigung gleichermaßen einsetzbar und macht beim parieren weniger Probleme als ein Dolch!
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Dann hätte ich auch mal zwei Fragen:

1. Wie sieht folgendes mit der Merkmalskenntnis Z(Gesamt) aus? (Also Dämonisch oder Elementar):
Wenn ein Zauberspruch die Merkmale Z(y) und Z(u) besitzt, greift die Merkmalskenntnis Z(Gesamt) dann zweimal?
Also konkret:
Nebelwand ist Elementar (Wasser), Elementar (Luft), Umwelt. (Glaub ich jedenfalls.)
Wenn mein Magier Merkmalskenntis Elementar(Gesamt) besitzt, ist der Zauber dann um eine oder zwei Spalten leichter steigerbar?

2. Wenn man eine Begabung für einen Zauber besitzt, kann man diesen ja 2 (3?) Punkte weiter steigern, als andere Zauber. Wie sieht das aus, wenn man eine Begabung für ein Merkmal hat? Kann man alle Zauber mit diesem Merkmal weiter steigern, nur die, die nur auf diesem Merkmal beruhen, oder gar keine?

Danke. :)
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Dann hätte ich auch mal zwei Fragen:

1. Wie sieht folgendes mit der Merkmalskenntnis Z(Gesamt) aus? (Also Dämonisch oder Elementar):
Wenn ein Zauberspruch die Merkmale Z(y) und Z(u) besitzt, greift die Merkmalskenntnis Z(Gesamt) dann zweimal?
Also konkret:
Nebelwand ist Elementar (Wasser), Elementar (Luft), Umwelt. (Glaub ich jedenfalls.)
Wenn mein Magier Merkmalskenntis Elementar(Gesamt) besitzt, ist der Zauber dann um eine oder zwei Spalten leichter steigerbar?
Es gab dazu mal eine Diskussion auf alveran.org.
Soweit ich weiß, kam damals heraus, dass man nur 1 Spalte verbilligen kann.

2. Wenn man eine Begabung für einen Zauber besitzt, kann man diesen ja 2 (3?) Punkte weiter steigern, als andere Zauber. Wie sieht das aus, wenn man eine Begabung für ein Merkmal hat? Kann man alle Zauber mit diesem Merkmal weiter steigern, nur die, die nur auf diesem Merkmal beruhen, oder gar keine?
By the book / raw darf man nicht weiter steigern als ohne Begabung.
Als Hausregel wäre es jedoch sinnvoll, wenigstens bei einer Begabung für einen einzelnen Zauber 2 Punkte mehr (höchste beteiligte Eigenschaft +5 statt +3) zuzulassen, parallel zu den Talentbegabungen.

Bitte.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Es gab dazu mal eine Diskussion auf alveran.org.
Soweit ich weiß, kam damals heraus, dass man nur 1 Spalte verbilligen kann.

So ist es. Merkmal Elementar (Gesamt) wirkt nur einmal.
Es ist aber normal kumulativ zu anderen Merkmalskenntnissen:
Also um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Mit Elementar (Gesamt): Eine Spalte leichter
Mit Elementar (Gesamt) und Elementar (Luft): Zwei Spalten leichter
Mit Elementar (Gesamt) und Elementar (Luft) und Elementar (Wasser): Drei Spalten leichter.

Und da ich glaube NEBELWAND hat auch noch Umwelt kommt man so noch tiefer. Steigerungskostenlimbo...:cool:
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

So, dann noch eine Frage.
Aus der Wiki Aventurica:
"Shafir der Prächtige ist ein Kaiserdrache [...]. Seit 1020 BF ist er Prinzgemahl der Kronprinzessin Aldare Firdayon von Vinsalt, mit der er einen Sohn, Khadan Varsinian, hat."

Wie hab ich mir das denn vorzustellen? Ist da irgendetwas nähere zu bekannt?
In der ZBA ist die Paarung von Drachen ja schon als brutal beschrieben.
Aber ein Kaiserdrache und eine Menschenfrau? Naja, muss ja nicht auf direktem Wege sein...
Aber hat DSA da irgendeinen Weg für oder gibt es außer den Tatsachen, dass es so ist, nichts?
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Es ist offiziell nicht festgelegt. Aber die allgemeine Annahme ist, dass Shafir den Adlerschwinge in der menschlichen Gestalt beherrscht und diesen zur Zeugung Khadans genutzt hat.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Es ist doch nirgends belegt, dass Shafir tatsächlich der Vater IST; es wird durch sein Verhalten recht wahrscheinlich, aber zugeguckt hat nunmal keiner - und das ist einer der Motoren, die die Gestalt Khadan Varsinion antreiben. Im übrigen bitte ich aufgrund der KMK darum, alle weiteren Infos zu diesem Themenkomplex zu verspoilern.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

By the book / raw darf man nicht weiter steigern als ohne Begabung.
Als Hausregel wäre es jedoch sinnvoll, wenigstens bei einer Begabung für einen einzelnen Zauber 2 Punkte mehr (höchste beteiligte Eigenschaft +5 statt +3) zuzulassen, parallel zu den Talentbegabungen.

Um bei einer Begabung für einen einzelnen Zauber, diesen 2 Punkte höher zu steigern (Leiteigenschaft +5 statt +3) ist keine Hausregel notwendig. Das ist eine allgemeine Spielregel.
 
AW: DSA - Fragen und Antworten

Um bei einer Begabung für einen einzelnen Zauber, diesen 2 Punkte höher zu steigern (Leiteigenschaft +5 statt +3) ist keine Hausregel notwendig. Das ist eine allgemeine Spielregel.

Kannst du das belegen? Im WdH hab ich nichts gefunden. :nixwissen:
 
Zurück
Oben Unten