Disziplinen-Unterricht

Somnium

Sohn der Kakophonie
Registriert
17. Juli 2004
Beiträge
238
Servus,

es ist so: Ich habe Angefangen eine Gruppe zu leiten, in der die Spieler Menschen spielen, damit will ich sagen wir spielen von Menschsein bis zum Kuss alles aus, ebenso die Einweisungen ins Vampierdasein.
Und eine Frage die mich beschäftigt ist folgende wie lass ich die Mentoren den Chars am besten die Disziplinen erklären.
Ich habe ein Paar Ideen und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, und welche Vorschläge ihr habt, wäre mir ne große Hilfe. Ich habe es vor so zu machen (ich hoffe das funzt auch) das ich erstmal meine Gedanken zu einer Disziplin äußere und dann das Feedback kommt, ich dann mit der nächst efortfahre usw. Ich denke das macht es übersichtlicher.

Dazu erstmal die "wichtigsten Disziplinen", damit meine ich die Clans der SC's.
Wir haben einmal eine Toreador.
Einen Brujah.
Eine Tremere, die aber denkt und der gesagt wird sie ist eine Ventrue.
Und einen Malkavianer.

Für die Toreador sind die Torriclansdiszis vorgesehen.
Für den Brujah die der Brujah.
Die Ventrue (Tremere) die der Ventrue.
Und der Malkav bekommt "Auspex" "Verdunklung" und "Schimären"

Ich sollte vorher vieleicht auch erst besser mal was sagen zu den SC's und deren Mentoren, denn ich will nicht nur so standart Lehren bringen, sondern vieleicht ein bisschen zugeschnitten auf den Char.

Die Toreador ist ein simpler Torriarchetyp, sie ist eine verdammt gute Opernsängerin, höllisch von sich eingenommen und ein verwöhntes Gör. Ihre Erzeugerin wird eine französische Komponistin, die Mentorin die sich um sie Kümmert ist eine Grand Dame im Gebiet der Opernmusik und war zu Lebzeiten am Hofe Bayerns tätig.

Der Brujah, ist ein junger Mann in einer spezial Einheit der Polizei. Er ist recht ruhig und ausgeglichen. Sein Einsatzleiter ist parallel der Hilfssheriff der Stadt und ein recht smarter Kerl. Er wird ihm den Kuss schencken aus einer Not herraus, da ihm der gute bei nem EInsatz sonst wegstirbt.

Die Tremere (Ventrue) ist eine etwas ältere Dame, etwas Matronenhaft, und ein herzensguter Mensch. Sie arbeitet in einer Firma für Internationale und Nationale Beihilfe zur Fusion und Handelsabkommen, als Wirtschaftsdiplomatin. Ihre Erzeugerin ist eine machthungrige Tremere der Stadt, die mit einem unloyalem Ventrue (dem Mentor) (geheim)zusammenarbeitet. Sie will sie mit Hilfe des Ventrue bei den Ventrue einschmuggeln, um sie später dazu benutzen zu können die Machtverhältnsie zwischen Ventrue und Tremere zu kippen. Der Ventrue denkt er zieht daraus gewinn, das er sterben wird weis er noch nicht, aber bis dahin is ja auch noch was hin. Er ist ein rafgieriger schleimiger Konformist.

Der Malkavianer ist ein junger Literaturstudent der seid seiner Kindheit als TRäumer bezeichnet wird. Er ist der Sohn verdammt reicher Eltern. Er hat sich langsam von ihnen los gelöst, aber sie klammern sich immer noch an ihn. Diese Traumzuständ ewrden immer schlimmer, (er hat/bekommt die GS realitätsverlust): Seine Mentorin und Erzeugerin ist Sylphe, ebenfals Träumerin die einen guten Drath zu Feen hat. Sie wird ihn in "Den Pfad der Träume" (selbstgemacht ^^ ) einweisen.

Meine Ideen sidn natürlich nur grob und hier nicht schön ausformuliert,a ber sonst tipp ich mir nen WOlf ^^

Also, fangen wir mit der ersten Diszi an A wie Auspex

Auspex:

Geschärfte Sinne: Hier werde ich es mit dem Kuss verknüpfen, dass man die Nacht, nach dem Kuss eh anders -besser sieht. Der Mentor wird anmerken dass sie ja nun ein Tier ist und um jagen zu können, muss man Sein Opfer auch ausfindig machen können

/ Bei der Toreador (Sängerin) werde ich noch speziell darauf eingehen das sie die Musik nun klarer, reiner, in all ihren Facceten hören kann.

/Bei dem Malkavianer (Träumer) wird angemerkt dass er nun noch mehr sehen kann was die anderen so schon nicht sehen können.

Aura-Wahrnemung: Hier wird den SC erklärt wies auch im Buch steht, das man Auren sehen kann.

/Torri: Bei ihr wird nur anegmerkt das man hier einfach sehr gut erkennen kann ob man angelogen wird zum Beispiel.

/Malk: Sylphe wird ihm hier erklären das man ihre "freunde" (feen) hiermit erkennen kann und wie es den Menschen oder Kainiten geht, denn das ist in diesem Fall besonders wichtig (sinn dieses Pfades ist die Träume anderer wahr zu machen)

Sooo irgendwie habe ich vor schon bis zu einem sehr hohen Grad jedes erlernen des nächsten Diszipunktes auszuspielen, das wird sich aber noch zeigen. Was auch daran liegt welche Idden ihr habt *smile*

Also schreibt bitte

greeeez

PS: Rechtschreibung udn Tippfehler bitte ignorieren
 
Was Geschwindigkeit angeht, kannst du die Toreador in eine Wette mit ihrer Mentorin verwickeln, die mit irgendjemandem, der der Toreador wichtig ist (vielleicht ein Ghul der Mentorin, der attraktiv aussieht, damit es keinen Maskeradebruch gibt), wettet, dass sie denjenigen in einem Wettlauf besiegt. Bei einer Niederlage würde sie ihr Gesicht gegenüber dem anderen verlieren, weshalb sie sich sehr anstrengen würde beim Wettlauf. Die Mentorin kann ihr vielleicht auch einen Tip geben, dass sie sich vorstellen soll, wie ihr Blut in ihre Muskeln läuft und diese antreibt. So entdeckt sie ihre übermenschliche Geschwindigkeit beim Wettlauf.
 
Was den Befehl für den Ventrue/Tremere angeht, kann man ihn provozieren lassen (zum Beispiel zu einer Schlägerei), während der Mentor dabei ist. Dann sagt der Mentor ihm ganz locker, dass er dem Provokateur nur "Verschwinde!" zu sagen braucht. In der emotionalen Anspannung, in der der Char dann ist X( , könnte er erst unbewusst seine Kräfte nutzen und den Befehl anwenden. Danach erklärt der Mentor ihm, was er da gerade gemcht hat. :prof:
 
Den Brujah könnte man an seine Stärke heranführen, indem man eine Situation arrangiert, in der er zum Beispiel als Polizist eine bewusstlose Person retten muss, die unter einem schweren Gegenstand eingeklemmt ist. Während die anderen Mitglieder der Einheit los geschickt werden, um Hilfe anzufordern, Gaffer wegzuschicken usw. Sagt der Einsatzleiter zum Char, dass er den Gegenstand einfach hochheben soll. Er wird verblüfft feststellen, dass er das kann. Wenn die anderen wiederkommen, erklärt der Einsatzleiter, dass sie zusammen den Gegenstand hochgestämmt haben.
 
Verdunkelung kann so erlernt werden, dass die Mentorin den Char zu entwas verbotenem überredet (z.B. ein Einbruch) und dann bei einer brezligen Situation (der Bewohner wacht auf und sieht nach) ihn anweist, sich in eine dunkle Ecke zu hocken und sich nicht zu bewegen, egal was passiert. Der Bewohner sieht dann genau in die Ecke, wo der Charakter hockt und bemerkt ihn nicht. Die Mentorin erklärt dem verwirrten Char später, was er da gemacht hat (Geistige Umnachtung aller anderen Personen) und warnt ihn vor fehlerhafter Anwendung (Kameras lassen sich nicht täuschen, Bewegung beendet die Tarnung etc.).
 
Sagt mal, bin ich eingentlich der einzige, der hier postet???
Schimären finde ich schwierig. Da fällt mir wenig ein, außer dass der Mentor es vormacht, theoretische Grundlagen erklärt und es dann den Char nachmachen lässt. Das gibt immerhin Raum fü ein paar lustige Ergebnisse, wenn man die ersten Fehlversuche des Chars kreativ beschreibt.
 
Schimären lässt sich soger relativ leicht erklären,..

Ein Malkavianer,... der Mentor soll ihm einfach sagen,..hey Chummer,... deine Träume,.die sind echt. Stell dir vor was passiert und es wird so sein,.... zusammen mit einer mystischen Atmosphäre,..
 
traum schrieb:
Du hättest deine Antworten aber schon alle in eine Antwort packen können...
Damit hast du Recht. Aber ich hatte erstens keine Lust, schon wieder einen Mammutpost zu schreiben und zweitens kamen mir die Ideen auch nicht alle gleichzeitig. (mit den Credits kann ich sowieso nicht viel anfangen, wenn du darauf anspielst; hab kein Pet);)
 
Also zum einen kannst du natürlich die Charaktere "darüberstolpern lassen", indem sie unbewusst, wie z.B. in einer Art Notsituation, ihre Disziplinen einsetzen. Dann müssen sie aber erst einmal darauf kommen, ihren Mentor danach zu fragen und dann folgt die Erklärung und Übung.

Ich persönlich bevorzuge die Variante, dass der Mentor von vorneherein klarstellt, was Sache ist und dem neu Erschaffenen über sein Vampirdasein aufklärt (sonst kann er ihn nach kurzer Zeit schon von der Straße aufkratzen und die ganze Mühe war umsonst)

Ich würde einen Mentor damit beginnen lassen, die Macht des Blutes an der Heilungsfähigkeit zu demonstrieren (das passiert ja fast schon automatisch) und der Neuling kann sich einen Eindruck von der Macht des Blutes verschaffen.
Überhaupt sind Demonstrationen des Mentors sehr beeindruckend (auch wenn man selbst manchmal das "Opfer" ist) und regen zum Nachahmen an. Jaja...die Neugier - kann aber auch manchmal tödlich sein!:granate:

Dann kann er/sie versuchen bewusst das Blut in bestimmte Körperteile zu pumpen bei Geschwindigkeit oder Stärke also z.B. in den Arm und dann könnte der Mentor ihm versuchen zu erklären, dass er sich darauf konzentrieren soll, wie sein Arm sich bewegt und er sich dann "vorstellen" soll, dass sein Arm schneller bzw. stärker ist. Meist reicht das schon als erster Erklärungsversuch.
Bei Auspex könnte der Mentor deutlich machen, dass sich diese Kraft auf alle Sinne bezieht, indem er beispielsweise erst in einem beleuchteten Raum das Licht langsam dimmt und der Charakter sich auf Farbe und Konturen einer Vase auf einem Tisch konzentrieren soll, dann z.B. könnte er ein Haar auf den Tisch legen und den Charakter mit einem Finger über den Tisch streichen lassen und zwar dort, wo das Haar liegt (er muss also das grade "gelernte" wieder anwenden, um es zu sehen) so merkt er dann dass auch sein Tastsinn empfindlicher geworden ist. Um dem Charakter dann auch noch zu verdeutlichen, wie er die Diziplin wieder "fallenlassen" kann, könnte der Mentor das Licht sehr schnell wieder auf das Maximum aufdrehen (ist 'n bißchen gemein! Ich weiß) Und schlussendlich, um ihm zu zeigen, dass es manchmal sogar besser ist die Disziplin nicht anzuwenden, geht man mit ihm in die düstere Kanalisation (oder auf eine Müllkippe) und lässt den Charakter versuchen einen weit entfernten Gegenstand klar zu erkennen und schwupps merkt er, dass sich Auspex auch auf den Geruchssinn bezieht...uärgghh (noch fieser! Ich weiß)
Bei Presence könnte der Mentor dem Char sagen, dass er sich nicht nur vorstellen soll, dass er beeindruckend auf andere wirkt, sondern, dass er überzeugt davon sein muss. Er könnte evtl. auch so etwas wie den Begriff "Aura" erwähnen, ich denke das hilft bei der Vorstellung, wie die Disziplin wirkt. Der Mentor könnte auch kurz demonstrieren, was er meint :] und es dann den Neonate selbst ausprobieren lassen. Als "Testobjekt" würde ich irgendeine "geeignete" Person auswählen, vielleicht eine Art Nachtwächter, Portier oder so, und dann den Cahrakter versuchen lassen aus ihm eine Information herauszuholen, die er vielleicht nicht unbedingt jedem erzählen dürfte - aber mit einem reizenden Lächeln, einem Augenaufschlag und einem hingehauchten "Ach bitte!" lässt sich schon erstaunlich viel ausrichten!
Bei Beherrschung könnte das analog ablaufen...

War zwar jetzt vielleicht nicht so arg konkret, lässt sich dafür aber ein wenig umkonfigurieren und somit in verschiedenen Situationen anwenden.
 
Zurück
Oben Unten