die Problem eines jungen leiters

Kincaid

Neuling
Registriert
12. März 2006
Beiträge
17
eine frage an die spielleiter unter euch, die schon etwas erfahrung haben...

also kurz zur einleitung, unsere gruppe besteht aus drei leuten - meine wenigkeit plus zwei spieler...

ich selbst habe zwar schon ein paar jahre erfahrung als spieler, doch dies ist mein erster versuch als leiter.

das problem was sich nun am horizont abzeichnet, ist folgendes...einer der spieler ist ein gangrel. das ansich is ja in einer da chronik nichts ungewöhnliches ( oder sonstwo:) - das problem ist jetzt, das ich ein problem habe den char einzubinden.

er folgt dem weg des tiers, interessiert sich nicht für politik, fühlt sich niemandem verpflichtet (also keinem volk, keiner stadt, keinem glauben und keinem land und schon gar keinem anderen kainiten oder mensch - bis auf eine ausnahme).

das einzigste was ihn antreibt ist die jagt nach einer möglichkeit den fluch der auf ihm und jemandem der ihm nahe steht liegt (hier die ausnahme) zu brechen. - es war aber von anfang so gedacht, das die geschichte um den fluch, sich als eine art roter faden durch das leben des chars ziehen soll.

will heißen, das es ab und zu ein abenteuer geben wird, in dem der spieler einige infos erhalten kann, um diesen fluch dann vielleicht einmal brechen zu können.

nun ist es aber leider so, das dieser char auf nichts anderes reagiert - er beteiligt sich nicht an dem rp welches zwischen dem anderen sc und dem nsc sattfindet ( obwohl es da genug möglichkeiten gegeben hätte - beispiel ein sehr witziger intime dialog zwischen einem tremere und einem tzimisce:).

oder ein prinz wollte die chars anwerben und stellte ihnen eine belohnung für die dienste in aussicht, die antwort war in kurz - ich bin gangrel und das alles interessiert mich nicht.

als ich ihn out-time gefragt hatte ( also ein paar tage nach dem abend) was er denn gerne erleben würde, meinte er nur, das es ja wohl aufgabe des leiters sein müsste die chars einzubinden.

das ist ja auch nicht ganz falsch - ich bin aber der meinung das ein wenig "wollen" auch von den spielern kommen muss - jedenfalls ist das bei mir als spieler immer so.

die frage ist nun, was ist denn für einen typischen gangrel denn interessant - ich möchte betonen, das der char nicht wirklich wild ist im sinne von völlig tierisch...(also keines der Kinder von Arnulf:).

Also schon einmal danke im vorraus:)
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Sein verhalten ist nicht konstruktiv. Also lass dich von ihm nicht unter Druck setzen. Wenn er nicht spielen will, dann soll er es lassen.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Wenn er keine Lust hat zu spielen, lass ihn links liegen.
Ansonsten:
Sogar Gangrel interessieren sich für mehr Sachen als einen FLuch.
Und sei es nur die Frage woher die nächste Mahlzeit kommt.
Führ mit ihm ein Gespräch darüber was seinen Charakter antreibt und mach ihm klar, dass er so nicht einzubinden ist.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Der Charakterhintergrund und damit sein Antrieb für die Chronik (das Mitspielen) ist nämlich seine Sache.

Und lehnt er einen Auftrag ab, dann muss er mit den Konsequenzen leben. - Ein Ahn fragt nicht, er verlangt.
 
"Möchte da wer ne Extrawurst???".

Also ich würde versuchen das Gruppengefühl zu stärken?
Das könnte man so machen entweder stellst du den gesamten Klüngel eine Aufgabe.
Was du mit dem Prinzen schon versuchst hast -->Lob.

Oder du baust einen Npc ein der möglicherweise Infos zu dem Fluch hat .
Diese Infos muss nicht zwingent der Gangrel erhalten.
Sie müssen nochnichteinmal Nützlich sein .
Also Nonsens wäre auch ok.

Dabei beobachtest du seine Reaktion.
Was tut er iteragirt er oder ist er besessen davon endlich was zu erfahren..

Wünsche dir viel Erfolg:vamp:
 
AW: die Problem eines jungen leiters

meinte er nur, das es ja wohl aufgabe des leiters sein müsste die chars einzubinden.
Stimmt. Allerdings ist es Aufgabe des Spielers, Hooks in sein Charakterkonzept einzubauen, die es ihm in Zusammenarbeit mit dem SL erlauben, auf zumindest manche Versuche der Einbindung einzugehen.

Eine Möglichkeit, um ihn kurzfristig ein wenig zum Agieren zu zwingen, wäre jemand, der Fragmente zu der Fluchbeseitigung hat, aber diese erst rausrückt, wenn der Gangrel schon diverse Questen für ihn erledigt hat - und auch weiß, dass ihn der Gangrel nicht bedrohen kann, weil er sonst seine Fluchkur mit ins Grab nehmen würde.

Frage ihn doch einfach mal, was er an deiner Stelle tun würde, um mit einem solchen Charakter umzugehen.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Was ist denn diese Person, die ihm nahe steht (Mensch,Vampir)?
Ich würde einfach mal diese Person bedrohen. Von einem Ahn, vielleicht aber auch von einer anderen Kreatur (Werwolf, Magier, Geist,...), je nach dem was in deine Chronik passt.
Und sagen wir mal, dass diese Person leider auf tragische Weise umkommt, dann könnte er auch einen zweiten antrieb entwickeln > der/die Kreatur/Clan/Klügel zu vernichten.
Wenn er darauf nicht reagiert, dann kannst du in, meiner Meinung nach raus schmeissen. :freddy:
Luci
 
AW: die Problem eines jungen leiters

du sagst er kümmert sich nicht so recht um gefallen um die man ihn bittet/aufgaben die man von ihm verlangt? hrhrhr... hat ihn it schon mal jemand mit dem gefallen-gegengefallensystem vertraut gemacht bzw mit den konsequenzen wenn man da nich mitmacht? :D so á la : "wieso sollte ich dir irgendetwas sagen, wenn du nicht bereit bist irgendetwas dafür zu tun?"

und zur ganz krassen notlösung gibts ja diverse disziplinen (übertreibung) mit denen man jemanden zumindest temporär dazu bringen kann etwas zu tun ( wobei es dann natürlich keine "belohnung" geben kann )
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Was ist mit dem 2. Spieler? Hängt der Gangrel nicht an diesem dran?
Lass den das Abenteuer machen und den Gangrel mitziehen. Der wird dann
schon bald merken das es nicht so witzig ist dauernd nur einem anderen
SC nachzutapsen.

Außerdem solltest du ihm klarmachen das er den Fluch wohl nur mithilfe anderer Vampire loskriegen wird (die ihm zumindest hinweise geben werden),
und er deshalb sich um seine Reputation kümmern sollte.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

meinte er nur, das es ja wohl aufgabe des leiters sein müsste die chars einzubinden.

Stimmt. Allerdings ist es Aufgabe des Spielers, Hooks in sein Charakterkonzept einzubauen, die es ihm in Zusammenarbeit mit dem SL erlauben, auf zumindest manche Versuche der Einbindung einzugehen.

In diesem Sinne bin ich der Meinung, dass es Aufgabe des Spielers ist, seinen Charakter zu motivieren. Ein Charakter mit nur einer Motivation kann nicht dauerhaft in einer Kampagne gespielt werden. => Charakterwechsel

Der besagte Charakter ist nicht für stimmungsvolles Rollenspiel geeignet und wird euch alle nur frustrieren. Baut euch keine obercoolen Charaktere, die sich für (fast) nichts interessieren (Gangrel Einzelgänger), sondern verwendet Charaktere, die sich für viele Dinge motivieren lassen und gerne interagieren. Und wenn es nur der Kumpeltyp-Schläger-Brujah ist, der einfach gerne immer mit von der Partie ist, auch wenn es öfter mal nur ist, weil sein Kumpel das gerade macht...
 
AW: die Problem eines jungen leiters

hm, auf den gangrel eingehn... ne story drum bauen.... die anderen mit in diese story einbauen und das problem sollte ansich gelöst sein. Deine Ansätze sind ja ansich gut, wobei du dich in solchen fällen einfach nicht durch deine Spieler verunsichern lassen darfst!

Skar hat ganz recht.... "Ein Ahn fragt nicht, er verlangt." - andern falls müßte man die konsiquenzen tragen.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Eine weitere Möglichkeit wäre, das du den Gagrel in eine Situation bringst aus der er nicht alleine rauskommt und Ihm jemand Hilft und so eine Lebensschuld bei Ihm hat. Nun muss der Gangrel seine Schuld abtragen.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Im Endeffekt musst du dich entscheiden ob du ihm zum Mitspielen zwingen oder überzeugen willst.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

In diesem Sinne bin ich der Meinung, dass es Aufgabe des Spielers ist, seinen Charakter zu motivieren. Ein Charakter mit nur einer Motivation kann nicht dauerhaft in einer Kampagne gespielt werden. => Charakterwechsel

Der besagte Charakter ist nicht für stimmungsvolles Rollenspiel geeignet und wird euch alle nur frustrieren. Baut euch keine obercoolen Charaktere, die sich für (fast) nichts interessieren (Gangrel Einzelgänger), sondern verwendet Charaktere, die sich für viele Dinge motivieren lassen und gerne interagieren. Und wenn es nur der Kumpeltyp-Schläger-Brujah ist, der einfach gerne immer mit von der Partie ist, auch wenn es öfter mal nur ist, weil sein Kumpel das gerade macht...
Ja und Amen.

Jeder einigermaßen "verantwortungsbewusste" Spieler sollte seinen Charakter von vorne herein vielschichtig genug konstruieren, damit es möglichst viele Ansätze zur Motivation gibt.
Fragt sich ja fast, wie man mit einem so einseitig ausgerichtet Charakter überhaupt in die Kamapgne einsteigen kann, wenn man doch genau weiß, daß man sich für nix motivieren läßt, außer seinen überaus spezifischen, Privat-Plot...
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Das einfachste Spieler in ein Spiel einzubinden ist es, sie in einen Konflikt zu treiben.
Zum Beispiel erhält der Gangrel von einem sterbenden Ventrue eine Nachricht, die strengstens geheim ist.
Der gerade zum Prinzen aufsteigende Tremere sucht nun nach Mitwissern.
Er wird aufgespürt und schon ist der Char nicht mehr so langweilig. Schließlich will er überleben.
Vll ist er in einer Stadt gefangen, weil bekannt ist, dass viel Garou nachts durch die Wälder streifen.
Er muss sich irgendwann jemanden anvertrauen, damit er nicht mehr alleine gegen die ganzen Leute vom Prinzen steht (vor allem: wer gehört zum Prinzen, wer nicht?)
Der Spieler sitzt also in einer PAttsituation, in der der Spieler sich den Kopf darüber zerbrechen muss, wie er da am besten heraus kommt.
Das ist ja gerade bei der WoD der Sinn und Zweck des Rollenspiels. Einen inneren Konflikt erzeugen, der in eine Chronik passt.

Überall, wo der Spieler aktiv über sein Schicksal entscheiden kann, steht bei mir an letzter Stelle.
Die Spieler müssen gezwungen werden zu handeln. Das erzeugt Spannung.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Hi!

Ich bin auch noch ein recht junger Meister (bisher 5 Treffen).

Wir sind 7 Leute und da sind 2 drunter die immer wegpennen. Und wenn man ihnen die saftigsten Brocken hinwirft und sie meisterhaft in den Plot verstrickt, die reagieren einfach nicht drauf. Das frustriert mich sehr. Ich hab dann entschieden mit denen zu spielen und zu agieren, die mitmachen und den Rest schlafen zu lassen.

Wundert mich aber, dass bei so wenig Leuten dich der Gangrel so hängen lässt. Da wäre doch sicher Bedarf an mehr Spieleraktion, oder?

Finde ich fast etwas unverschämt, dass er dich anhaut, du sollst ihn da toll einbinden in deine Sachen und immer erneut motivieren. Entweder er will spielen, dann macht er nicht solche Schwierigkeiten oder oder will nicht, dann könnte er es lassen.

Ach, komm, lies ihm mal den Kasten im Handbuch der Minderen Clans vor. Ich hab die Seite gerade nicht parat aber dur wirst es finden (schwarzer Kasten). Da steht was von wegen blöden sturen Gangrels und das Paradebeispiel passt perfekt auf deinen Spieler.
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Kincaid schrieb:
oder ein prinz wollte die chars anwerben und stellte ihnen eine belohnung für die dienste in aussicht, die antwort war in kurz - ich bin gangrel und das alles interessiert mich nicht.
Diese Antwort zeigt, das der Charakter kaum eine Meinung hat, wie sich der Gangrel den ganzen Tag beschäftigt. Den eigentlich muss Die Person ohnehin schauen, dass sie was zu tun hat, sonst wird ihr fad und das will wirklich niemand.(Wie im echten Leben--arbeitslos!!!)
Die Antwort klingt mir nach: Ich bin gangrel, ein gangrel tut so was nicht, also tu ich das auch nicht(den es steht in irgendeinem buch so irgendwie drinnen!.
Von Motivation und Interesse an RPG scheint der nicht irgendeine Ahnung zu haben.
Kincaid schrieb:
als ich ihn out-time gefragt hatte ( also ein paar tage nach dem abend) was er denn gerne erleben würde, meinte er nur, das es ja wohl aufgabe des leiters sein müsste die chars einzubinden.
Das zeigt:
1. Du bist ein gewissenvoller SL (IST NICHT NATÜRLICH UND SELBSTVERSTÄNDLICH!!!!!!!!)
2.Der ist faul, demotiviert, frustriert, gelangweilt und schiebt dieses Problem vollkommen auf dich

Kincaid schrieb:
meinte er nur, das es ja wohl aufgabe des leiters sein müsste die chars einzubinden
das ist ja auch nicht ganz falsch - ich bin aber der meinung das ein wenig "wollen" auch von den spielern kommen muss - jedenfalls ist das bei mir als spieler immer so.
Das siehst du (meiner Meinung) richtig!
Das deine Aufgabe richtig gemacht wurde, habe ich oben erwähnt, mehr wird schwierig!
Kincaid schrieb:
was ist denn für einen typischen gangrel denn interessant

Was interessant ist?

1.Hat er ein Haus?
jemand bricht ein, stiehlt etwas, zerstört etwas(aus Angst vor ihm, Frust, Rache)

2.Kein Haus?Lebt im Wald?
Der Wald wird besucht von verrückten die den Wald abfackeln wollen.

3.Ein Wilderer schießt zu viele Tiere(schießt ihn an :D)

4.Ein alter Freund meldet sich bei ihm wegen irgendwas(jemand wurde gekiddnapt was weiß ich?!?

5.Mag er Tiere? Hat er ein Lieblingstier?
Lieblingstier verschwindet. Er braucht sicher Hilfe dabei...

P.S.: Sorry das ich die restlichen Beiträge nicht gelesen habe!
 
AW: die Problem eines jungen leiters

Wenn man ihn fragt, was er gerne erleben würde, und er sagt, dass du das erdenken muss, ist er selbst schuld, wenn dem das keinen Spaß macht.
Ist einfach so.
Es bringt nichts, wenn man eine Killer-Gruppe spielt (Brujah, Gangrel & Nosferatu-Spieler, die Spaß an Würfelorgien haben), die permanent Politik-Chroniken machen und dem SL sagen "Ist doof, aber wir sagen dir nicht was wir wollen, musst du schon rausfinden."

Also: Er solls dir sagen oder es lassen (finde ich).
 
AW: die Problem eines jungen leiters

ich bin zwar auch ein ziemlich unerfahrener Leiter (3 Treffen) aber ich kann den anderen eigentlich nur voll und ganz zustimmen. Meine meinung dazu ist entweder er Spielt mit oder er verlässt die Gruppe denn so wie ich das verstanden haben hält er den Ganzen Spielfluss auf und das ist für keinen gut.

aber da hab ich noch ne Idee für dich lass ihn doch mal für ein paar Abende leiten und spiele dann eine Char wie er ihn hat dann kann er nähmlich mal sehen wie Ätzent das ist wenn nicht alle mit machen voallem in einer so Kleinen Gruppe wie ihr seit. wenn das nichts hilft schmeiss ihn raus auch wenn das Hart klingt aber anders geht es meiner meinung nach nicht
 
Zurück
Oben Unten