Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was ist hintergrundtechnsich das Herausragende an DSA?
Bzw. warum sollte ich DSA spielen?
kommt nur drauf an, wo du suchst! ich bin seit ner ewigkeit auf der suche, hab nur noch keinen einzigen DSA-spieler gefunden, mit dem ich auch ne gruppe aufmachen würde(mal außer denen in meiner jetzigen). aber das reicht jetzt, ist ja off topic. (greets to tobriseSilvermane schrieb:Es ist sehr einfach, dafür Spieler zu finden
Würde ich nicht sagen. Midgard ist nicht gerade ein Exot, Midgard ist ein paar Jährchen älter, und wenn wir dann noch bedenken dass der Midgard-Hintergrund bis auf den Follow-Verein zurückgeht ist DSA nicht mehr der älteste Fantasyhintergrund aus deutschen Landen.Skar schrieb:Was ist hintergrundtechnsich das Herausragende an DSA?
Silvermane schrieb:Das es der älteste etablierte Fantasyhintergrund aus deutscher Produktion ist?
Wage ich zu bezweifeln... aber für DSA vs Midgard sollte man nen eigenen Thread aufmachen.Shub-Schumann schrieb:Und was Midgard betrifft: DSA hat sich IMO vor allem deswegen durchgesetzt, weil es schlichtweg besser ist.
Arrrrr! Er hat beste Cyberpunk-Rollenspiel aller Zeiten aus der Feder solch erlesener Autoren wie Mike Pondsmith und Walter Jon Williams beleidigt! Knüpft ihn auf! :motz:Shub-Schumann schrieb:Cyberpunk 2.0.2.0. (das eines der miesesten Regelsysteme hat, die ich kenne).
Find ich nichtUnd auch wenn du es so apodiktisch als Erbsünde aufführst: Die 3W20 Probe halte ich für eine der besten ideen, die je jemand für ein Regelsystem hatte
Es wäre einigermaßen schnell wenn mit 3w20 gegen eine Summe aus den drei Eigenschaften plus Talentwert(abzüglich Mali) abgeglichen würde. Da aber jeweils ein Würfel mit einer Eigenschaft abgeglichen werden muss ist es ein lahmarschiger Krampf.Das Gelingen einer Probe wird so nämlich mit einem eizigen, leicht überschaubaren Würfelbecherkippen von drei Eigenschaften und dem Training abhängig gemacht - genial! Und dann hängt es nicht mal an einem einzigen Würfel, so dass Durchschnittsergebnisse häufiger und Aktionen besser planbar werden.
nehmen wir den Seekrieg zwischen dem Horasreich und Thorwal... wer ist da der böse?
Das Klischee von verdorbener Dekadenz. Zumindest die Machthaber sind also böse, weshalb sie im Khomkrieg auch so schön bekriegt werden konnten.Was ist Al'anfa?
Ein gutes Beispiel dafür, dass diese im Spiel steckende Teilung zwischen Gut und Böse im kleinen nicht greift. Ich behaupte aber trotzdem , dass dies für die großen Kampagnenhintergründe nicht von Bedeutung ist.Was ist mit der schwarzmagischen Gilde
dass die Midgard-Hintergrundbücher in "nie und nimmer spielrelevanten" Informationen ersaufen, die auch noch unspannend aufbereitet sind.
Silvermanes Äußerung über die Reaktionen von jehnseits des Teiches sind natürlich nicht ernst zu nehmen - was ist schon von einem Markt zu halten, in dem D&D das erfolgreichste Produkt ist?
Bzw. warum sollte ich DSA spielen?
Genau das meine ich!! Schwarz-Weiss und diese kleine Fieseleien, die man nicht zuordnen kann...Honigkuchenwolf schrieb:... nehmen wir den Seekrieg zwischen dem Horasreich und Thorwal... wer ist da der böse?
Besser planbarer? Hatte mir bei DSA immer angewöhnt als Spieler so wenig Würfe wie mgl zu machen... einfach Aktionen gut und ausfühlich beschrieben. Weil wenn *öttel öttel* dann grinste mich IMMER die 20 an.Shub-Schumann schrieb:Das Gelingen einer Probe wird so nämlich mit einem eizigen, leicht überschaubaren Würfelbecherkippen von drei Eigenschaften und dem Training abhängig gemacht - genial! Und dann hängt es nicht mal an einem einzigen Würfel, so dass Durchschnittsergebnisse häufiger und Aktionen besser planbar werden. Ich weiß echt nicht, was du hast.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.