Dark·Matter

Toa

In Dubio Pro Rex
Registriert
17. März 2005
Beiträge
6.034
Weil es eben in einem anderen Thread genannt wurde, und es laut Suchfunktion noch keinen Thread dafür gibt: wer hat es, wer spielt es? ;)

Kurzinfo: Dark·Matter ist ein Axte-X-Verschnitt als Kampagnensetting für das Universal-SciFi-System Alternity von TSR.
 
AW: Dark·Matter

ich habe es und spiele es in Kombi mit Kult und Witchcraft. Das Buch ist toll, sogar die Zusatzbände überzeugen einigermassen. was wollt ihr wissen ? Neben ConX sicher das beste X-files Spiel mit einer Vielzahl von Anregungen und Ideen. Mit GURPS Cabal zusammen mein Lieblingssourcebook für freien Horror.
 
AW: Dark·Matter

Ich mochte das Alternity-System an sich nicht besonders, die Dark.Matter Kampagne dagegen gefiel mir sehr gut. Ich habe das Buch gelegendlich (meist auf Spielertreffen) für Oneshots mit diversen Systemen verwendet, darunter CoC, GURPS, KULT, D20 Modern und zuletzt WoD 2. Steht momentan nicht im Regal, abr ich glaube, ich suche es mal wieder heraus.
 
AW: Dark·Matter

Haben tu ich es auch, nur zum Spielen bin ich noch nicht gekommen. Aber ich denek schon, das es nicht schlecht sein dürfte.
 
AW: Dark·Matter

Toa schrieb:
Weil es eben in einem anderen Thread genannt wurde, und es laut Suchfunktion noch keinen Thread dafür gibt: wer hat es, wer spielt es? ;)

Kurzinfo: Dark·Matter ist ein Axte-X-Verschnitt als Kampagnensetting für das Universal-SciFi-System Alternity von TSR.

Kenne es nicht...
Was bedeutet denn Axte-X-Verschnitt ?
Trust no one! Sie sind unter uns?

Ist es ähnlich wie Don't look back! ?

Wie sieht denn so ein Beispielplot aus?
 
AW: Dark·Matter

Kardinal Richelingo schrieb:
na ja, du könntest jeden Akte X Plot unterbringen, von Verschörungen über Aliens zu okkultem Kram. ;)

Ich kann jetzt nicht behaupten, das mich das motiviert das Ding auch nur anzufassen...
Ich kann mit jedem Sys einen Akte-X Plot fahren...
Wo liegen denn bei Dark-Matter die Feinheiten?
 
AW: Dark·Matter

Das System forciert solche Geschichten halt und liefert dir eine Timeline soiwie Wesenheiten und deren Motivation.

Und klar, kannst du fast jede Geschichte in jedem System spielen, wenn du sie leicht anpasst. Bei DarkMatter passen Geschichten ala Akte-X halt auch gut zum Hintergrund (Übernatürliches, Aliens, Monster).
 
AW: Dark·Matter

Imiri schrieb:
Das System forciert solche Geschichten halt und liefert dir eine Timeline soiwie Wesenheiten und deren Motivation.

Und klar, kannst du fast jede Geschichte in jedem System spielen, wenn du sie leicht anpasst. Bei DarkMatter passen Geschichten ala Akte-X halt auch gut zum Hintergrund (Übernatürliches, Aliens, Monster).

Ahaaa! Das ist schon besser!
Wie üppig sind denn die Wesenheiten, Geheimorganisationen und Aliens beschrieben?
Wie weit erstreckt sich die Timeline?

Und gaaaaaaanz wichtig: Wieviel kostet es? Gibt es schon Erweiterungen?
 
AW: Dark·Matter

Josh schrieb:
Ahaaa! Das ist schon besser!

ich muss jetzt den Unterschied nicht unbedingt sehen, oder ? ;) Das System ist im übrigen Alternity und gar nicht mein Fall. ich nutze es mit Witchcraft.

Wie üppig sind denn die Wesenheiten, Geheimorganisationen und Aliens beschrieben?
Wie weit erstreckt sich die Timeline?

bis zum Anfang der Erde und darüber hinaus. Das Buch ist extrem üppig und umfasst so ziemlich alles was man sich denken kann.

Und gaaaaaaanz wichtig: Wieviel kostet es? Gibt es schon Erweiterungen?

das Buch ist schon lange OOP. Bei amazon.com kriegt man es für ein appel und ein ei, auf ebay für ca. 20 Euro. Zusatzbücher gab es ein paar, aber nix wildes was man braucht.
 
AW: Dark·Matter

Kardinal Richelingo schrieb:
bis zum Anfang der Erde und darüber hinaus. Das Buch ist extrem üppig und umfasst so ziemlich alles was man sich denken kann.
Wie definierst du üppig?
30 Seiten lange Beschreibungen? Bilder?


das Buch ist schon lange OOP. Bei amazon.com kriegt man es für ein appel und ein ei, auf ebay für ca. 20 Euro. Zusatzbücher gab es ein paar, aber nix wildes was man braucht.
Na dann werd ich doch mal schauen...:D
 
AW: Dark·Matter

Die Frage ist eher ob du es NOCH bekommst. Es gab noch einen Ausrüstungskatalog und ein Abenteuer...Bei nem "Monsterwerk", bin ich jetzt nicht sicher.

Die Timeline (23 Seiten) umfasst schon so ziemlich alles. Und die Beschreibung der Wesen (28 Seiten) und Organisationen (glauge so 23+ein paar kleinere auf insgesammt 38 Seiten) macht einen nicht unerheblichen Teil aus. Unter anderem werden halt auch noch mystische/besondere Orte (35 Seiten) beschrieben. Ach ja und das Hoffmanninstitut, das sich mit der Erforschung des Übernatürlichen beschäfftigt und dem die Charaktere angehören können, wird auch beschrieben (10 Seiten)
Der Rest sind Regeln und was man sonst noch so braucht ;)
Das ganze ist dann ein Hardcover in Vollfarbe und über 280 Seiten.


Ob man Alternity mag ist sicher Geschmackssache. Aber schlecht finde ich es eigentlich nicht. Muss jeder für sich entscheiden.
 
AW: Dark·Matter

Zusatzbände waren der Arms & Equipment Guide, mit teilweise wirklich genialen Ideen, Xenoforms, mit noch mehr Aliens, und Killing Jar, dem einzigen erschienen Abenteuer.

Ich habe zwar noch nichts mit dem Alternity-System gespielt, brenne aber eigentlich darauf es einmal zu versuchen.
 
AW: Dark·Matter

Einiges aus der Dark.Matter Kampagne wurde übrigends im d20 Modern Menace Manual wiederverwendet (z.B. das Hoffmann Institut, und diverse Xenoformen).
 
AW: Dark·Matter

Im d20 Modern Menace Manual und d20 Modern Future wurde auch das Zeug aus Alternity Star*Drive (ein anderes Setting als DarkMatter) wiederverwendet, was einem ja zeigt, das das wohl so was wie der Nachfolger bzw. die neue Edition sein soll. Nur die Settings an sich wurden nicht umgesetzt. Aber wem die d20 Regeln besser gefallen, der kann es sicher auch ganz gut damit spielen.
 
AW: Dark·Matter

Mal wieder eine typische Frage meinerseits:

Gibt es auch übernatürliche Fähigkeiten (zB ala Frank Black aus 'Millenium') auf SC Seite?


H
 
AW: Dark·Matter

Gibt es:

Psionische Fähigkeiten und auch "Magie" und "Glaubenskräfte".
Bei PSI wird vor allem der Bereich um ESP, Telekinese und Telepathy erweitert. Ansonsten gelten die Regeln dafür aus dem Alternity Plaxers Handbook.
Für die anderen beiden gibt es ein eigenes Kapitel.
Sie umfassen je drei Bereiche:
Diabolism
Enochian
Hermeticism

und

Monotheism
Shamanism
Voodoo

Ob man das alles Spielern zugäglich macht muss man selbst entscheiden.
Aber möglich ist es denn die Regeln sind da.
 
AW: Dark·Matter

Ich kann noch mal reinsehen, aber ich denke, es war nicht wie das Gammaworldsetting komplett.

Es gibt am Anfabng des Buches ein FastPlay Kapitel mit sechs fertigen Charakteren und den Kurzregeln sie zu spielen, sowie Abenteuer. Für alles weitere ist wohl das Playershandbook nötig.
Da ich es hab stört es mich nicht.
So ein Grundbuch mit Settingbüchern wird ja immer üblicher (d20, Silcore, nWoD, GURPS, HERO).
 
Zurück
Oben Unten