Chronik im Alten Rom AD 175+

AW: Chronik im Alten Rom AD 175+

Tinia war eine Frau :)
Beshter war Michi's damaliger Name.
Antonius der Gallier (eigentlich: Antinous) war 4. Generation

Noch ein paar Zeitgenossen im damaligen Mittelmeerraum (den Nahen Osten habe ich mal weggelassen):

Gaius Marcellus (5 Ventrue), Kind des Alexander, +146 v.Chr.
Petaniqua/Myrtale/Olympias (6>5 Baali), Kind der Cybele, +330 v.Chr.
Cocceius (7 Brujah), Kind des Dysos, +148 v.Chr.
Critias (5 Brujah), Kind des Menelaos, +423 v.Chr.
Menelaos (4 Brujah), Kind des Troilus, +1200 v.Chr.
Alexia Theusa (5 Kappadozianerin), Kind des Byzar, +308 v.Chr.
Helena (5>4 Toreador), Kind des Minos, +1207 v.Chr.
Eletria (5 Toreador), Kind der Helena. +86 v.Chr.
Iunius (7 Ventrue), Kind des Gnaeus, +149 v.Chr.
Mithras (4 Ventrue), Kind des Veddharta, +1258 v.Chr.
Valerianus (5 Ventrue), Kind der Tinia, +255 v.Chr.
 
AW: Chronik im Alten Rom AD 175+

Hey danke - mal n paar Tage nicht reingeschaut und da hat sich ne Menge getan - Wann verläßt Mithras Rom um nach Britannien zu ziehen? Wusste gar nicht dass er mal in Rom gewohnthat.
 
AW: Chronik im Alten Rom AD 175+

Ich weiß, es ist eine unqualifizierte Bemerkung, die reichlich am Thema vorbeigeht, aber für die tatsächliche Hintergrundgeschichte kann ich Dir, falls Du noch Material brauchen solltest, H. Bellen´s "Grundzüge der römischen Geschichte" empfehlen, das sind drei Bände, die von der Republik bis in die Spätantike sehr hübsch geschrieben und gut zu lesen die Geschichte Roms nachzeichnen. Alle haben ein sehr ausführliches Literaturregister und übersichtliche Zeitleisten.

Der Kult des Mithras war noch im 3. Jahrhundert nach Christus im ganzen römischen Reich verbreitet. Er selbst - ursprünglich ein persischer General, der 1258 vor Christus vom Clansgründer der Ventrue den Kuss bekam - unternahm laut London by night viele Reisen durch die Randgebiete des Imperiums und ließ sich 71 nach Christus in Britannia, genauer in Londinium, nieder.
Da die meisten anderen Vampire sich nicht um die Inseln scherten, galt er bis ins 11. Jahrhundert als vermisst und scheint erst 1154 als Prinz ganz Großbritanniens auf.
 
AW: Chronik im Alten Rom AD 175+

Ok danke werd ihn bestimmt mal auf der Durchreise auftauchen lassen - hatte es anders verstanden.
at Sycorax: Na ja Geschichtswerke hab ich dahein ne Menge, darunter auch mehrere zur römischen Geschichte - das von dir genannte Werk hab ich mir von einem meiner Spieler ausgelieghen :D aber danke für den gutgemeinten Tipp das Buch(die Bücher8) ) ist echt nicht schlecht.
Ohne Studium einiger historischen Facts würd ichs mir nie zutrauen ne Chronik die in der Vergangenheit spielt zu leiten.
 
Zurück
Oben Unten