Changing Breeds Quellenbuch

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 1391
  • Erstellt am
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Das ist mir schon klar...

Es ist mittlerweile das vierte Buch das "Alternativ-Wandler" beschreibt, aber auch das erste das nicht ursprünglich für Forsaken geschrieben wurde.
Deswegen verstehe ich nicht wieso gerade dieses Einfluß auf meine Spieler haben sollte, da wahrscheinlich keine besondere Verknüpfung mit Forsaken vorhanden sein wird (im Gegensatz zu den Vorgänger-Büchern).
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

das vierte buch? ich kenn jetzt nur skinchanger...

außer gangrel und thyrsus zählen auch ;)
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

"War against the Pure" hat auch welche, Werkatzen, Werfalken, Werfische, Werkakerlaken und Werbullen. Wenn ich mich recht entsinne ^^

aber in welchem buch noch welche sind fällt mir grad nich ein
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Skinchangers war auch nicht für Forsaken, soweit ich weiß.
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Skinchangers war auch nicht für Forsaken, soweit ich weiß.
War aber erst dafür konzipiert...

Und nein Skinchangers hab ich mir auch nicht gekauft.

Gruß

Marduk

P.S.:Ich bin natürlcih gerne bereit mir durch eine Rezi des Changing Breed Buches meine Meinung zu dem Buch zu ändern, aber momentsan reizt mich dieses Buch sowas von gar nicht
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Ich finde diese Werwesen an sich schon ganz interessant. Aber in meine WoD passen sie nicht so wirklich rein. Kentauren und sprechende Affen ... weiß nicht, ist nicht ganz mein Ding. Auch die Werwuffis von WW finde ich nicht düster genug, aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Blasphemies hatte die Wer-Jaguare.

In welche Linien sich die Breeds am besten einfügen werden bleibt natürlich noch abzuwarten.
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

51e42xAT9TL._SS500_.jpg
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Ganz ehrlich, das erinnert mich so an WoW, auf den Covern sieht man auch immer Gestalten mit Hörnern, Hufen und Fell.
Selber Künstler?
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Und bei mir auf dem Tisch.

Ein geiles Buch. Und was die Nutzbarkeit angeht, praktisch gleichwertig zu einer der Major-Template-Spielserien, und das bei enormer thematischer Vielseitigkeit. Z. B. ist dieses Buch geeignet für Wolfswandler-Geschichten ohne den Geisterwelt-Vater-Wolf-Hintergrund von Forsaken (nix gegen den, ich bin ein Forsaken-Fan).

Der Aufbau ist ähnlich wie bei anderen Major Templates. Man gehört einem angeborenen Splat an und einem erworbenen. Bei den Ferals sind dies:

Breed and Species (angeboren):
Bastet (Werkatzen jeglicher Art)
Landtitanen (Elefanten- und Rhinomenschen)
Lachende Fremde (Füchse, Hasen, Kojoten und andere Trickster)
Rudelvolk (Nicht-Uratha-Wolfswandler, Hundemenschen, Hyänen- und Vielfraßmenschen)
Königsaffen (Affengott- und Affenmensch-Mythen, chinesisch, indisch, afrikanisch usw.)
Webervolk (Spinnenwandler, aber keine Spider Hosts)
Ursara (Werbären)
Windläufer (Pferde- und Rotwildmenschen, Zentauren)
Geflügeltes Volk (Vogel- und Fledermausleute)

Das erworbene Splat lautet Accord:
Hüter (treu und standfest)
Raubtier (wild und gefräßig)
"Wurzelweber" (clever und erfinderisch)
Sonnenhetzer (tückisch und leidenschaftlich)
Windtänzer (quecksilbrig und neugierig)

Mit dem Accord sind "Specialty Skills" verbunden.

Angeborene Eigenschaften heißen "Favors", und erworbene "Aspects". Kauftechnisch sind sie wie Vorzüge/Merits; zusätzliche Merits gibt's aber auch noch.

Das Moralattribut ist Harmonie - wie bei Werwölfen.

Thematisch verwandt mit dem "Ansehen" der Werwölfe ist der "Respect" der Ferals, die je nach Accord vorgegeben sind, z. B. "Killerinstinkt" bei "Raubtieren" und "Zwingende Emotion" bei Sonnenhetzern.

Das übernatürliche Attribut der Ferals lautet FERAL HEART. Interessant ist, dass bereits FERAL HEART 3 ein Attribute- und Skill-Maximum von mehr als 5 bedeutet.

Was magischen Saft angeht, nutzen Ferals Essenz. Auch ein "Essence Bleed" existiert bei hohen FERAL HEART Werten, wird aber in der Funktion nicht erklärt - ein echter Lapsus. Da viele Ferals gar nix mit der Geisterwelt zu tun haben, würde ich ihren Essence Bleed bei Abwesenheit aus dem natürlichen Habitat ihres Totems anwenden; Aufenthalt in diesem Habitat ermöglicht nämlich Essenz-Rückgewinn.

Nutzung von Essenz:
- automatischer Gestaltwandel
- tödliche Wunde regenerieren
- Respect projizieren
- gegebenenfalls: ohne Würfelwurf in Geisterwelt wechseln
- gegebenenfalls: Gabe oder Fetisch anwenden

Rückgewinnung von Essenz:
- An einem Ort spiritueller Kraft meditieren oder umherlaufen
- in der Wildnis umherstreifen oder rasten, speziell im Habitat der eigenen Tierspezies
- Natur vor menschlicher Nachstellung oder umgekehrt: ein Tier vor Jägern retten oder verirrte Wanderer ans Ziel führen: 1 Essenz. Ein paar Bäume vor dem Abholzen schützen oder einen Menschen vor einem wütenden Bären: 2 Essenz. Einen ganzen Wald retten oder Menschen vor einer Flut: 3 Essenz.
- Fleisch- oder Allesfresser: Kannibalismus (1 Essenz pro Schadenspunkt)

Ferals und die Geisterwelt respektive Magie:
Der Aspekt "Shadow Bond" (***) gewährt Zugang zur Geisterwelt. Der Aspekt "Spirit Gift" (*+) gibt Zugriff auf Werwolf-Gaben. Der Aspekt "Beast Magic" (* bis ***) gewährt Zugriff auf Mage-Rote-Spells der Stufen 1 bis 3 (ein Aspektkauf pro Zauber), allerdings wird dann das FERAL-HEART-Attribut bei 3 gedeckelt.

Prinzipiell haben Ferals drei Gestalten, aber im Einzelfall kann die Auswahl auch geringer oder größer sein. Im Wesentlichen sind dies der Mensch, die Kriegsgestalt und die Tiergestalt. Die zusätzlichen Gestalten "Throwback" (a la Werwolf-Dalu) und "Dire Beast" (a la Werwolf-Urshul) werden durch den Aspekt "Hybrid Forms" (****) erworben.
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

- Natur vor menschlicher Nachstellung oder umgekehrt: ein Tier vor Jägern retten oder verirrte Wanderer ans Ziel führen: 1 Essenz. Ein paar Bäume vor dem Abholzen schützen oder einen Menschen vor einem wütenden Bären: 2 Essenz. Einen ganzen Wald retten oder Menschen vor einer Flut: 3 Essenz.
Oh Gott, ich höre einige schon wieder stöhnen: "Die machen aus meinen tollen Horror-Monstern wieder Öko-Terroristen!"
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Nun ja, stöhnen mag jeder, worüber er mag, obwohl ich mir schönere Gründe vorstellen kann als ein Rollenspielbuch ...

Dieses Rollenspielbuch ist allerdings ein sehr schönes und viel vielseitiger als ein Handbuch für pelzige Ökoterroristen. Der historisierend-mythologische Überblick erweckt sehr nachhaltig die Atmosphäre des Konflikts zwischen Mensch und Tier, Verstand und Instinkt; heutige Ökoprobleme erscheinen da "nur" als Variante eines sehr alten Themas.

Nicht zuletzt auch die Sprache macht beim Lesen so viel Spaß - sie ist einfach evokativ.

Und Themenaspekte werden behandelt, mit denen ich ursprünglich gar nicht gerechnet hatte: Gesellschaft und Bräuche von Ferals, soziale Einbettung mit anderen Ferals, mit "Gestaltwandler-Groupies", mit "Beast Kin" ("Wandlerblütige" - können die "Delusion", die Lunacy der Ferals durchschauen), Regentschaften aus alten Wandler-Familien, urbane Stämme, Nomadenstämme, spezies-übergreifende Sanktuarien. Eine Menge jedenfalls.

Ausgeprägt auch die Vielseitigkeit von Feral-Spielercharakteren: Dieses Spiel ist nicht zwingend auf lokale Gegebenheiten beschränkt. Selbst für ihre Essenz-Regeneration brauchen sich Ferals nicht an ein Geistertor zu hängen. Eine bunte Schar kann heute in Barrow, Alaska, eine Pipeline sabotieren (und mit ein paar Blutsaugern aneinander geraten), morgen ein Meuchelmonster in Kanada bekämpfen und übermorgen eine in die Psychiatrie eingewiesene Neu-Bastet retten.

Heute hier, morgen dort, um mit Hannes Wader zu reden - ohne Angst vor der Sonne, ohne Abhängigkeit von Essenz- oder Manaquelle; schon geil, das.
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Hört sich mir echt wie eine Reinterpretation von Werwolf: the Apocalypse an. Was ja an sich weder gut noch schlecht ist, aber mich im Moment nicht interessiert.

Ergo: Ich werde das Buch erstmal an mir vorrübergehen lassen.

Gruß

Marduk
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Also mir gefällt das, was ich bisher gehört und gelesen hab (habs, wie gesagt nur überflogen).
 
AW: Changing Breeds Quellenbuch

Das klingt interessanter als ich dachte. Was können die Ferals denn für Maggi?
Und brauche ich zum Spielen Werwauzis die Ausgesetzten oder gehts ohne?
 
Zurück
Oben Unten