Sonstiges Bloodsuckers

AW: Bloodsuckers

Muss den Film noch schauen, aber Vampire in d20 sind extrem hart (ausser sie treten gegeneinander an, dann wirken ihre besten Angriffe nicht)
 
AW: Bloodsuckers

Für einige der Gestalten, das heisst, eigentlich sogar für die meisten, würde ich auch nicht unbedingt das übliche Vampire Template benutzen, sondern diverse andere Untote.
"Vampire" ist bei Bloodsuckers ohnehin nur eine Sammelbezeichnung für Wesen, die Menschen fressen, und sich ab und an auch dadurch vermehren.

mfG
bdd
 
AW: Bloodsuckers

Vielleicht wuerde es den 99.999% der Leute die diesen Film weder gesehen noch etwas davon gehoert haben (ich bin auch nur durch den Podcast Podculture darauf gekommen) helfen wenn du diese "Vampire" mal wertefrei beschreiben koenntest...

Sprich: Was haben sie so drauf, was scheinen sie nicht zu koennen, ...
 
AW: Bloodsuckers

Bloodsuckers wird in einem Podcast erwähnt? 8o

Jetzt wundert mich gar nichts mehr.

Wie gesagt, Vampire ist in Bloodsuckers einfach nur eine Sammelbezeichnung für Wesen die Menschen - ganz oder teilweise - auffressen, und eventuell auch Menschen in ihres gleichen verwandeln können. Es werden viele Varianten von Vampiren angedeutet, von denen man im Laufe des Films längst nicht alle zu Gesicht bekommt (was man sieht reicht vom "klassischen" Vampir inklusive Zähnen, Blut trinken, und mentalen Kräften, über beim ersten Treffer umfallende Zombiekannibalen, bis zu Leichen animierenden, parasitären Würmern).

Und die Frage nach dem wie (und warum) ist auch gar nicht nur auf die Vampire beschränkt gewesen. Lässt sich diese Weltraumvampirjagd überhaupt mit d20 umsetzen? Vor allem: Mit welche Ausprägung des Systems?

Mein eigener Gedanke dazu ist es, d20 Modern mitsamt d20 Future zu verwenden. Aber ich bin auch erklärter Modern-Freund, und wüsste gerne welche Möglichkeiten andere als angemessen oder naheliegend sehen.

mfG
bdd
 
Zurück
Oben Unten