AW: [Black Orifice] Shadowflux - Urban Horror Freebie
Ich finds toll:
1. Es ist kostenlos, d. h. jemand hat sich viel Mühe gemacht und verlangt noch nicht mal was dafür. Wer sichs nicht antun mag, muss es nicht lesen.
2. Mein Style of setting: Dark Present: second layer reality
Meine Anmerkungen:
Gut zu lesen, scheint auf den ersten Blick gut geschrieben und "rund" zu sein.
Schön wär ein One Shot gewesen.
Nebenbei: es wird versprochen [Zitat: ]
And finally the GM’s section, which provides a bit more campaign detail (although the idea is that this is free, so the setting is simple and requires little explanation), a discussion of how to construct campaigns and adventures in the setting, and some sample villains to throw at your PCs.
"a discussion of how to construct campaigns and adventures in the setting"
Das habe ich nicht im Dokument gefunden, auch nach ganz kurzem Blick auf die Webseite nicht... schade!
Es hat mich stark erinnert an WitchCraft:
CJ Carella's WitchCraft - Wikipedia, the free encyclopedia
(Die offizielle Seite von Edenstudios ist leider down, schade, denn WitchCraft kann man sich für lau aus dem Netz saugen!)
Nicht so gut: Mir fehlt ein Inhaltsverzeichnis und die erwähnte GM Info.
Der erste Teil, den ich runtergeladen habe, endet mitten im Satz. Vielleicht ein Dateifehler... aber ich habs ein paar mal versucht.
Gut gefallen hat mir das Layout und die schönen Grafiken, die man bei einem kostenlosen Beitrag ja erst mal bekommen muss!
Die Charaktererschaffung finde ich auch nicht so gelungen, da Menschen wie Rassen behandelt werden.
Beispielsweise erhalten manche Charaktere einen Start W6 in manchen Attributen oder müssen Spirit mit doppelter Punktezahl erkaufen. Warum?
Wer keinen magiefähigen Charakter spielen mag, kann einen "Simple" spielen, einen Simpel oder Haudrauf sozusagen. Aber das wird wohl kaum jemand als Hauptcharakter spielen wollen. Daneben kann man sogar Dämonen oder andere Schattenkreaturen spielen.
Das Magiesetting ist interessant: Magie kommt aus dem Schatten, der sich aus den (negativen) Emotionen der Menschen entwickelt. Keine Hölle ist so schlimm wie die selbst geschaffene

Wenn man nicht die notwendigen PP hat, kann man sie sich er"channeln", d. h. man bekommt 4 oder 6 PP bei gelungenem Wurf. Erscheint mir auf den ersten Blick zu einfach. Muss man halt ma spielen.
Die Magieformen:
1. Schatten/Shadow: Es gibt Dämonen, Vampire etc, Schattenkreaturen halt.
Einige SC (z. B. Scarred) können aus dem Schatten Kraft ziehen, das ist meist sehr direkt, offensichtlich und gewalttätig.
2. Flux: Daneben gibt es die Helden, die ihre Kraft aus dem Flux beziehen. Diese eher subtile Form der Magie entspricht am ehesten der Zauberei/Arcaner Magie und ist sehr zurückhaltend. Man kann auch Adepten spielen, die als "Honk Kong style martial artists" bezeichnet werden, sowie Psi-Fähige.
3: Purity: Als drittes gibt es Purity, was am ehesten mit göttlicher Magie umschrieben werden kann.
Fazit:
Toll, schöner Beitrag, ein wenig Arbeit als Spielleiter ist allerdings noch notwendig.
Es wäre klasse gewesen, ein Inhaltsverzeichnis einzubauen. Dass der erste Teil im Satz endet, ist warscheinlich ein Schönheitsfehler, aber bis er behoben wird, ist das Setting nicht vollständig spielbar.
Wäre noch der versprochene Kampagnenkonstruktionsteil dabei, wärs klasse.
Für mich: WitchCraft auf SW umgemüntzt. Was schrieb Zornhau noch dazu, als ich das selbst mal versucht habe?
OffTopic
Und ich frage mich doch immer wieder und wieder: WARUM? - Denn nach meinem Eindruck stimmt bei Witchcraft ALLES. System und Setting gehen bestens zusammen.
Er fragte sich, warum ich versuchen würde, Witchcraft als Fingerübung zu konvertieren. Und er hatte nicht unrecht
