Behandlung von Soft Companies

Registriert
23. Februar 2003
Beiträge
34.932
Wann gilt eine Unternehmung überhaupt als Soft Company, und unter welchen Vorraussetzung setzt sich SLA Industries mit einer Soft Company auseinander? Wann kommen dabei welche Mittel zum Einsatz?

Stay SLA
fhf
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Ich würde sagen Soft Company ist es sobald es über ein paar Buden am Strassenrand/ein paar Werkbänke im Hinterzimmer/ ein paar Jungs mit Wagenhebern auf dem Seitenstreifen hinausgeht, also an dem Punkt wo es 20+ Angestellte gibt, regelmäßige Gewinne, regelmäßige Ausgaben und eine Administration.
Natürlich sind dann auch SoftComp nach Größe unterschiedlich mächtig oder wichtig.
Was Probleme angeht:
Wenn die SoftComp nicht spurt werden zu erst die Lieferungen von Materialien sporadischer, dann sind auf einmal die Konten eingefroren und am Ende steht Intruder.
 
AW: Behandlung von Soft Companies

20+ Angestellte? Es reicht vollkommen wenn zwei Personen sich zusammenschließen, ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, um Gewinn zu erzielen. Ein Firmenname, ein Logo fehlt noch, dann ist eine Soft Company fertig. Sobald Geld ohne Beteiligung von SLA Industries verdient wird. Des wegen sind Prostituierte im mWOP illegal, wenn sie nicht bei Charisma Escort Service oder bei Department of Recreation angestellt sind.
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Wenn sie ein Logo haben, am besten auf prominente Stellen tätowiert, nicht?
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Nachtrag:
Wahrscheinlich werden erst die Konten gefroren und dann die lieferungen eingestellt... man will nicht das die bei der Konkurrenz kaufen...
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Wenn das Konzept erfolgreich ist: (feindliche) Übernahme.

Grüße,
Hasran
 
AW: Behandlung von Soft Companies

blut_und_glas schrieb:
Und wird gegen solche ganz kleinen Soft Companies auch direkt vorgegangen?

Stay SLA
fhf

Auch für die WoP gilt ersteinmal: Konkurrenz belebt das Geschäft. Bis zu einem bestimmten Grad wird also die Existenz einer soft company toleriert.
Sobald sie zu erfolgreich wird, gibt es mMn zwei Möglichkeiten:

1) (feindliche) Übernahme
2) Gewaltmaßnahmen

Grüße,
Hasran
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Hasran schrieb:
Bis zu einem bestimmten Grad wird also die Existenz einer soft company toleriert.

Und das ist eben genau der Punkt, an dem ich mich frage ob eine solche "tolerierte zivile Firma" denn nun aus der Sicht und im Jargon der Company bereits eine Soft Company darstellt, oder eben nicht.

Stay SLA
fhf
 
AW: Behandlung von Soft Companies

blut_und_glas schrieb:
Und das ist eben genau der Punkt, an dem ich mich frage ob eine solche "tolerierte zivile Firma" denn nun aus der Sicht und im Jargon der Company bereits eine Soft Company darstellt, oder eben nicht.

Stay SLA
fhf

Geht es dir jetzt vorallem um die Terminologie (innerhalb der Company)?

Grüße,
Hasran
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Terminiologie einerseits und - damit einhergehend - entgegengebrachtes Verhalten andererseits.

Stay SLA
fhf
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Worin genau liegt der nennenswerte Untersicht, wenn soft company für alle non-SLA Firmen gebraucht (toleriert oder nicht tolerier) oder man den Begriff nur für nich nicht tolierte zivile Firmen benutzt?

Grüße,
Hasran
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Blut und Glas schrieb:
Und das ist eben genau der Punkt, an dem ich mich frage ob eine solche "tolerierte zivile Firma" denn nun aus der Sicht und im Jargon der Company bereits eine Soft Company darstellt, oder eben nicht.
Vom Umsatz abhängig. Genau wie:
Hasran schrieb:
Bis zu einem bestimmten Grad wird also die Existenz einer soft company toleriert.

Nämlich genau bis zu dem Punkt, wo die Soft Company nicht mehr Soft ist, sondern schon (aus der Sicht von Sla Industries) enormen Umsatz macht.

Sla Industries bricht den Soft Companies nur immer wieder die Beine...
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Hasran schrieb:
Worin genau liegt der nennenswerte Untersicht, wenn soft company für alle non-SLA Firmen gebraucht (toleriert oder nicht tolerier) oder man den Begriff nur für nich nicht tolierte zivile Firmen benutzt?

Den Unterschied sehe ich in der dahinter stehenden Denkweise. Soft Company ist, so wie er präsentiert wird, ja ein klar negativ belegter Begriff, eine Bezeichnung für... ja, effektiv für (Wirtschafts-)verbrecher, für den Feind. Nennt man auch tolerierte Firmen so, so rückt man sie ebenfalls klar in die kriminelle Ecke, man signalisiert, dass es sie eigentlich nicht geben dürfte, und sie nur aus Praktikabilitätsüberlegungen noch(!) nicht ausgelöscht worden sind. Verwendet man hingegen eine eigene Bezeichnung (Zivilfirma, Privatunternehmen, Independent Company, ...) für die tolerierte Firmen, so signalisiert man die Toleranz auch nach aussen, und schafft eine - für den Privatunternehmer - zunächst einmal weniger bedrohlich erscheinende Atmosphäre.

Stay SLA
fhf
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Blut und Glas schrieb:
Grenzvorstellungen?
:nixwissen: Das ist äußerst schwer zu sagen, weil es keine Angaben zum Handel und dessen Umsatz gibt (außer Phantom). Demnach kann man nur auf irgendeine Zahl tippen.
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Ich sage:

Sobald diese anderen Unternehmen entsprechenden Marktwert erreichen bzw. zu einer ernsthaften Bedrohung werden.

Grüße,
Hasran
 
AW: Behandlung von Soft Companies

Blut und Glas schrieb:
Ich dachte auch weniger an Zahlen, sondern eher an Vergleiche/Beschreibungen.
Bis sie sich in den Markt "einnischen" konnten. Oder eben kurz vor dem "independant" (vor dem Company) stehen.
 
Zurück
Oben Unten