Die Herkunft der Currywurst.:Sie liegt gar nicht in Berlin, sondern mitten im Pott. 1936, schon 13 Jahre vor Herta Heuwers Wurst in Berlin, soll der Duisburger Peter Hildebrand die Idee gehabt haben. Er würzte die gerade erst erhältliche Tomatensoße mit einem damals exotischen Gewürz: Currypulver Englische Art. Fertig war die Currywurst.
Diesen und weitere Belege für den Geburtsort der Currywurst haben die Autoren Koch und Lauenburger in ihrem Buch zusammengetragen. "Die Hamburger Gewürzmühle, einer der größten Gewürzhändler der damaligen Zeit, bestätigte uns, dass sie damals Peter Hildebrand beliefert haben",
Allerdings wurde dem gebürtigen Niederländer die Vermarktung seines Produkts durch die Nationalsozialisten erschwert. Deshalb nahm der Siegeszug der Currywurst erst nach dem Krieg wirklich Fahrt auf. Hildebrand eröffnete im gesamten Stadtgebiet Imbissbuden. Die berühmte Wurst schaffte es sogar in den Duisburger Tatort - und Horst Schimanski soll es auch geschmeckt haben.