Assoziationsspiel

Der Wahhabismus ist eine konservative, puritanische Strömung innerhalb des sunnitischen Islam, die auf die Lehren von Muhammad ibn Abd al-Wahhab im 18. Jahrhundert zurückgeht. Der Begriff "Weltuntergang" wird im Kontext des Wahhabismus oft mit der Vorstellung einer bevorstehenden Endzeit oder eines bevorstehenden Endkampfes in Verbindung gebracht, die von einigen Wahhabiten erwartet oder sogar aktiv herbeigeführt werden soll.
 
Die Verehrung von Krishna als zentrale Gottheit oder Inkarnation des Göttlichen im Hinduismus, insbesondere innerhalb der Krishna-Traditionen wie dem Krishnaismus oder der ISKCON (International Society for Krishna Consciousness) ist kein "Personenkult" im negativen Sinne, sondern religiös tief verwurzelt.
 
Zurück
Oben Unten