Assoziationsspiel

Ketone sind chemische Verbindungen, die als funktionelle Gruppe eine nicht endständige Carbonylgruppe enthalten. Eine Ketongruppe [C–C(O)–C] enthält drei Kohlenstoffatome. Alle Ketone enthalten mindestens drei Kohlenstoffatome.
 
Ketone sind chemische Verbindungen, die als funktionelle Gruppe eine nicht endständige Carbonylgruppe enthalten. Eine Ketongruppe [C–C(O)–C] enthält drei Kohlenstoffatome. Alle Ketone enthalten mindestens drei Kohlenstoffatome.
Ketone, auch Ketonkörper genannt, sind Stoffe, die der menschliche Körper bildet, wenn er Fettreserven zur Energiegewinnung nutzt, insbesondere wenn Glukose als Energielieferant nicht ausreichend verfügbar ist. Sie entstehen beim Abbau von Fettsäuren in der Leber und dienen als alternative Energieträger, da die meisten Zellen den Körper vorzugsweise mit Glukose versorgen. Während Kohlenhydrate die bevorzugte Energiequelle sind, greift der Körper auf Ketonkörper zurück, wenn diese nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind, beispielsweise bei streng kohlenhydratarmen Diäten, Fasten oder intensiver körperlicher Aktivität ohne Kohlenhydratzufuhr.
...................................................................................................................................
Vater Mutter und 2 Kinder
 
Zurück
Oben Unten