Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Wenn sich die Spieler die nötigen gesellschaftlichen Mali und das Gezerre aufgrund von benötigter hoher Stärke geben wollen, hey, lass sie das doch tragen, wo ist das Problem?
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Wenn man anfängt, PB realistischer gestalten zu wollen, müsste man auch Kugeln, die in Tischen oder Türen steckenbleiben, abschaffen.
WARUM sollte man denn anfangen NUR bei Feuerwaffen ansetzend NUR eine Waffeneigenschaft "realistischer" zu gestalten?

Das WARUM ist hier entscheidend!

Savage Worlds ist ein cinematisches Regelwerk, das versucht GENRE-Konventionen abbilden zu lassen, und KEINE "Realitätssimulation" für Wehrtechnikingenieure.

Genre-Konventionen besagen z.B. bei einem typischen US-Western-Kino-Setting, daß Kugeln von einem flimsigen Fensterrahmen, von einem Marshal-Stern, von einer Gürtelschnalle, usw. komplett schadensfrei GESTOPPT werden. - In DIESEM Setting ist das so. Und spielt man in diesem Setting, dann ERWARTET man das als Spieler auch so!

Die SW-Regeln geben die Regelelemente, mit denen man bestimmte Aspekte in solchen Settings für das SW-Regelsystem anwendbar modellieren kann. So z.B. Panzerungswerte für Türen oder Tische und Panzer-Brechend-Werte für Schußwaffen.

ABER: Revolver, um mal ein Beispiel zu nehmen, verursachen 2W6 Schaden. Ein Durchschnitts-Mensch hat Konstitution W6 und somit Robustheit 5. Bei einem Volltreffer (Treffer mit Steigerung) macht man ja noch +1W6 Zusatzschaden. - Ergeben diese 3W6 Schadenswürfel eine Summe von 3 oder 4, so hat man den in seinem rosa Unterwäscheeinteiler dastehenden Menschen VOLL getroffen, aber dieser VOLLTREFFER macht so wenig Schaden, daß der Mensch nicht einmal Angeschlagen ist!

Wie jemand mal sagte: Bei solchen Ergebnissen PRALLEN die Kugeln von der Brust des Getroffenen AB oder er fing die Kugel mit den Zähnen und spuckte sie aus.


Wie SINNVOLL ist es nun, in einem solchen, ausgesprochen GROBGRANULAR und mit hohem ZUFALLSEINFLUSS entworfenen Regelsystem mit "Realismus-Begründungen" zu kommen?
Dieses "Denn" ist für einen simulativen Ansatz auch schon nicht hilfreich, da man nämlich nur SEHR SCHWER "Legenden" über Waffen und Waffeneigenschaften anhand konkreter Materialforschung und Wehrtechnikentwicklung ausmerzen kann. - So gilt "Ein Katana ist sooooooo überlegen, daß man damit auch Panzerstahl durchschneiden kann." - Das ist natürlich völliger UNSINN, aber weder die erste noch die letzte Legende, die für "seltsame" Spielwerte von Waffen und anderen Gegenständen in Rollenspielen gesorgt hat.

Ein "Denn..." ist in einem CINEMATISCHEN und auf SPIELFLUSS optimierten Regelsystem wie SW garantiert KEIN "Denn...." gefolgt von wehrtechnischer Analyse. - Bei SW ist ein "Denn..." gefolgt von den KONVENTIONEN des jeweiligen GENRES bzw. SETTINGS.

Beispiel: Bei den Pulp-Abenteuer der Daring Tales of Adventure gelten Settingregeln, nach denen ein Statist gegen einen Spielercharakter nur nicht-tödlichen Schaden machen kann. Und dieser Schadenswurf darf auch nicht explodieren. Ein Wildcard-Schurke darf aber tödlichen Schaden verursachen, der auch explodieren kann. - In einem Kampf schießt ein narbengesichtiger Scherge auf Tick Dracy, Private Dick, aus seinem Revolver, trifft und verursacht, weil der Schaden nicht explodieren kann, so wenig Schaden, daß Tick Dracy nicht einmal Angeschlagen ist und den Schergen einfach KO boxt. Der geht zu Boden, seine Waffe entgleitet seinen schwieligen Händen ... und wird aufgehoben von seinem Big Boss Bugs Broslovsky. Und der schießt auf Tick Dracy, trifft, würfelt in der Größenordnung von 8 Wunden und schickt Dracy zu seinen Ahnen. - Die Waffe war DIESELBE! Doch unterscheidet sich die GEFÄHRLICHKEIT enorm, je nachdem, WER sie gerade führt!

An der Waffe im Beispiel hat sich nichts geändert. Die Gefährlichkeit ist eine REINE SETTING-Konventionsfrage.

Diskussionen darüber, ob historisch akkurat recherchierte Revolver der 30er Jahre die korrekte Abbildung in Spielwerten erfahren haben, sind fruchtlos, wenn die Setting-Vorgaben nicht die Umsetzung von historischer Waffentechnik waren, sondern die Umsetzung von KINOFILMEN der 30er, in denen kein Blut fließt und Erschossene keine Löcher im Anzug haben.

Wenn man einen NICHT-historisch akkuraten Western, der sich an den Vorbildern großer Kinofilme orientiert, spielen will, dann ist SW eine SEHR GUTE Wahl des Regelsystems. - Will man eine historisch akkurate Waffentechniksimulation im Spiel haben, dann bietet SW zu wenig DETAIL und zu wenig feingranulare STELLSCHRAUBEN, um den hier im Thread angeklungenen Simulationsgrad zu erreichen.

Aber es ist insgesamt möglicherweise nicht gerade im Sinne des Spieles, Schußwaffen so tödlich zu machen...
Es kommt auf die ART des Spiels an, das Du spielen willst.

Savage Worlds ist NICHT EIN Spiel, sondern als generisches Regelwerk VIELE SPIELE.

In DTA sind Schußwaffen eher "mindergefährlich", wenn sie von Statisten geführt werden. In Deadlands:Reloaded sind Schußwaffen mit mehr Armor Piercing ausgestattet, um den oftmals GEPANZERTEN Monstern der Abrechnung ein wenig zuleibe rücken zu können. - BEIDE Settings verwenden SW als Regelwerk. Beides sind UNTERSCHIEDLICHE Spiele!

Im übrigen kommt die Tödlichkeit bei Schußwaffen NICHT von deren PB-Werten, sondern von der Größe und Anzahl der Schadenswürfel und den EXPLODIERENDEN Würfeln. - Beschränkt man das Explodieren, wie bei DTA, dann wird es gleich weniger tödlich (und über die Tödlichkeit des SW-Kampfsystems kann ich mich als Spielleiter nicht beklagen. Als Spieler habe ich JEDESMAL Schiß um meinen Charakter, wenn es wieder bitter, bennie-los und blutig wird).

Und was den Plattenharnisch im Western angeht:
So ist dies ein passendes Trapping für die Mad Science Ghost-Steel-Full-Body-Protection. - Im Weird West springen weit schrägere Vögel herum, als nur solcherart Gerüstete!

Von Hohn und Spott, den ein Charakter im Western-Setting durch seine Mitbürger erleiden müsste, mal ganz zu schweigen.
Mit eingeschlagenen Zähnen spottet es sich gleich weniger locker. Außerdem: Es ist verdammt blöde über den Typen mit der Ganzkörpergeisterstahlpanzerung herzuziehen, wenn der jede Menge Knarren und noch wüsteres Zeug dabei hat und das Drecksnest vermutlich im Alleingang entvölkern könnte.

Und ein Typ, der im Westen mit Plattenbrust rumrennen würde, würde vermutlich nicht im Duell, sondern eher aus dem Hinterhalt erschossen werden... der Kopf kuckt ja noch raus... ;)
Oder er wird vergiftet. Oder in Treibsand gelockt. Oder beim Scheißen aus der Nähe weggepustet.

Aber das (und auch das aus dem Hinterhalt Erschießen) macht man ja auch bei ungerüsteten Gegnern.

Kaum einer ist so blöde, sich im Duell umlegen zu lassen, wenn er den anderen OHNE Chance auf Gegenwehr umpusten kann. - Außer es geht um was anderes als nur ums Töten. Und das sind dann GANZ ANDERE Leute, die so etwas unter sich nach dem Gesetz des Westens ausmachen.

Die erwähnte Stahlplatte ist imho übrigens ein netter dramaturgischer Effekt, den man aber auch nicht überstrapazieren sollte.
In KEINER meiner Deadlands Classic und DL:R-Runden ist bislang so etwas aufgetaucht. - Mad Science Körperpanzerung hingegen schon - nur hat die keiner der Träger bislang überlebt.

Jo, hängt Euch gern an den Details auf.
Also, nach MEINEM Eindruck bist DU es, der hier mit einer Detail- und Realismus-Diskussion begonnen hat, die bei SW ziemlich fruchtlos sein MUSS.

Trotzdem bleibe ich dabei, daß die PB-Wirkung von Schußwaffen in Savage Worlds (zu Recht) nicht realistisch abgebildet ist, was den Kern meiner Aussage bildet.
In WELCHEM Setting-Kontext BRAUCHST Du eine "realistische Abbildung"?

Bei den aktuellen Settings mit Schußwaffen, braucht man so etwas nicht einmal bei den "historischen" Settings wie Tour of Darkness ooder Weird Wars II. - Das eine ist an Vietnamkriegsfilmen orientiert (NICHT an Vietnamkriegs-DOKUMENTARFILMEN!) und das andere ist an der Fülle von 2. Weltkriegsfilmen (NICHT an DOKUMENTARFILMEN, sondern an so etwas wie "Gargoyles" - Horror, Monster und Nazis.).

Wenn Du für Deine Runden mehr "Realismus" brauchst (warum, würde mich immer noch interessieren), dann mach Dir doch eine einfache HAUSREGEL und dann hast Du Deine PB-Werte, wie sie Deiner Meinung nach sein sollten. - Das ist ganz einfach..
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Um Himmels Willen! Wenn deine Spieler so beknackt sind, sich im WWI eine Plattenrüstung anzuziehen, dann solltest du erstmal grundlegendere Dinge besprechen!
Ansonsten: Pack sie voll mit Ausrüstung (ist im Krieg ja nicht unrealistisch), so dass sie schon -1 haben (bei Str W6) und guck mal, wer noch einen Extraabzug haben will.
Außerdem kann man in solch einem Setting ruhig den PB Wert von Gewehren auf 2 setzen. Eine Plattenrüstung mit Panzerung 3 ist dann nicht total sinnlos, aber zumindest extrem unattraktiv. Nebenbei können die Offiziere so einen Blödsinn einfach verbieten! Was glaubst du was los wäre, wenn ich in der Grundi mit Kettenhemd aufgeschlagen wäre!
Gegen Splitter sollte die Wirkung aber erhalten bleiben, aber gerade im WWI war ja auch Gas sehr beliebt!
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

In einem Fall stehen sie knapp beieinander Front an Front, im anderen Fall sind es entfernte 10 Einzelkämpfe.

Klingt aber eher nach Phalanxen, die gegeneinander antreten. Und damit würd sich auch schon eine schöne Setting-Regel anbieten, die solche Kampfformationen unterstützt.
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Die Mehrzahl von Phalanx ist Phalangen. Kannst aber auch ganz einfach Schlachtreihe(n) sagen, dann ist man für Formationskampf nicht auf die griechisch-römische Definition festgelegt.

Aber ich will ja nicht klugscheissen... ;)

PS: Hast aber recht, das wäre dann eine detaillierte Settingregel wert.
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

... wie man hier ja auch sehen kann!





Achtet mal auf die Beschußspuren! :p

Das war noch die gute alte Steel & Steam-Zeit. Keramics & Kevlar kamen ja erst viiiiel später!
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Unteres Bild:
v.l.n.r.: Pistole, Gewehr, MG.

Noch Fragen?

BTW: Das obere Bild ist von einer experimentellen Rüstung.

Ich war dem weißen Kaninchen gefolgt...
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Und um das ganze komplett zu machen: Gebt mal auf der Seite von Corbis die Begriffe "Infantry Armor" ein. Da kommen einige nette Schlachtreihen aus allen Epochen. Bei einigen sieht man gut, wie so eine Schlachtreihe locker angreifende Gegner einfach auch in eine Reihenformation drängt - ohne das die allerdings viele Vorteile davon haben, da untrainiert.
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Hat jemand von euch ne Ahnung wo ich eine Battlemap herbekomme die zu den Savage Worlds-Schablonen passt? Ich habe nur eine bei Ulisses gefunden, aber die ist nicht lieferbar... Muss doch wirklich mal die Miniaturen ausprobieren;)
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Chessex macht gute Battlemaps; vielleicht hat dein lokales Spielladen eine vohanden? Die eine, die ich hab, habe ich biem Imps Shop in Ulm gekauft...oder war es Bizar Bizaar in Stuttgart? Oder bei Projekt 7 in Nürnberg? :Shmmm:

Don
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Basar von Tauf, den gibts aber nicht mehr...
Du meinst doch den FLGS, der mal in der Nähe der Uni Mitte in Stuttgart war, oder?
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Hab auch ne Chessex-Battlemap und bin hoch zufrieden damit. In meinem alten FLGS (Fantasy Stronghold in Ludwigsburg) gibts da auch immer mal wieder "Irregulars", das sind Maps die nicht 100% sauber geschnitten wurden und dann für Spottpreise rausgehauen werden, ich hab für meine Map gradmal irgendwas um die 5 Euro gezahlt dafür ist die beidseitig bedruckt (Squares und Hexes) und der falsche Zuschnitt fällt praktisch nicht auf, an der langen Kante ist das ganze auf voller Länge um knapp ein halbes Feld verschoben.
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Also ich für meinen Teil find die Battlemaps sehr schlecht, auf denen darf nichts eintrocknen...Und auf denen bleibt immer ein Schleier zurück.

Da sind die paizo Flipmats um einiges besser, von denen kann man sogar Permanentmarker wieder runterrubbeln.
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Hat jemand von euch ne Ahnung wo ich eine Battlemap herbekomme die zu den Savage Worlds-Schablonen passt?
Ich finde Flipchart-Zettel sehr praktisch. Zumindest die Sorte, die wir im Büro haben, hat 2,5 cm Karos, die perfekt zu Savage Worlds passen und ausreichend groß ist. Ein paar Linien und fertig ist der Tempel oder das Kino oder die Straßenkreuzung.

Stefan
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Also ich für meinen Teil find die Battlemaps sehr schlecht, auf denen darf nichts eintrocknen...Und auf denen bleibt immer ein Schleier zurück.

Also wir hatten bisher noch nie ein Problem, nach dem Spielen mit nem feuchten Tuch abwischen und gut ist, da bleibt kein Schleier.
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Das ist echt ne Marktlücke: Wir verkaufen ein Rollenspuel für das man so Dinger gut gebrauchen kann, aber man bekommt sie nirgends. Nicht bei Pegasus, nicht bei Ulisses, nicht bei Prometheus und auch nicht bei FanPro...
 
AW: Anfängerfragen (Bennies, Statisten)

Das ist echt ne Marktlücke: Wir verkaufen ein Rollenspuel für das man so Dinger gut gebrauchen kann, aber man bekommt sie nirgends. Nicht bei Pegasus, nicht bei Ulisses, nicht bei Prometheus und auch nicht bei FanPro...
...dafür aber in jedem Rollenspielladen, sei es real oder im Internet.
 
Zurück
Oben Unten