Andere Charaktere kritisieren...

AW: Andere Charaktere kritisieren...

Es ist keine große Neuigkeit, dass sich der SL hinstellen kann und alles verbieten kann, was er will.

Habe ich auch nie behauptet...

Und dies ist nicht mal ein Argument für dich, Alufolie.

Oh, sehr kreativ. War sicherlich eine intellektuelle Höchstleistung für dich, auf eine so einfallsreiche Beleidigung zu kommen. Hast du das echt ganz alleine geschafft?
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Und jetzt kommen wir mal alle wieder runter! :opa:
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Wobei ... bereits auch schon beim Setting bestimmte Charakterkonzepte scheitern können. Ein anders Beispiel findet sich hier:
http://www.blutschwerter.de/f4-das-...harakteridee-die-ich-nicht-umsetzen-kann.html

Die Grundaussage bleibt: nicht immer lässt sich jedes Konzept realisieren, und damit lassen sich auch nicht immer die Vorlieben (oder alle Vorlieben) eines Spielers umsetzen.

Hmm. In DSA geht das vielleicht nicht, aber dazu kenne ich die neuen Versionen gar nicht.
In vielen fertigkeitsbasierten Systemen ohne Probleme.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Hmm. In DSA geht das vielleicht nicht, aber dazu kenne ich die neuen Versionen gar nicht.
In vielen fertigkeitsbasierten Systemen ohne Probleme.

Es geht in dem Fall weniger um die regeltechnische Umsetzung als mehr um die Frage, ob diese Art von Charakter logisch und erklärbar als Spielercharakter in das DSA-Setting passt.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Alutius schrieb:
Die Grundaussage bleibt: nicht immer lässt sich jedes Konzept realisieren, und damit lassen sich auch nicht immer die Vorlieben (oder alle Vorlieben) eines Spielers umsetzen.

Das kommt bisweilen auf die aüßerst exotischen Wünsche des Spielers an würde ich sagen. Dass sich von Dämonen besessene Charaktere beispielsweise bei Shadowrun weniger zum spielen eignen ist in der Regel eine künstliche Hürde, die auf Basis des gesamten Hintergrunds nur schwer nachvollziehbar ist. Bei DSA (ich habe damals noch zweite Edition gespielt) hab ich einen Hybrid aus Magier und Krieger immer schmerzlich vermisst (es ist n gottverdammtes Fantasy Setting). Das sind aber wie gesagt künstliche Hürden - bei DSA halte ich die Erklärung für Metall dämmt Magie eher für ein powerreduzierendes Element als wirklich storyrelevant. Insofern wüsste ich jetzt auch nicht was an dem Konzept in dem von dir verlinkten Thread so furchtbar schlimm ist. Das sollte eigentlich problemlos möglich sein, selbst mit dem Label "Held". Das Problem steckt hier nicht in den Wünschen des Spielers (der partout einen Clockwork Cyberzombie mit Minigun spielen möchte), sondern in DSA, welches über sehr eingeschränkte Methoden der Char Entwicklung verfügt.

Konzepte die gar nicht gehen (= äußerst exotische Konzepte) müssen sich schon grob mit der Spielwelt beißen. Pazifistische, gesetzestreue Bürger bei Shadowrun; Mutierte Werwölfe bei Little Fears; Mit HEAP Munition ausgestattete Agenten von SLA Industries bei Hunter the Reckoning und und und
Insofern gibt es durchaus auch Spiele in denen Ninjas/ Ninja Substitute wenig Sinn machen, aber das dürfte bei weitem die Ausnahme darstellen, insbesondere dann wenn man Hasrans erweiterter Definition (die schon sehr stark Shadowrun ist) folgt. Stealth Charaktere kann man eigentlich immer gebrauchen ;)

Ich versteh jetzt aber trotzdem nicht den Punkt über Samurai, Ehre und weiß der Teufel was noch.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Natürlich kann ich als SL und Gruppe das Setting so drehen, wie ich es will, aber um eine allgemeingültige Aussage zu treffen muss man zunächst einmal von dem Setting bzw. dem Hintergrund "as written" ausgehen, und Hausregeln außen vor lassen.

Und nach diesem Prinzip gehend ist der im genannten Thread gewünschte Charakter bei DSA als Spielercharakter/Held nicht realisierbar.

Und wenn der SL (aus welchem Grund auch immer) die möglichen Vorgaben abändert, dann lässt sich entsprechend weniger realisieren.

Das man sich alles so zurechtbiegen kann wie man will und ich von daher auch genetisch mutierte Psi-Alien-Ninjas mit Gaussgeschützen und Turbolasern bei Shadowrun spielen kann, wenn ich und meine Gruppe (und der SL) das cool finden, ist eine ganz andere Fragestellung...
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Natürlich kann ich als SL und Gruppe das Setting so drehen, wie ich es will, aber um eine allgemeingültige Aussage zu treffen muss man zunächst einmal von dem Setting bzw. dem Hintergrund "as written" ausgehen, und Hausregeln außen vor lassen.
Ohne L5R zu kennen, aber war dein Beispiel nicht genau ein solcher Fall, weil es durchaus Clans gibt, zu denen ein solches (ninjaartiges) Konzept paßt? Zumindest habe ich deine Scorpion-Clan-Einschränkung als SL so verstanden.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Auch ein gewisser anderer Klan setzt dort auf Täuschung ung Betrug im politischen Bereich ein.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Ohne L5R zu kennen, aber war dein Beispiel nicht genau ein solcher Fall, weil es durchaus Clans gibt, zu denen ein solches (ninjaartiges) Konzept paßt? Zumindest habe ich deine Scorpion-Clan-Einschränkung als SL so verstanden.

Weshalb ich den Scorpion-Clan auch explizit ausgenommen habe und dieser den Spielern nicht zur Wahl stand - auch mitbegründet dadurch dass der Scorpion-Clan in großen Teilen der geplanten Kampagne die Gegenseite darstellt...
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Es geht in dem Fall weniger um die regeltechnische Umsetzung als mehr um die Frage, ob diese Art von Charakter logisch und erklärbar als Spielercharakter in das DSA-Setting passt.

Dann ziehe ich meine Zustimmung zu dir zurück und widerspreche dir wieder. Warum soll so ein Charakter nicht ins DSA-Setting passen? Er würde ein paar Jahre trainieren müssen, aber ich sehe nichts, was es da in DSA nicht sogar schon gegeben hätte...
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Ähm ... L5R-Höflinge sind allesamt Meister der Täuschung. Und das widerspricht noch nicht einmal dem Bushido. Für einen Japaner ist nämlich Wahrhaftigkeit etwas ganz anderes als wir darunter verstehen würden. Nur weil jemand wahrhaftig ist, ist er nämlich noch lange nicht ehrlich.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Weshalb ich den Scorpion-Clan auch explizit ausgenommen habe und dieser den Spielern nicht zur Wahl stand - auch mitbegründet dadurch dass der Scorpion-Clan in großen Teilen der geplanten Kampagne die Gegenseite darstellt...

Dann solltest du den Crab-Clan und die Daijdojis auch gleich auschliessen...

Ich hab übrigens 2 Jahre lang einen Scorpion in einer "Bushido-über-alles-Runde" gespielt, hat wunderbar gepasst. Ich versteh das Problem garnicht, selbst die Regeln über Stealth sagen: fast jeder machts, nur nicht jeder sollte sich erwischen lassen. Man kann also durchaus einen "Ninja" spielen, nur bringt das in diesem Setting mehr Gefahren für den Charakter mit sich, als in anderen.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Und der Typ ist ein (Neon)Samurai! Wenn der's schon sagt!
I'm sold, people.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Weshalb ich den Scorpion-Clan auch explizit ausgenommen habe und dieser den Spielern nicht zur Wahl stand - auch mitbegründet dadurch dass der Scorpion-Clan in großen Teilen der MEINER geplanten Kampagne die Gegenseite darstellt...
Ich hab' korrigiert.

Ich widerspreche dir gar nicht in der Grundaussage, aber das Beispiel war leider - spätestens mit der Aussage zum Hintergrund "as written" - sehr schlecht gewählt.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Es geht in dem Fall weniger um die regeltechnische Umsetzung als mehr um die Frage, ob diese Art von Charakter logisch und erklärbar als Spielercharakter in das DSA-Setting passt.

Dann erklär mir erst mal die Logik hinter dem Spielsetting...

Bin da nun mal gar nicht firm was die Welt des Schwarzen Auges angeht.
Wieso darf denn ein Magier nicht eine Metallrüstung tragen? Solange er nicht Zaubern will? Ect. pp.

Wenn ich mir, nur zum Vergleich, so Welten wie Greyhawk oder die Forgotten Realms anschaue, dann paßt da so wenig zusammen, das es so gut wie keine unpassenden SCs gibt.

Wenn die Welt von DSA da eine positive Ausnahme macht bin ich geneigt Deinen Ausführungen zuzustimmen.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Wieso darf denn ein Magier nicht eine Metallrüstung tragen? Solange er nicht Zaubern will? Ect. pp..

Weil Metallrüstungen (oder allgemeiner: überhaupt zuviel Metall am Körper) a) die Proben zum Wirken von Magie erschweren und b) die Regeneration von Astralenergie verhindern. Die Auswirkungen können dabei so extrem ausfallen, dass ein permanentes Ausbleiben der Astralenergieregenration einsetzen kann.

Wenn ich mir, nur zum Vergleich, so Welten wie Greyhawk oder die Forgotten Realms anschaue, dann paßt da so wenig zusammen, das es so gut wie keine unpassenden SCs gibt.
Greyhawk und Forgotten REalms wirden darauf ausgelegt, anhezu alles möglich zu machen. DSA hat einen sehr detailliert beschriebenen Hintergrund. Hält man sich an diesen, ist eben nicht alles möglich.
 
AW: Andere Charaktere kritisieren...

Weil Metallrüstungen (oder allgemeiner: überhaupt zuviel Metall am Körper) a) die Proben zum Wirken von Magie erschweren und b) die Regeneration von Astralenergie verhindern. Die Auswirkungen können dabei so extrem ausfallen, dass ein permanentes Ausbleiben der Astralenergieregenration einsetzen kann.

a) finde ich okay und der Spieler sollte damit umgehen koennen. Das macht den erdachten SC aber nicht unmoeglich, allemal unpausibel.

Zu b) Ist das ein Fluff-Erklaerung?
Klarerweise gehoert das zum Klassen-Balancing.

ABER:
Kann ich einen Zauberer seiner Faehigkeiten berauben in dem ich ihn eine Woche lang in eine Eiserne Jungfrau sperre? Gilt das fuer Metall generell, oder nur fuer bestimmte Sorten...?

Sind die Beschraenkungen also nur kuenstlich, oder haben die einen in der Welt verankerten Hintergrund.


(Zu den Settings aeussere ich mich hier mal nicht, das gehoert in andere Threads. Erwaehnt sein nur das die meisten Settings wild historische Gesellschaftsformen sehr nahe aneinander plazieren, die so bei uns nie bestanden. Was bei DSA vielleicht anders ist, aber ich bezweifle das stark. Ausserdem wer will schon "katholisches" DSA spielen...)
 
Zurück
Oben Unten