24 Zines wurden zum 5. System-Matters-Fanzinewettbewerb eingereicht – damit war der diesjährige Wettbewerb der bislang größte, den wir ausgerichtet haben.
Inhalte gab es diesmal für Brindlewood Bay, Dungeon Crawl Classics, Electric Bastionland, English Eerie, Geh nicht in den Winterwald, Mausritter, Monsterhearts, Mythos World, Swords & Wizardry, Trophy und Wanderhome. Und nicht zuletzt wurden zu unserer großen Freude auch wieder systemneutrale Inhalte, eigene Indie-Systeme und sogar ein Index eingereicht. Die Formate reichten von A8 bis A3; es wurde geheftet, gefaltet, geklebt, geklammert und eingetütet. Zusätzlich haben wir Sticker, Buttons, Bleistifte, einen Chicken-Schnappi und ausklappbare Bögen bekommen. Danke an alle, die sich kreativ ausgetobt und am Zinewettbewerb beteiligt haben! Ihr seid der Hammer. 😀
Wir sind über grüne Wiesen und wilde Flüsse, durch staubige Wüsten und über die weite See gereist. Wir haben Postenten, Dschinns, Putzkolonnengoblins, einen Huhnotaurus, ein Stück von Jessalyn K. und einen Gorilla im Blümchenkleid getroffen. Wir waren in Herrenhäusern, Theaterstätten, Forschungsanstalten, versunkenen Ruinen, Vogelnestern, Tavernen, Höhlen und in Daniels geheimem Büro in Gelsenkirchen (da, wo immer kontemplative Stille herrscht). Aber wir wollen nicht vorgreifen.
Am 9. September schauen wir uns live auf unserem Twitch-Kanal alle Zines an und küren die Sieger*innen in den Kategorien „Handgemacht“, „Gedruckt“ und „Kreativstes Format“. Außerdem lüften wir das Geheimnis um die streng geheime, von Sarah ausgelobte Sonderpreiskategorie.
Seid live dabei und chattet mit!
Der Beitrag 5. System-Matters-Fanzine-Wettbewerb 2025: Die große Auswertung erschien zuerst auf .
weiterlesen...
Inhalte gab es diesmal für Brindlewood Bay, Dungeon Crawl Classics, Electric Bastionland, English Eerie, Geh nicht in den Winterwald, Mausritter, Monsterhearts, Mythos World, Swords & Wizardry, Trophy und Wanderhome. Und nicht zuletzt wurden zu unserer großen Freude auch wieder systemneutrale Inhalte, eigene Indie-Systeme und sogar ein Index eingereicht. Die Formate reichten von A8 bis A3; es wurde geheftet, gefaltet, geklebt, geklammert und eingetütet. Zusätzlich haben wir Sticker, Buttons, Bleistifte, einen Chicken-Schnappi und ausklappbare Bögen bekommen. Danke an alle, die sich kreativ ausgetobt und am Zinewettbewerb beteiligt haben! Ihr seid der Hammer. 😀
Wir sind über grüne Wiesen und wilde Flüsse, durch staubige Wüsten und über die weite See gereist. Wir haben Postenten, Dschinns, Putzkolonnengoblins, einen Huhnotaurus, ein Stück von Jessalyn K. und einen Gorilla im Blümchenkleid getroffen. Wir waren in Herrenhäusern, Theaterstätten, Forschungsanstalten, versunkenen Ruinen, Vogelnestern, Tavernen, Höhlen und in Daniels geheimem Büro in Gelsenkirchen (da, wo immer kontemplative Stille herrscht). Aber wir wollen nicht vorgreifen.
Am 9. September schauen wir uns live auf unserem Twitch-Kanal alle Zines an und küren die Sieger*innen in den Kategorien „Handgemacht“, „Gedruckt“ und „Kreativstes Format“. Außerdem lüften wir das Geheimnis um die streng geheime, von Sarah ausgelobte Sonderpreiskategorie.
Seid live dabei und chattet mit!
Der Beitrag 5. System-Matters-Fanzine-Wettbewerb 2025: Die große Auswertung erschien zuerst auf .
weiterlesen...