[15.05.06] Beschäftigungsterapie

AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Tja, und jetzt rate mal, wer schon seit jahren die interessanten Sachen aus der Gildehaus Bücherei einscannt! :eeek: :D ;) Aber mit der Haut bin ich auch schon zufrieden...Cat, walte deines Amtes! :vamp: ;)
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
na danke Viktor der Clanzusammenhalt ist vorbildlich, bloß weil ich dir nicht mukulös und behaart genug bin wirfst du mich dieser wilden vor :heul:
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Tja, das hast du nun davon, das du dich diesem charmanten, stilvollen, englischen Charmebolzen an den Hals wirfst! :opa: :D ;)
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Das ist MEINS!!! Und wenn jemand sich Ernest an den Hals wirft, dann bin allein ich das!! So Punkt ... *g*
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Das läuft ja klasse... Sorry, für meine Abwesenheit... komm erst morgen zum Antworten. Ian wird sollte nochwas zu tun sein, noch die zweite Flasche werfen, wenn nicht cool aussehen wie immer.
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
dann... äh... mach ich mal die letzte Taube lang während Ian sucht...


[dice0]
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Auch die letzte Taube wurde vom Himmel gepflückt. Das Mädchen mit dem verätzten Gesicht kniete bereits auf dem Boden und heulte und schrie wie am Spieß. Andere Discobesucher kamen mittlerweile auf das Mädchen zu, um ihr zu helfen.

Auch auf andere Autos hatten die Tauben gekackt und nicht nur der Lack war ab ... Das Fluchen und Schimpfen wurde um die Kainiten immer lauter.
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Ernest zückte unverzüglich sein Handy und drückte die Kurzwahltaste für Professor Johardo während er die Leute die sich vor dem Hammer tummelten hastig durchzählte. Wehret den Anfängen- wenn es den Vampiren gelingen mochte den Stein der gerade ins rollen geriet schnell genug aufzuhalten würde ihnen eine weitere unangenehme Schlagzeile vielleicht erspart bleiben.

Während es noch in der Leitung tutete wandte er sich hektisch an Ian: "It´s probably an acid burn... gibt es Wasser im Hammer? Wenn es hart auf hart kam neigte Ernest dazu das Deutsche und das Englische zu einem schwer verständlichen Kauderwelsch zu vermischen wenn er nicht schnell genug die richtigen Worte fand. ...come on... pick up the Phone!
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Essig?!... Warum Essig...

Ian war gerade noch in der Position die zweite Flasche zu werfen. Langsam nahm er die Flasche runter und ging zu Johanna um ihr wieder aufzuhelfen.

"Sorry, keine Ahnung, ob im Hammer Essig ist?! Was soll das bringen?"
Damit kannst du den Lack auch nicht mehr retten...

Ian hielt inzwischen Johanna die Hand hin um ihr aufzuhelfen. Er ist fast schon unbewusst freundlich.

"Aber ich kann mal nachsehen, wenn du willst?"
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Ernest deutete auf das Mädchen:"The Acid wird sich bis auf die Knochen durchfressen when you don´t bald was unternimmst!", fuhr er Ian unwirsch an.
Out of Character
War doch Essig, oder?! Meine einzige Begenung mit sowas war in Fight Club *hüstel*
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Nun ich bin kein Mediziner und habe auch nur wenig Ahnung davon, aber was ich was sagen kann ist: Essig enthält ebenfalls eine Säure. Es ist eine schwache Säure und bildet mit ihrer korrespondierenden Base einen Puffer. Das heisst der pH-Wert bliebt konstant bei einem bestimmten Punkt. (in abhängigkeit der konzentration würde ich sagen pH 4,7) Insofern könnte es schon "etwas" helfen...
weiter wäre wichtig zu wissen, um was für eine Verätzung es sich handelt... ich nehme mal schwer an, dass, da Vogelkacke bekanntlich sauer ist, um eine Säure handelt, dazu ist zu wissen, dass...
Säuren zu so genannten Koagulationsnekrosen der betroffenden Region führen. Dabei gerinnen die Zelleiweiße ähnlich wie beim Erhitzen eines Hühnereis in der Pfanne. Durch die Verklumpung der Eiweißmoleküle wird die ätzende Flüssigkeit daran gehindert tiefer in die Gewebeschichten einzudringen. Heißt für mich, als jemand der weiß womit er es zu tun hat, dass er es versucht mit Wasser runterzuwaschen und dabei versucht nicht allzuviel unbeschädigtes Gewebe mit dem "Abwasser" in Berührung kommen zu lassen...
Also mehr kann ich auf die Schnelle auch nicht sagen... ausser natürlich das Ian das auf keinen Fall wissen wird und Ernest vertrauen wird (auch wenn ich es persönlich genau in dieser Situation nicht tun würde)
Aber vielleicht weiß Ernest es ja... hat er Naturwissenschaften 3 oder Medizin... da wird das sich dabei gewesen sein und du kannst editieren...
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
[schwerer Anfall von Sarkasmus]Ohhh... natürlich wie konnte ich das nur vergessen und red mir einen Ast ab... Säuren und Laugen (die nebenbei eher Basen heissen) heben sich auf. :rolleyes:
Klar... warum habe ich nicht an Ammoniak bei der medizinischen Behandlung von verätzten Stellen gedacht... (wehe jemand nimmt mich für voll und versucht das bei jemanden...:motz: DAS ist stuss und zwar schwerer!!!) [/schwerer Anfall von Sarkasmus]

Horror so schön das ist, du kannst nicht mit Basen handtieren, weil du den pH Wert zu stark änderst...
Bei Basen kommt es zu einer so genannten Kolliquationsnektose, die zur von Ernest eigentlich gemeinten Verflüssigung des Gewebes führen, wodurch die Lauge immer tiefer in das Gewebe eindringt! Ergo man macht es damit nur schlimmer...
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Da wir in keinem der Fälle wissen wie stark der jeweilige Anteil in den Flüssigkeiten vertreten ist, wissen wir auch nicht, was etwas bringt. Weder bei Säuren, noch bei Basen! Ich habe zwar kein Chemie studiert oder sowas, aber natürlich ist das nur ein kleiner Einwurf gewesen, passend zu einem Spiel, wo keine Laborbedingungen herrschen...viel Spaß mit deinem Sarkasmus, solange er dir gefällt! Ich habe es in einem Spiel gerne simpler, da zuviel Realismus gute Geschichten zerstört!
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Ok... erstmal Entschudligung falls ich mich zu stark im Ton vergriffen habe. Das war in diesem Fall nicht meine Absicht...

Aber ich wollte das nur für Leser und andere Spieler dieser Chronik klarstellen, damit sie, falls sie in eine solche Situation kommen, sich nicht daran erinnern und zur Natronlauge oder zum Salpeter-Entferner greifen.
Ich mag es gerne etwas realistischer (bei solchen Sachen)... in der Situation herrschen eben keine Labor-Bedingung und die Konzentration der Säure/Base ist auch nicht bekannt. Damit fällt Titration flach und Wasser bleibt eigentlich egal wie man es sieht (realistisch oder nicht), die naheliegendste Lösung... ich hoffe, ich bin nicht der einzige der das einsieht...
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
Wie gesagt... war Outtimedoofheit weil ich das im Fernsehen mal irgendwie so gesehen hab... lass es Wasser werden oder was auch immer. Ich denk mal Ernest dürfte wissen was a.) Horror letztesmal dabei hatte und b.) was man macht wenn man sich mit Säure beschlappt weil in der Branche sowas bestimmt mal vorkommt

und er hat auch im Gegensatz zu mir Naturwissenschaften 2 *hüstel*
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Ian stürmte nachdem Johanna wieder auf den Beinen war ins Hammer.
Es dauerte wohl etwas, aber nach einer Weile wird Ian wieder zurück kommen - mit einen Eimer Wasser.

"There's no sour wine."

Ian ging mit schnellen Schritten auf das Mädchen zu. Die Leute behinderten ihn etwas, dass er sich durchkämpfen musste.

"Macht endlich Platz!
...
Jemand sollte sie festhalten.
...
So das wird helfen..."

Ian schüttete langsam das Wasser über die verätzden Stellen. Das Mädchen schrie wie am Spieß. Die Haut sollte zunehmend stark spannen und es zur einer Tortur machen, die leider nötig war.

Out of Character
Ist zwar nicht die Finster, aber sicher das beste zur Erstversorgung.
 
AW: [15.05.06] Beschäftigungsterapie

Out of Character
ich muss mal eben kurz auf Hoffi wegen des Telefonats warten- sorry
 
Zurück
Oben Unten