Suchergebnisse

  1. WeepingElf

    Anne Rice und V:tM

    Entschuldigt, wenn das hier schon diskutiert wurde, ich verfolge als Nicht-V:tM-Spieler dieses Forum nicht regelmäßig. In welchem Maße wurde Vampire: The Masquerade von Anne Rice's Vampire Chronicles inspiriert oder beeinflusst?
  2. WeepingElf

    GURPS Steampunk

    GURPS Steampunk enthält keine Magieregeln, da Magie nicht zum "Kernbestand" des Steampunk-Genres gehört. Du wirst also GURPS Magic dazunehmen (oder Dein eigenes Magiesytem basteln) wollen, falls Dir die Magieregeln im Basic Set nicht ausreichen.
  3. WeepingElf

    Was gefällt mir an GURPS?

    Und aus welchen Gründen wurde es von anderen Systemen verdrängt?
  4. WeepingElf

    Was gefällt mir an GURPS?

    Genau! Die "Alignments" von D&D sind ein künstliches Gebilde, das nur in Schwarz-Weiß-Welten funktioniert, und die sind unrealistisch. Auch "böse" Rassen gehören in die Tonne, das ist auch der Punkt, der mich an Mittelerde ganz gewalig stört. Und Monster sind doof. Ich spiele lieber mit...
  5. WeepingElf

    Ich will vielleicht einsteigen

    Genau so isses. Da ist alles wirklich Wichtige und Nicht-Genre-Spezifische drin. Natürlich keine Regeln für Magie, Raumschiffe oder was es sonst noch so an Gedöns gibt, aber das ist alles eh weltabhängig und gehört daher nicht in ein Universal-Grundregelwerk. Für die Kampagne, die ich...
  6. WeepingElf

    Was gefällt mir an GURPS?

    Ganz genau das sind die Gründe, warum mir GURPS auch gefällt. Mehr noch: GURPS war das System, das meinen Absichten, ein neues Regelwerk zu entwickeln, ein Ende bereitete. Weil es nämlich fast alles so macht, wie ich es hätte haben wollen. Nicht wirklich alles, sondern eben nur fast alles -...
  7. WeepingElf

    Ich will vielleicht einsteigen

    Also, ich habe auch schon von zig Leuten gehört, dass GURPS zu kompliziert sei, dass die Charaktererschaffung ewig und drei Tage dauere, etc. p.p. Tatsache ist: GURPS kann kompliziert werden, wenn man jede optionale Regel verwendet. Aber im Prinzip ist es in der Tat relativ einfach. Und was...
  8. WeepingElf

    Charaktere/Klischees die Ihr in GURPS realisiert habt

    Ich habe mal eine Parodie eines starken aber tumben Barbaren in einer GURPS-Scheibenwelt-Runde auf einem Con gespielt. Der Typ war so strohdoof, dass er fast jede Frage mit "Hä?" beantwortete und seinen eigenen Namen vergessen hatte. Deshalb wurde er von allen nur Hä der Barbar genannt. Die...
  9. WeepingElf

    Wofür benutzt ihr GURPS?

    Man kann ja mit GURPS so fast alles spielen. Deshalb werfe ich hier die Frage in die Runde: Wofür benutzt ihr GURPS? Für Welten aus offiziellen GURPS-Publikationen, andere publizierte Welten, selbstgebastelte Welten? Ich selbst benutze GURPS zum Bespielen selbstgebastelter Welten. Ich bastle...
  10. WeepingElf

    Rollenspiel mit Skilltree

    Es kommt natürlich - wie immer im Rollenspieldesign - auf den Spielstil an, bzw. was man damit vorhat. Es gibt sicher Welten und Spielstile, wo Klassen oder ähnliche Spielmechanismen Sinn ergeben (z. B. in einem Old-School-Spiel). Zweifellos ist es auch bei einem System mit einer offenen...
  11. WeepingElf

    Rollenspiel mit Skilltree

    Genau. Es stellt sich die Frage, was man denn überhaupt mit einem Klassensystem will. Klassen sind ein künstliches regeltechnisches Gebilde, das einer flexiblen und realistischen Charaktererschaffung im Wege steht. Und es gibt etliche Rollenspielsysteme, die zeigen, wie wunderbar das auch...
  12. WeepingElf

    Zubehör Würfel: Welchen Aberglauben habt ihr?

    Das Einzige, was ich mit Würfeln mache, ist sie vor dem Wurf durch Reiben zwischen den Handflächen magisch aufzuladen (selbstaufladende Würfel sind mir zu teuer). Ansonsten gibt es bei mir keinen Hokuspokus.
  13. WeepingElf

    Nostalgie Euer Einstieg?

    Die allererste Begegnung mit dem Phänomen Rollenspiel liegt noch etwas weiter zurück als der 64er-Artikel, der mich auf D&D aufmerksam machte. Ich kann mich erinnern, Anfang der 80er Fernseh-Werbespots für etwas gesehen zu haben, das sich "Schwerter und Dämonen" nannte und ich nicht kapierte...
  14. WeepingElf

    Rund um Bücher Was lest ihr gerade?

    Es gibt einen zweiten und einen dritten. Aber ich bin derzeit erst in der Mitte des ersten.
  15. WeepingElf

    Rund um Bücher Was lest ihr gerade?

    Bernard Cornwell - Der Winterkönig
  16. WeepingElf

    Nostalgie Euer Einstieg?

    Genau. Als es rauskam, war ich schon längst ein versierter Rollenspieler.
  17. WeepingElf

    Nostalgie Euer Einstieg?

    Magic-Karten und Tabletops habe ich erst Jahre nach meinem Rollenspieleinstieg kennengelernt. Interessiert haben sie mich nie besonders. Ich habe einmal mit einem geliehenen Deck eine Partie Magic gespielt, fand dass das Spiel an sich nicht unnett ist, aber der Sammel- und Handelwahn um diese...
  18. WeepingElf

    Nostalgie Euer Einstieg?

    Das war irgendwann Mitte der 80er Jahre. Ich hatte einen C64, auf dem ich am liebsten Adventures (wie z. B. das heute legendäre Zork) und "RPGs" (wie z. B. das heute ebenfalls legendäre Ultima II) spielte. Die meisten anderen Spielgeneres (wie z. B. Jump&Run) interessierten mich hingegen nie so...
  19. WeepingElf

    riesige Fantasywelt

    Ein Genre der phantastischen Abenteuerliteratur, in dem ein Held von der Erde phantastische Abenteuer auf einem fremden Planeten mit rückständiger Technologie erlebt. Die bekanntesten Beispiele sind die John-Carter-Romane von E. R. Burroughs und die Viagens-Interplanetarias-Romane von L. Sprague...
  20. WeepingElf

    Einsteigersysteme?

    Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt noch den Tort antue, Dir zu antworten. Du schaffst es immer wieder, mir das Gegenteil dessen zu unterstellen, was ich gesagt habe. Nein, Dungeonslayers läuft bei mir unter "primitiv". Wenn ich von "einfachen" Regelwerken spreche, denke ich an so was wie...
  21. WeepingElf

    Einsteigersysteme?

    100 pro. Natürlich kann man einen "anspruchsvollen Spielstil" mit einfachen Regelwerken hinkriegen - wann habe ich denn jemals das Gegenteil behauptet? Hör endlich auf, meine Worte zu verdrehen! Komplizierte Regelwerke hemmen in der Tat das Spiel. In einer Runde, die schon längst in alle...
  22. WeepingElf

    Einsteigersysteme?

    Zweifellos. Mit so einem Ungetüm wie HârnMaster, Palladium oder dem berüchtigten Rolemaster würde man Einsteiger eher verschrecken. Ein gutes Rollenspielsystem, insbesondere - aber nicht nur - für Einsteiger, basiert auf einem einfachen, einheitlichen Grundprinzip, nach dem alles abgehandelt...
  23. WeepingElf

    Einsteigersysteme?

    @Kaffeebecher: Volle Zustimmung. @Boyscout: Ich gebe zu, in Sachen OldSchool etwas zugespitzt zu haben. Aber mein Ding sind OldSchool und Regelwerke, die zum Stand des Rollenspiels in den 70ern zurückkehren, definitiv nicht. Aber die Regelmonster der frühen 80er auch nicht!
  24. WeepingElf

    Einsteigersysteme?

    Natürlich! Nur werden heute oftmals primitive Regeln als einfache Regeln unters Volk gebracht. Und das "hier" bezog sich nicht auf diesen Thread, sondern auf das drüberstehende fiktive Zitat, mit dem ich den Old-School-Trend karikierte. Wann habe ich denn das gesagt? Veraltet sind primitive...
  25. WeepingElf

    Einsteigersysteme?

    Ich kann mit diesem Simplizitäts- und Old-School-Trend auch nicht viel anfangen. Für mich hört sich das an wie: Natürlich sollte ein Rollenspiel nicht komplizierter sein als nötig, aber hier wird einfach mit primitiv verwechselt! Vor allem sollte man das nicht Einsteigern vorsetzen. In...
Zurück
Oben Unten