SR4 Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Nicht nur das, auch die Maximalwerte sind verschoben, wie ich oben editiert hab.

So what? Hau ich ihm als SL heftige Probleme mit Sozialen Kontakten rein, schließlich ist er ein stinkender Ork. Wenn der Spieler geschickt ist, hat der SL halt noch geschickter zu sein. Alles ist für Menschen gemacht, von der Größe her, vom gestz auch teilweise noch... Wer bei mir einen Ork nimmt, merkt, das die Welt von Menschen regiert wird. Womit wir wieder beim Thema Rassismus und Härte der Welt sind, aber da macht jeder, was er will...
Willkommen in den 70ern, Chummer! Es lebt niemand mehr, der die Welt ohne Orks kennt. Ich habe bewußt keine Trolle als Beispiel gewählt, weil da einige Deiner Argumente ziehen würden... by the way: Menschliches Aussehen kostet 5BP
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Zur Erklärung Ehron:

Man nehme einen Menschen mit 4/4/4/4/3/3/3/3 (was dem Maximum von 200BP entspricht)... nur der Einfachheit halber.
Machen wir daraus einen Ork, der kostet 20 BP hat immernoch 4/4/4/4/3/3/3/3, bezahlt dafür aber 50 Punkte weniger.
Das heißt zum einen, dass man 30 Punkte gespart hat (und noch Lichtverstärkeraugen bekommt), zum anderen aber, dass man auch noch 50 Punkte zusätzlich reinstecken darf. (Edge lass ich mal außen vor, ansonsten spart man nur 20 Punke)

Das heißt, das Menschen maximal 28 Attributspunkte haben,
Orks 33
Zwerge 32
Elfen 31
Trolle 36.

Moin,Moin Du hast Edge vergessen !
der Edgebonus reisst mehr raus als die 10 Pkt ,die er gibt.

Ausserdem wird die soziale Komponenete z.T. vernachlässigt
Die Umwelt von SR ist (ImO) extrem rassistisch
und Trolle sind die Looser(Orks sind schon sehr häufig anzutreffen und der ein oder andere Char kann sich tarnen,aber Zwerge oder Trolle z.B. hast Du weiter oben ja schon erwähnt,sind echt mies dran)
Es ist zwar die Aufgabe des SLs das rüberzubringen(oder z.B. das man als Mensch leichter untertauchen kann),sollte aber trotzdem nicht vergessen werden.
Wer das einzig nach den Punkten berechnet,übersieht (ImO) wichtige Aspekte

Hough
Medizinmann
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Es gibt auch keinen mehr, der die Welt ohne Menschen mit anderer Hautfarbe kennt.
Eben. Und gibt es irgendwelche Läden, wo Türken in Deutschland nicht rein dürfen? Oder Schwarze in Amerika? Klar, es gibt Gegenden, wo sie besser nicht sein sollten, aber das gilt für Weiße genauso...
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Eben. Und gibt es irgendwelche Läden, wo Türken in Deutschland nicht rein dürfen? Oder Schwarze in Amerika? Klar, es gibt Gegenden, wo sie besser nicht sein sollten, aber das gilt für Weiße genauso...
Rassismus zeichnet sich durch mehr aus als durch ein unfreundliches "Du darfst hier nicht rein". Da gibt's noch so Sachen wie übertriebenes Misstrauen, herablassendes Verhalten, überempfindliche Reaktion, usw.

Und ja, Rassismus geht auch in beide Richtungen, da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Da Menschen aber nach wie vor den überwiegenden Teil der Bevölkerung stellen, sollten Metamenschen das deutlich stärker zu spüren bekommen als Menschen.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Eben. Und gibt es irgendwelche Läden, wo Türken in Deutschland nicht rein dürfen? Oder Schwarze in Amerika? Klar, es gibt Gegenden, wo sie besser nicht sein sollten, aber das gilt für Weiße genauso...

Ja gibt es,

Es gibt genügend Diskotheken, in denen Türken gar nicht bzw. nur mit Führungszeugnis reinkommen.

Die McFit-Studios waren sogar mal im Fernsehen, weil sie keine ausländischen Mitglieder aufnahmen.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Eben. Und gibt es irgendwelche Läden, wo Türken in Deutschland nicht rein dürfen? Oder Schwarze in Amerika? Klar, es gibt Gegenden, wo sie besser nicht sein sollten, aber das gilt für Weiße genauso...

Also in SR gibt es ganze Viertel wo du als Troll/Ork nicht rein darfst.

In unserer Welt gibt es gegenden in denen du als "anderer" schlichtweg einfach stirbst wenn du dahingehst.

Und was noch ein ganz wichtiger Faktor in Punkto Rassismus ist, das er berechtigt ist in SR. Orks sind dümmer, vermehren sich schneller und "überschwemmen" den Billiglohn-Arbeitsmarkt.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Da Menschen aber nach wie vor den überwiegenden Teil der Bevölkerung stellen, sollten Metamenschen das deutlich stärker zu spüren bekommen als Menschen.

Das kommt auf die Gegend an. Schon 2060 gab es in Seattle nur 63% Menschen, wenn man sich die Fortpflanzungsraten der 19% Orks ansieht, kann man fast davon ausgehen, dass die Menschen mittlerweile weniger als 50% der Bevölkerung stellen.

Ja gibt es,

Es gibt genügend Diskotheken, in denen Türken gar nicht bzw. nur mit Führungszeugnis reinkommen.
Gab es hier auch so ne Disco. Eine Klage, Strafe gezahlt, und drin warn die Türken.

In unserer Welt gibt es gegenden in denen du als "anderer" schlichtweg einfach stirbst wenn du dahingehst.
Eben. Und bekommt man bei Rollenspielen, die in der Gegenwart spielen etwa Punkte, wenn man einen bspw. Schwarzen spielt?
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Eben. Und bekommt man bei Rollenspielen, die in der Gegenwart spielen etwa Punkte, wenn man einen bspw. Schwarzen spielt?

bei GURPS bekommst du sie(wenn es eine negative Reaktion gibt)

Hough!
Medizinmann
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ich muß, was die Rassismus-Sache angeht, Hesha teilweise zustimmen.
Das Problem ist, daß Orks dank der Attribute einen harten Vorteil haben.
Der Rassismus, der ihnen entgegenschlägt, ist ein weicher Nachteil.
Den Vorteil haben sie also immer. Da kann man nichts dran drehen.
Der Nachteil ist für sie aber nur relevant, wenn der SL dran denkt.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Außerdem sollte man sich die Frage stellen, ob InGame-Probleme OutGame-Entscheidungen beeinflussen darf. Komischerweise ist dies bei D&D zum Beispiel nicht so oder ich habe den Abschnitt verpaßt, wo "zu erwartender Rassismus" das LA reduziert.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Also, als wir SR 4 gespielt haben war ich als Mensch der in einem reinen Orkviertel (Eltern Orks, Geschwister Orks, aber selbst nicht goblinisiert) aufwuchs, eindeutig im sozialen Abseits.

Daraus folgt: Nachteile die nur "gelegentlich" Nachteile sind, sind eigentlich keine Nachteile sondern einfach nur schwammig.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Warum ich mit SR4 unzufrieden bin:

-die deutsche Version ist ein schlechter Witz. Selbst wenn das nicht von "Profis" sondern nur von Fans übersetzt worden wäre, würde ich sie bemitleiden (und evtl. Mithelfen) aber dafür auch noch Geld zu verlangen...

-die Beschränkungen bei der Charaktererschaffung empfand ich wirklich als störend. Früher waren Charaktere die sich auf ihr Talent und ihr Können verlassen haben, also weder magisch noch vercybert waren (im Ausgleich halt unmengen an Attributspunkten und hohen Fertigkeiten hatten) eine spielbare & spaßige Alternative, heute sieht das ganze leider anders aus. Wie man's besser macht hätte man bei den "Typen" vom klassischen Unisystem sehen können aber ich würde sagen, dazu ist es zu spät.

-Das neue Würfelsystem wirkt auf den ersten Blick recht gut und seine Ergebnisse scheinen auch nachvollziehbar, aber im Spiel sieht das leider ganz anders aus (Jemand mit 12 oder 14 Würfeln scheint auf den ersten Blick ein wahrer Profi auf seinem Gebiet zu sein (Immerhin hat er ein Maximum an Talent(Attribut) und Ausbildung(Fertigkeit)) und schafft im Schnitt eine stark fordernde Aufgabe (Mindesterfolge=4). OK! Passt, wackelt und hat Luft!), aber mein Micheal Shoemaker stand bei unserer ersten Verfolgungsjagd unseres SR4-Tests auf einmal mit 3 Mindesterfolgen und 6 oder 7 (von 12) Würfeln da...).

-Es gibt immer noch zuviele Schrauben um am Mindestwurf zu drehen(Mindesterfolge, Mindestwurf, sowie Bonus/Malus-würfel), und diese Schrauben werden dann auch noch vom System IMHO ohne Sinn oder Verstand angewendet (Mal werden die Mindesterfolge angehoben, mal gibt's Maluswürfel, mal...). Da hätte ich mir ein Konsequenteres Vorgehen (entweder nur Mindesterfolge oder nur Boni/Mali-Würfel (Mindestwurfmanipulation scheint ja generell selten angewendet zu werden und das ist IMHO gut so)) oder eine klarere Methodik gewünscht.

-Ich mag's nicht das viele Werte Doppelwirkungen haben(Konstitution wirkt sich darauf aus wieviele Wunden man verkraften(ankreuzen) kann und sie wirkt sich darauf aus wieviele Wunden man einstecken(Soaken) kann, Initiative wirkt ähnlich auf die Initiative :p).

-Die Pools sind Pfutsch. Schade! Ich mochte sie (zumindest bei SR1, als sie sich nur einmal die Runde auffrischten und nicht ganz so hoch waren) denn sie fügten dem Kampf eine weitere taktische Komponente hinzu. Wenigstens ist der Verwaltungsaufwand für den SL geringer geworden.

-Kämpfe dauern trotz o.g. Verlustes an Taktik und Verwaltungsaufwandes, länger als zuvor (Weil Ausweichen jetzt jedesmal gewürfelt wird, nicht nur wenn Würfel aus dem Pool hervorholt werden).

-Die schwammige Rassimuskarte ist immer noch das einzige was dazu dient einen Ausgleich für "harte Fakten" zu kaschieren, was dazu führt das, in Gruppen die Runs in den Vordergund stellen, diese Schwäche die Bezeichnung nicht verdient (Der Faceman macht schließlich die Verhandlungen) und der SL in Gruppen die auch etwas anderes spielen Überstunden einlegen muss weil keine vernünftigen Grundlagen dafür da sind (Wenn das ganze ein ausbalancierender Faktor für "harte Fakten" sein soll, dann gebt doch bitte für die erstere Gruppe andere Faktoren mit auf den Weg und legt für letztere eine soliden Grundstein der von Spielern und SLs nachzuvollziehen (und zu beurteilen) ist, bevor das Spiel beginnt. Beides wäre im Groben auch gar nicht schwer einzubauen und letzteres wäre im Detail auch nicht besonders anspruchsvoll).
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Und was noch ein ganz wichtiger Faktor in Punkto Rassismus ist, das er berechtigt ist in SR. Orks sind dümmer, vermehren sich schneller und "überschwemmen" den Billiglohn-Arbeitsmarkt.

Und wieder muss ich sagen: Willkommen in den 70ern, Chummer!
Orks und Trolle SIND NICHT MEHR DÜMMER! Sie können intelligenz nur nicht mehr so hoch steigen. Das heißt aber faktisch für die Welt, dass es bei normalen Menschen und Orks aufs gleiche Rauskommt. 4er Logik bei Startorks ist gar kein Thema und auch nicht teurer als bei Menschen.
Metamenschen bekommen ja schließlich keine Abzüge mehr!
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Schwarze sind auch Menschen... das hat aber nichts geändert...
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Warum ich mit SR4 unzufrieden bin:

-die deutsche Version ist ein schlechter Witz. Selbst wenn das nicht von "Profis" sondern nur von Fans übersetzt worden wäre, würde ich sie bemitleiden (und evtl. Mithelfen) aber dafür auch noch Geld zu verlangen...

Geschmackssache! Ich hab die deutsche Version und damit noch keine Probleme gehabt.

-die Beschränkungen bei der Charaktererschaffung empfand ich wirklich als störend. Früher waren Charaktere die sich auf ihr Talent und ihr Können verlassen haben, also weder magisch noch vercybert waren (im Ausgleich halt unmengen an Attributspunkten und hohen Fertigkeiten hatten) eine spielbare & spaßige Alternative, heute sieht das ganze leider anders aus. Wie man's besser macht hätte man bei den "Typen" vom klassischen Unisystem sehen können aber ich würde sagen, dazu ist es zu spät.
Ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich sehe keinen Grund, weshalb bei der Erschaffung ein SC nicht nur über Fertigkeiten und Gaben, aber keine Magie und Cyberware verfügen soll und nicht effizient arbeiten kann.

-Das neue Würfelsystem wirkt auf den ersten Blick recht gut und seine Ergebnisse scheinen auch nachvollziehbar, aber im Spiel sieht das leider ganz anders aus (Jemand mit 12 oder 14 Würfeln scheint auf den ersten Blick ein wahrer Profi auf seinem Gebiet zu sein (Immerhin hat er ein Maximum an Talent(Attribut) und Ausbildung(Fertigkeit)) und schafft im Schnitt eine stark fordernde Aufgabe (Mindesterfolge=4). OK! Passt, wackelt und hat Luft!), aber mein Micheal Shoemaker stand bei unserer ersten Verfolgungsjagd unseres SR4-Tests auf einmal mit 3 Mindesterfolgen und 6 oder 7 (von 12) Würfeln dar...).
Tja, die Abzüge sind unschön. Aber ist das wirklich so viel schlechter als bei der alten Version?

-Es gibt immer noch zuviele Schrauben um am Mindestwurf zu drehen(Mindesterfolge, Mindestwurf, sowie Bonus/Malus-würfel), und diese Schrauben werden dann auch noch vom System IMHO ohne Sinn oder Verstand angewendet (Mal werden die Mindesterfolge angehoben, mal gibt's Maluswürfel, mal...). Da hätte ich mir ein Konsequenteres Vorgehen (entweder nur Mindesterfolge oder nur Boni/Mali-Würfel (Mindestwurfmanipulation scheint ja generell selten angewendet zu werden und das ist IMHO gut so)) oder eine klarere Methodik gewünscht.
Es gibt keine Mindestwürfe mehr, sondern nur noch Erfolge. Aber es wäre vielleicht tatsächlich besser gewesen, nur Mindesterfolge zu nehmen.

-Ich mag's nicht das viele Werte Doppelwirkungen haben(Konstitution wirkt sich darauf aus wieviele Wunden man einstecken(akreuzen) kann und sie wirkt sich darauf aus wieviele Wunden man einstecken(Soaken) kann, Initiative wirkt ähnlich auf die Initiative :p).
Du magst es nicht. Also Geschmackssache!

-Die Pools sind Pfutsch. Schade! Ich mochte sie (zumindest bei SR1, als sie sich nur einmal die Runde auffrischten und nicht ganz so hoch waren) denn sie fügten dem Kampf eine weitere taktische Komponente hinzu. Wenigstens ist der Verwaltungsaufwand für den SL geringer geworden.
Ich mochte sie nicht und bin insgesamt froh, daß sie weg sind. Ist aber Geschmackssache.

-Kämpfe dauern trotz o.g. Verlustes an Taktik und Verwaltungsaufwandes, länger als zuvor (Weil Ausweichen jetzt jedesmal gewürfelt wird, nicht nur wenn Würfel aus dem Pool hervorholt werden).
Dem zusätzlichen Würfeln steht aber die erhöhte Tödlichkeit entgegen.

-Die schwammige Rassimuskarte ist immer noch das einzige was dazu dient einen Ausgleich für "harte Fakten" zu kaschieren, was dazu führt das, in Gruppen die Runs in den Vordergund stellen, diese Schwäche die Bezeichnung nicht Wert ist (Der Faceman macht schließlich die Verhandlungen) und der SL in Gruppen die auch etwas anderes spielen Überstunden einlegen muss weil keine vernünftigen Grundlagen dafür da sind (Wenn das ganze ein ausbalancierender Faktor für "harte Fakten" sein soll, dann gebt doch bitte für die erstere Gruppe andere Faktoren mit auf den Weg und legt für letztere eine soliden Grundstein der von Spielern und SLs nachzuvollziehen (und zu beurteilen) ist, bevor das Spiel beginnt. Beides wäre im Groben auch gar nicht schwer einzubauen und letzteres wäre im Detail auch nicht besonders anspruchsvoll).
Da geb ich Dir wiederum uneingeschränkt recht.
Harte Vor-/Nachteile sind kein Ausgleich für weiche Vor-/Nachteile.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Und wieder muss ich sagen: Willkommen in den 70ern, Chummer!
Orks und Trolle SIND NICHT MEHR DÜMMER! Sie können intelligenz nur nicht mehr so hoch steigen. Das heißt aber faktisch für die Welt, dass es bei normalen Menschen und Orks aufs gleiche Rauskommt. 4er Logik bei Startorks ist gar kein Thema und auch nicht teurer als bei Menschen.
Einen Ork auf Logik 4 (war das der Höchstwert?) zu bringen ist in diesem Fall teurer als einen Mensch auf Logik 4 zu bringen, da der letzte Punkt teurer ist als die vorhergehenden.
 
Zurück
Oben Unten