AW: Maskerade vs. Requiem

Ach: Die Unterteilung von Präsens in Alptraum und Majestät find ich auch cool. So hat sowohl Nossi als auch daeva ihr Stück vom Kuchen bekommen! Das macht die Nossis zu potentiellen "Herrschern" und Daeva zu "Bittern", denen man natürlich keine Bitte abschlagen kann und wenn doch haben sie ja noch Stärke. Das "kann" auch noch "weh tun".
ZUCKERBROT und PEITSCHE!!
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Magnus:
War es bei 4E nicht auch so das es viel Widerstand gegeben hat Leute sich nicht bewegen konnten?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ach: Die Unterteilung von Präsens in Alptraum und Majestät find ich auch cool. So hat sowohl Nossi als auch daeva ihr Stück vom Kuchen bekommen! Das macht die Nossis zu potentiellen "Herrschern" und Daeva zu "Bittern", denen man natürlich keine Bitte abschlagen kann und wenn doch haben sie ja noch Stärke. Das "kann" auch noch "weh tun".
ZUCKERBROT und PEITSCHE!!

Naja, ich würde eher sagen: Das macht die Daevas geliebt und die Nosferatu gefürchtet - potentielle Herrscher sind sie beide...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Naja, ich würde eher sagen: Das macht die Daevas geliebt und die Nosferatu gefürchtet - potentielle Herrscher sind sie beide...

Mmmh... ok. Was ich damit sagen wollte: Das Mittel des Nosferatus ist Erpressung. Ein Daeva bittet immer so freundlich... Ergebnis ist natürlich das selbe: Sie herrschen... Aber ich finde auch die Nossiblutlinie mit Majestät cool (wie heißen die nochmal?)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das ganze Setting ist dreckiger, tödlicher, raubtierhafter. Und sehr viel inhumaner. Allein die Einleitungsgeschichte von Ghouls ist da schon ein sehr gutes Beispiel. Bei Interesse, hab die mal übersetzt. Kann ich also gerne mal zuschicken.

)
Die habe ich schon auf Englisch gelesen. Ist aber wirklich nicht schlecht... So...
... dreckig. "Club of the day", oder wie war das?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Die habe ich schon auf Englisch gelesen. Ist aber wirklich nicht schlecht... So...
... dreckig. "Club of the day", oder wie war das?

Das ist eine ziemliche BDSM Geschichte...

Hey, vielleicht hätte man Requiem besser verkauft wenn man den Sexaspekt (und der ist nun WIRKLICH in JEDEM Buch zu finden) ein wenig mehr betont hätte.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Mmmh... ok. Was ich damit sagen wollte: Das Mittel des Nosferatus ist Erpressung. Ein Daeva bittet immer so freundlich... Ergebnis ist natürlich das selbe: Sie herrschen... Aber ich finde auch die Nossiblutlinie mit Majestät cool (wie heißen die nochmal?)

Muss nicht zwanfslaeufig so sein... Majesty 5 wird nicht ohne Grund auf Einschuechtern gewuerfelt. Wie die Blutlinie heisst, hab ich grad leider vergessen, aber Altraum & Majesty ist schon ne coole Mischung. Wuerd aber eher ne Daevalinie aufziehen, mit Alptraum, Majesty, Zaehigkeit und irgendner psionikartigen Diszi, vielleicht in Richtung Pyrokinese.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich verbitte mir Vergleiche zwischen der nWoD und D&D 4. Die nWoD ist eine großartige Spielwelt mit ausgezeichneten Regeln. D&D 4 ist ein glorifiziertes HeroQuest.
Zur Einstellung von D&D auf Deutsch kann ich allenfalls anmerken, dass nichts von Wert verloren wurde.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Gesucht sind denke ich mal die Galloi. :chilli: Die rocken! :headbang: (Hmm, merkt man welche Blutlinie ich am besten finde? Nee oder?)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Klar! Hausregel, oder Potesta 6 und eigene Blutlinie! Aber "lange" wird das dann schon dauern...

Ne Blutlinie brauchts nichtmal. 1 WK für das Entwickeln einer eigenen Diszi reicht. Das ist dann zwar keine Clandiszi und streng regeltechnisch auch ne andere Diszi, die bloß genau so funktioniert wie Taurobolium, aber das macht beides ja nichts. Oder einfach nen Galloi dazu zwingen, die Diszi heraus zu rücken.

Als Hausregeln den Diablerieschutz für Blutliniendiszis aufzuheben, ist allerdings mein Vorschlag der Wahl, weil Diablerie damit reizvoller wird.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ne Blutlinie brauchts nichtmal. 1 WK für das Entwickeln einer eigenen Diszi reicht. Das ist dann zwar keine Clandiszi und streng regeltechnisch auch ne andere Diszi, die bloß genau so funktioniert wie Taurobolium, aber das macht beides ja nichts. Oder einfach nen Galloi dazu zwingen, die Diszi heraus zu rücken.

Als Hausregeln den Diablerieschutz für Blutliniendiszis aufzuheben, ist allerdings mein Vorschlag der Wahl, weil Diablerie damit reizvoller wird.

Habe ich dann gleich einen diszipunkt drauf, wenn ich sie mir per permanenten Willenskarft pkt. kaufe???
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Habe ich dann gleich einen diszipunkt drauf, wenn ich sie mir per permanenten Willenskarft pkt. kaufe???

Nein, gekauft werden muss die Diszi trotzdem noch. Die WK ist nur dafür da, um was Neues zu erschaffen. Allerdings nehm ich an, dass man dann zum Lernen keinen Lehrmeister braucht, sondern nur seine Forschungsunterlagen. Sonst könnten selbstentwickelte Verquickungen und Rituale ja nie erlernt werden.
 
Zurück
Oben Unten