- Registriert
- 1. August 2010
- Beiträge
- 9.086
Es bezieht sich immer noch auf die Handlungen eines SC'S. Dein Japanbeispiel tangiert eher due Rechtschaffenheit-Chaos-Achse. Folglich können Ninja und Samurai gemeinsam auf Abenteuer ziehen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und danach hinter den Ohren kraulen und mit mehreren "Ja, hast du fein gemacht." loben. Spieler sind schließlich wie Hunde, die muß man sich erziehen...Vielleicht hilft es, wenn der Spielleiter Charakteren mit Prinzipien Vorteile im Spiel gewährt (soziale Interaktionen sind für ihn leichter, er kriegt auch mal etwas geschenkt usw.).
Ehrlich gesagt, hatte ich das so verstanden. Daher danke für die Klarverstellung/Verbesserung meinerseits.Anscheinend meinst du mit Belohnungen irgendwelche regeltechnischen Vorteile (z. B. Boni auf gesellschaftliche Fertigkeitsproben).
Supergerm und ich haben uns über die (subjektive) konsistente Reaktion (oder meinetwegen Konsequenz) der Spielwelt unterhalten. - zumindest ab dem Zeitpunkt, an dem er mich dankenswerter Weise verbessert hat. Und da ist das ziemlich latte, ob sich der Charakter für einen moralisch einwandfreien Sonnenschein hält, sondern die Umwelt entscheidet, ob er moralisch einwandfrei ist.Wobei Prinzipien für sich allein erstmal nicht direkt mit gut oder böse zu tun haben, sondern von dem Charakter der dahintersteckt und seinem moralischen Weltanschauung abhängt.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.