Wieso sollte ich 13 € monatlich zahlen?

Rinas

Wizard
#StandWithUkraine
Registriert
28. September 2008
Beiträge
2.835
Da es immer mal wieder in einigen Threads angesprochen wurde, hier die Frage, wieso sollte ich für Spiele neben den üblichen Preis (bis 60 €) noch monatlich was zahlen?

Bzw. bei welchen Titeln würde sich das überhaupt lohnen?
 
Imo bei gar keinen :D

Monatliche kosten sind für mich ein absolutes nogo. Ich habe keine Lust darauf, zum Spielen gezwungen zu werden, "weil man ja nun für den Monat auch bezahlt hat".
 
Mir fällt wirklich kein einziges Spiel ein, da soviel kostet UND monatliche Gebühren hat.

ich würde allgemein keine Monatsgebühren für ein Spiel zahlen. Gebühren pro Tage würde ich mir VIELLEICHT noch gefallen lassen.
Aber vor allem nicht, wenn es solche "Gratis" MMOs gibt wie GuildWars2, gegen die alle anderen MMO-AAA Titel vermutlich abstinken werden.
 
Pft.

13 € im Monat läuft auf ein vollpreisspiel alle 4 Monate raus. Von denen sind einige wirklich gut, andere wirklich nicht. Wenn ich aktuellen (sprich neuen) Content spielen will sind die 13 € bei nem guten MMO (WoW oder SWToR für mich zum Beispiel) der Preis dafür regelmässig neuen Content zu bekommen. Content der selten Weltbewegend gut ist aber praktisch nie so schlecht dass es mir um mein Geld leid tut. Und proportional gibts eigentlich auch mehr Content fürs Geld als bei ner völligen Neuentwicklung - ist auch nicht verwunderlich.

Was die "tollen" Umsonst MMOs angeht: Die wollen und werden auch Geld verdienen - aus Freude an der Sache machen die das auch nicht. Spiele wie Guild Wars verdienen ihr Geld mit Mikrotransaktionen, die im besten Fall Bequemlichkeiten verkaufen die einem beim Spielen helfen Zeit zu sparen und schlimmstenfalls spielrelevantes Equipment das dem der Geld ausgibt spielrelevante vorteile gibt. Die meisten dieser Dinge sind bei normalen pay to play MMOs für jeden Verfügbar.

Komisch aber war - anscheinend bevorzugen viele Leute bei Spielen wie Herr Der Ringe Online etc. das gleiche Geld und mehr als sie vorher für ihr Abo ausgegeben haben für Mikrotransaktionen auszugeben.

Und ja - die Option mir das Geld zu sparen und dafür lieber meine freie Zeit zu verschwenden ist als arbeitender Teil der Bevölkerung keine Option mehr für mich - zuwenig Zeit.

Und ich wage zu bezweifeln dass "alle anderen AAA MMO Titel" gegen GW2 abstinken werden. Wovon sollte das denn bezahlt werden??

Guildwars hat sein sehr begrenzten Stärken - wenn eine diese Aktivitäten vor allem interessieren (PvP), dann mag man da glücklich werden. Ich persönlich habe GW1 nach 6h wegen nichtinteresses gelöscht und GW2 lässt mich kalt.
 
Wenn ich mich an die Preise im Laden richtig erinnere. hat man je nach dem wan man zugegriffen hat für World of Warcraft + ZusatzDings zusammen an die 60 Dinger berapt.
 
Jo, kommt schon hin - SWToR hat glaub ich auch 50 oder 60 € bezahlt.

WoW hinkt etwas - das Grundspiel hat am Anfang 40 gekostet - und dann zahlt man den vollen Preis (also nochmal 40€) eigentlich nur für die aktuelle Erweiterung - den Rest gibts oft im Bündel so für 10-15€ - dafür hast Du dann aber auch nen Umfang der zum Beispiel Dragon Age Origins I, II plus Addons entspricht und mehr. Wenn Du nur nach dem Preis für das Spiel selbst gehst kriegst Du mehr Spiel fürs Geld als bei jedem Eiinzeltitel - weswegen ja über die Abogebühr mehr dazuverdient werden muss (plus die Serverinfrastruktur, erweiterter Service, Entwicklung, Wartung etc.).
 
:shrug: ich bin noch 44 Euro Spiele gewöhnt.

@Umsonst MMOs. Das darf man nicht mit F2P vergleichen, OnlineShop inklusive.

Man konnte Diablo2 oder GuildWars 1 oder League of Legends von Tag1 an umsonst im Netz zocken und sie haben trotzdem Kohle gemacht ohne Ende. Sollen sie. Die nehmen Geld ein wie jede andere Spieleschmiede auch, über verkaufte Exemplare und Addons + Merchandizing.
Ich habe in GW1 noch NIE eine Geldtransaktion gesehen (vielleicht machen sie das jetzt, keine Ahnung). Ich habe es 2 Jahre gespielt und sehr viel mehr für mein Geld bekommen als ein Abo MMO.

Wen GW1 interessiert oder anödet tut bei der Diskussion genau gar nichts zur Sache. Vieles in GW hat mich auch derbe Enttäuscht (die Instanzen z.b.)

Die 13 Euro für ein 4 Monatsspiel ist auch eine Milchmädchenrechnung.
Neuer Content my As.. Nach 12 Monaten ist man (mal ohne Rabatt gerechnet) 156 Euronen los, das sind ~4 Spiele, die WIRKLICH neue Spielerlebnisse bieten. Und wenn man die Selbstdisziplin aufbringen kann und 1 Jahr hinterm Trend ist, sind das schon fast 10 Spiele! Dann darf man bei "Einmalspielen" natürlich auch die (komplett kostenlose!) Modcommunites nicht außer Acht lassen. Und wenn ich keine Lust habe, kann ich die "Einmalspiele" oder freien MMOs spontan (die Betonung liegt auf SPONTAN!) mal 2-3 Monate oder auch nur 1 Woche weglegen oder nach 10 Jahren noch zocken. Alles nicht möglich mit Abo-MMOs.

Apoc.Test schrieb:
Komisch aber war - anscheinend bevorzugen viele Leute bei Spielen wie Herr Der Ringe Online etc. das gleiche Geld und mehr als sie vorher für ihr Abo ausgegeben haben für Mikrotransaktionen auszugeben.
Warum wohl? Weil sie es kontrollierter und kleindosierter ausgeben können. Wenn mir einer ein Spiel für 12 Monate per Vorkasse andrehen will, dem zeigt man doch den Vogel. Und dasselbe tut man auch bei einem Monat.
 
Ich sehe das ähnlich. Monatliche Kosten kämen mir auf keinen Fall in die Tüte. Ich mache es (trotz high end rechner) so, dass ich mir die Spiele kaufe wenn sie maximal noch 10€ kosten, spiele sie ausgiebig und wenn ich dann nach der berühmten "keine Lust mehr auf das Spiel"-Phase wieder das Locken spüre, pack ich es wieder aus und hol mir die Mods dazu... ich meine... nehmen wir Spiele wie EU3, die kosten nix (mehr) und bocken enorm im MP.
Ich darf gar nicht dran denken wie viel Spaß ich zum Beispiel mit Rome: Total War hatte... das hatte ich inkl. Addon für 10€ gekauft und damit Jaaahre Spaß... und es ist noch nicht mal vorbei, ich hab noch lange nicht alle Mods durch *g*
 
Die ständigen Contentupdates sind mir schon Abogebühren wert. Müsste jetzt vielleicht nicht gleich 13€ sein. Vielleicht eher was in Richtung 8-10. Aber das ist Krümelkackerei.
Was mich wirklich letztenendes von WOW abgebracht hat, war neben der massiven Zeitinvestition an sich, die Erkenntnis, dass ich in der selben Zeit auch massenweise Bücher lesen, Filme gucken, Sport treiben oder onanieren kann. Was alles wesentlich lohnendere Beschäftigungen sind, als nen lvl80 Schamiheiler zu UBERequippen,
Und auf Platz zwei meiner Gründe, bis heute nicht wieder mit WOW anzufangen (neben der Tatsache, dass ich heute klüger, schöner und entpannter bin als damals), steht die Tatsache, dass diese Irren für ihre Erweiterungen ernsthaft immer 30€ wollen.
Ich habe überhaupt nichts gegen Gebühren einzuwenden. Die sind ein sehr bequemes und überschaubares Mittel, stetiges Einkommen zu generieren. Wenn ich denn dafür auch eine adäquate Gegenleistung bekomme. Für mich als PVE-Freund zählen ständige PVP-Balanceänderungen nicht dazu. Aber ein fortschreitender Metaplot ist schon was geiles.
Ich würde auch für GTA gerne Abogebühren zahlen, wenn es da jeden Monat neue Quests und eine Weiterentwicklung des Hintergrundes gäbe. Liberty City im winterlichen Schnee... das wär mal schön.

ABER:
Ich bin nicht bereit, ein Spiel über ein Abonnement zu finanzieren UND immer mal wieder Vollpreis-Erweiterungen zu kaufen.
Entweder, oder.
 
Was mich wirklich letztenendes von WOW abgebracht hat, war neben der massiven Zeitinvestition an sich, die Erkenntnis, dass ich in der selben Zeit auch massenweise Bücher lesen, Filme gucken, Sport treiben oder onanieren kann. .


Rocky... glaub mir man KANN onanieren und computerspielen zur selben Zeit... , gut wenn man das beim Forenschreiben macht schleicht sich schon mal ein Rechtschreibfehler mit ein.... aber wenn man rechtzeig vom Monitor weckdreht geht das schon in ordnung...
 
Um die Originalfrage zu beantworten: Weil es dir das Wert ist - wenn es dir das wert ist.

Hier eine Erklärung warum es MIR das Wert ist:

Ich habe im Schnitt am Abend 3h Freizeit, dazu nochmal geschätzt 9h Samstag und Sonntag und Feiertags. Das sind dann in der Woche 33h Freizeit.

Generell sind MMOs schon ein ziemlich billiger Weg Freizeit zu geniessen - 13€ bei geschätzten 13h Spielzeit/Woche und einem MMO (oder großen Addon) pro Jahr kaufen (50€) komme ich auf etwa 28.5ct pro Stunde (11 Monatsabos - beim Kauf is ja ein Monat dabei).

Ginge es billiger? Vielleicht - aber es ist mir billig genug.

Mal andere Sachen im Vergleich:

Roman 450 Seiten - 5h lesen - 7.99 = 1.59 pro h - ich müsste jeden Roman im Schnitt 5 mal lesen um auf ein ähnlich gutes Verhältnis zu kommen...
DVD 5€ - 2h Film = 2.50 pro Stunde - muss ich 8 mal gucken... was selten der Fall ist
Brettspiel 30€ = Spiele ich im Schnitt 10-15 mal - 1h pro Spiel - kommt bei 1.50-3€ pro h raus. Die Spiele die ich mehr als 15 mal Spiele sind selten.

Die Reihe liesse sich endlos fortsetzen. Unterm Strich denke ich dass jede Freizeitbeschäftigung die mich weniger als 50 ct pro h kostet billig genug ist dass ich sie mir leiste wenn ich sie mag - ohne weiter drüber nachzudenken. Alle anderen Hobbies die ich habe sind soviel teurer. Ich spiele ein Spiel nicht WEIL es ein paytoplay ist, oder weil es KEIN paytoplay ist. Ich spiels und wenns mir Spass macht bleib ich dabei - und wenn nicht, nicht. Für mich ist es wichtiger Spass zu haben als drüber nachzudenken ob ich das jetzt billiger haben kann.

Am Ende muss es MIR das Wert sein - WoW ist das nichtmehr, SWToR grade schon. Hoffe dass das die Anfangsfrage beantwortet.
 
Also du liest echt schnell, nur mal am Rande (oder ich enorm langsam).
Was mich stört bei euren argumenten, ihr tut so als ob ihr über 200 Stunden mit einem MMORPG beschäftigt seid und das ist nicht der Fall.
SWTOR hat als Beispiel pro Klasse vielleicht 30-50 Spielstunden, danach bist du fertig. Wir können dazu sogar Marrok befragen er war weit unter einem Monat fertig und danach stand er rum und hat nix mehr gemacht weil es nix mehr zu tun gab. *zu Marrok schiel* oder?

Ähnlich war und ist es wohl auch mit WoW. Die Leute sind zwar mit jedem Addon und Patch eine weile beschäftigt. Warten dann aber auch bis was neues kommt und dann zahlt man 13 €. Klar man kann Twinken. In SWTOR lohnt sich das sogar bedingt wegen der verschiedenen Klassenquests, aber die Nebenquests sind dennoch gleich. Und ganz ehrlich für generische Aufgaben mit nur geringer Varianz bin ich nicht mehr bereit zu zahlen, vor allem dann nicht wenn die Spiele sich alle gleich spielen. Klar, es ist ein Genre. Man tötet Mobs, levelt, holt sich Ausrüstung und das war es. Aber wieso müssen es immer die exakt gleichen Mechaniken sein?
Obendrein habe ich mich bei SWTOR gefragt: Welche Zielgruppe wollen die erreichen? Die Vielspieler sind mit dem Content enorm schnell durch sodass sie sich langweilen und in höreren Levels zu Betatester verkommen. Die Wenigspieler brauchen zwar lange, können vertonte Quests genießen und wenn sie langsam genug sind immer bei Stange gehalten werden, wenn schnell genug der Content nachkommt, aber wieso sollte ich für ein schlechteres Singleplayer RPG monatlich zahlen das nur bedingt Multiplayerfähig ist. Da kann ich doch auch mit Masseffect 1 und 2 anfang und dann den dritten Teil beginnen wenn er für 10 € irgendwo bei Saturn oder Mediamarkt rumsteht, wenn ich jetzt unbedingt Sci-Fi will. Sollten ich diese schon durch haben gibt es andere RPGs die sind in Sachen Kampf, Charakterpersonalisierung und dergleichen wesentlich unterhaltsamer.
Vielleicht ist aber auch mein Anspruch an MMOs zu hoch. Für mich wirken die alle wie Einheitsbrei.

Ich bin persönlich nicht bereit für Einheits-MMOs die mir spielerisch nichts mehr neues bieten und die eigentlich nur bessere Singleplayer RPGs sind nichts mehr zu zahlen bzw. keine monatlichen kosten. Deswegen gefällt mir Guildwars 2 gut. Einmal zahlen und gut ist. Auch Content basiert mit riesigen PvP Schlachten, der versuch einer dynamischen Welt, abgewandeltes Kampfsystem, Skillkombinationen, etc... vielleicht nicht wirklich alles neu, aber es ist dennoch komplett anders. Auch wenn es ein eher typisch contentbasiertes MMO ist.
 
Ich kann da nur von WOW sprechen... und damit WAR ich ewig beschäftigt. Zumindest, als ich noch geraidet habe. Das ist einfach enorm Zeitaufwändig.
Wie jeder Vereinssport. Nur, dass man davon eben Pickel kriegt und keine Muskeln.
Farmen, Raiden, Farmen, Twinken, Raiden.... irgendwann fiel das Farmen ja glücklicherweise ziemlich weg. Aber trotzdem... Alleine bei fünf Stunden Raid jeden Freitag kommen deine 200+ Stunden schnell zusammen. Und dann eben noch die Vorbereitung. Und der Content.
 
Ernsthaft wurde die Höhe der Gebühren doch nie wirklich kritisiert (naja, in der Schule hat man das anders gesehen), von daher verstehe ich hier das Rumgerechne nicht.

Was kritisiert werden muss (und wird und wurde) ist die Unflexibilität von Abogebühren. Wir haben 2012. Ich kann jede Minute meinen Handy- oder Internetvertrag ändern oder hier und jetzt beliebig viele verschiedene Spiele kaufen, wie mir grad die Nase steht, aber soll mich 30 Tage an ein Spiel knebeln von dem ich überhaupt nicht weiss, ob ich nächsten Monat damit 2 oder 20 Tage verbringen kann?

No way.
 
@Rinas: Wieviel Zeit ich mit einem MMO verbringe kann ich doch ganz gut selbst beurteilen, glaubs oder glaubs nicht. Ich spiele mit anderen, mache RP mit anderen, mache vielleicht PvP - es gibt abseits der Kampagne Zeug zu tun. Davon ab habe ich bisher zwei Lvl 20 Charaktere und einen Lvl 11 und mit diesen Charakteren laut /play insgesamt etwas über 70h gespielt... Wie Marrok spielt weiss ich nicht - interessiert mich auch nicht. Wenns sich für ihn nicht lohnt soll ers nicht bezahlen. Was das Lesen angeht - deutsche Prosa ca. 90-100 Seiten pro Stunde - Englisch inzwischen fast schneller.

Um deine SWToR Rechnung mal aufzugreifen - pro Klasse 30-50h (und das halte ich für eher knapp angesetzt) - macht bei 8 Klassen schonmal 240-400h allein dafür... Falls man jede Klasse einmal durchspielen will. Da sind LOCKER 200h drin...

Ansonsten höre ich immer dieselben Phrasen: Einheitsbrei, Spielerisch nichts neues etc. Welches Spiel war denn in den letzten 20 Jahren SPIELERISCH noch neu? Mass Effect und Co. sind da keinen Deut besser - warum auch? Da wäre man sich nicht sicher dass es verkauft wird.

Du wolltest wissen unter welchem Umständen Abogebühren Sinn machen - die Antwort ist: Wenns dir das wert ist. Ich habe dargelegt warum es mir das wert ist - wir können jetzt hier weiter Phrasen dreschen, aber am Ende kommts aufs gleiche raus - ich spiele ein Spiel wenns mir meine Zeit wert ist - und bei den Summen die da im Raum stehen ist mir schlicht egal ob das 13 € im Monat kostet oder nicht. Wenn Du einen Thread aufmachen willst zum Thema - "Wer Spieleabos bezahlt ist doof" machs doch einfach - dann verschwende ich nicht meine Zeit auf eine sachliche Antwort.

@Rocky: Yep - erinner mich noch dran zu meinen frühen Raidzeiten (das war noch vor dem ersten Addon) meinte unser Maintank irgendwann mal im Chat dass er vor lauter WoW spielen mehr Geld auf dem Konto hatte als in Jahren zuvor - weil mit 2 raidterminen pro Woche und dazwischen Farmen und Alts leveln schlicht keine Zeit war für "teure" Hobbies wie mit Freunden essen gehen etc. Ob das GUT ist steht auf nem anderen Blatt - aber man KANN mit MMOs locker mehr Zeit vernichten als mit so ziemlich jedem anderen Spiel.
 
Liest sich ein wenig wie Marketingabteilung. Mit der "sachlichen" Darlegung könnte man wohl ziemlich jedes Bezahlsystem bis hin zu "völlig kostenlos" und "ich verkauf' meine Seele" begründen.

Wenn's das euch halt wert ist.
 
Und was ausser "dagegen aus Prinzip, weil halt" will uns dieser Beitrag sagen? Auf "wenns dir das wert ist" läufts nunmal auf alle Entscheidungen im Leben jenseits von minimalem Essen, Trinken, Dach überm Kopf und körperliche Funktionen hinaus.

Letztendlich ist die begrenzende Ressource für alles Zeit.

Wenns dir die Zeit (Spielzeit und Zeit die Kosten zu erwirtschaften) wert is machst Du es - wenn nicht dann nicht. Ich finde ich bekomme verlässlich mittelmässigen Content für mein Geld - statt manchmal tollen und manchmal schlechten. Ich bezahle lauwarm damit ich lauwarm kriege.
 
@ApokalypseTest: Es ging mir jetzt nicht darum deinen sachlichen Post anzugreifen oder dich irgendwie verbal auszuhebeln zu wollen oder aussagen zu wollen "Wer Abos zahlt ist dumm". Ist auch so nicht meine Art.
Ich verstehe es halt nicht.
Und meine Argumentation bleibt halt für mich bestehen das MMOs spielerisch Arm sind. Ich meine damit nicht das sie inhaltsleer sind sondern das sie eben alle gleich sind. In SWTOR hast du exakt das selbe Kampfsystem. Du hast sogar wie zu beginn von WoW Skillbäume. Genauso wie in Rift und anderen Spielen. (Anstatt das mal was anderes kommt um den Charakter zu personalisieren und anzupassen)
Du wirst von Questhub zu Questhub geschickt bis du das maximale Level hast. Die einzige Varianz die ich sehe sind das Setting und damit das aussehen und die Frage ob das Craften sich lohnt oder nicht oder ob sogar nur 2-3 Berufe wirklich wichtig sind weil der Großteil sowieso in Instanzen droppt. Oder auch noch die Anforderung für die Schlussinstanzen. ("Ohne mindestens T2 brauchste mir nicht für die T4 Instanzen kommen")
Wenn ich dann zu Spielen wie Fallout 3 schaue die auch eine Menge Zeit fressen können, je nachdem wie schnell man die Hauptquest abgibt, ist das ganze schon fast ein Endlosspiel (mit Level 20 und dem Erkunder-Perk war ich Baff das ich erst 1/3 der Questgeber entdeckt hatte). Und es bietet mir zudem zwei Kampfsystem nach Wahl. Quests verändern die Umgebung, teilweise sogar für die gesamte Spielwelt (Stadt in die Luft jagen). Sie sind da nachhaltiger als jetzt die Quests in SWTOR die auch vertont sind aber eben nur im MMO-Typischen rahmen agieren, ich kann sogar aufgrund verschiedener Skills und Perks die Quests auf unterschiedliche Weise angehen und habe zusätzlich noch Dialogoptionen die das ganze in andere Bahnen lenken können. Natürlich habe ich den Nachteil das ich nicht mit anderen Spielen kann, das ist klar, aber bislang sehe ich das noch keinen wirklichen Grund ein schlechtes Singleplayer RPG zu spielen indem ich monatlich latzen muss (gut der Preis kann da auch ausschlaggebend sein)

Aber wie gesagt, vielleicht ist meine Messlatte für MMOs einfach zu hoch gesetzt, wobei ich mich bei SWTOR echt gefragt habe: Was haben die deppen mit der ganzen Kohle für die Entwicklung gemacht?
http://www.aktion-abenteuer.de/b/members/apokalypsetest.3794/
 
zum Thema "Weil ich's mir wert bin" - "ich will so bleiben, wie ich bin. Du darfst"
Ich wollte nur sagen, dass das No-Brainer sind.
Das sich User fragen, warum heute noch so viele dieses überholte Abo-Modell benutzen (und verteidigen!), obwohl an allen Fronten der Konkurrenzkampf und das Angebot an Zerstreuung so vielfältig ist, dass sie die Spiele schon für lau zum Spielen anbieten (und die Kohle z.B. per Werbung oder verkaufter Daten reinholen) , darüber muss man sich eigentlich nicht wundern.

Oder willst du uns sagen, dass du WoW sofort aufhören würdest, wenn du keine 13 Euro mehr bezahlen darfst oder du es spielst, WEIL es 13 Euro kostet? Nein, du schreibst selbst: Es ist dir Scheissegal, ob und wieviel es kostet, wenn's dir das wert ist. Ob es dir immer noch scheissegal ist, wenn es 100 Euro pro Monat kostet sei mal dahingestellt.
Dann dürfte dir auch egal sein, ob du monatlich oder einmal zahlst. Für andere macht das eben den Unterschied. Du verteidigst doch nicht das Abomodell, sondern die Haltung, dass es dir egal ist.
Und die spricht dir auch keiner ab. Ist aber nunmal weder OnTopic, noch sachlich, sondern reine Geschmacksfrage.


Nochmal in viel weniger Worten: Es geht mir NICHT darum, wieviel man bezahlt. Ein Buch oder eine DVD ist teurer. Es geht darum, dass man es nicht benutzen kann WANN und WIE man will. Dafür zahle ich beim Buch auch gerne drauf. Das ist ein Kontraargument. "Is' mir egal, ich zahl' einfach" ist aber kein Pro-Argument.
 
Zurück
Oben Unten