Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lichtschwerter passen auch IMHO nicht wirklich zu SR... weder technologisch, noch - rein persönlich gesprochen - settingtechnisch (und das sage ich als bekennender Old-School Star Wars-Fan).Nein, gibt es nicht, es ist nicht Star Wars. Und die Autoren wollten sich sicher nicht die Diskussionen antun, ob ein Laserschwert nun funktionieren kann oder nicht.
Es gibt ganz normale Schwerter, dazu noch Vibroschwerter glaube ich.
Vibroklinge im Übrigen in den Größen Messer und Schwert. Sie ersetzen von der Stärke und dem Geräusch (aktivierte Vibroklingen geben ein hörbares Summen von sich) Laserschwerter.
Hmm... Laserhone VibroShiv (oder wie dieses Vibrorapier hieß... *rot.werd'*)... diese Eleganz, diese Leichtigkeit, diese Tödlichkeit aus dem trainierten Handgelenk... *schwärm*Für Daten kannst du es auch mit den Vibroklingen aus Star Wars vergleichen. Gibt da ja genug davon.
Gibts eigentlich die gute, alte Centurion Laseraxt noch?
@Stefan:
Na ja, Datenweitergabe wird in so einem Umfeld eher ungerne gesehen (man soll sich schließlich selbstlos die Bücher kaufen...), aber zur groben Einodnung/Orientierung kannst du von einem energiegetriebenen Schwert ausgehen, das etwas mehr Schaden macht als ein normales Schwert (s. SR4-GRW) und ein Vielfaches des Preises kostet.
___
* = Beim Star Wars-RPG nutzte ich das eine Lichtschwert eines meiner Charaktere eigentlich nie so wirklich zum Kampf... aber man kann toll mit Spielen/Sachen kaputt machen/posen.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.