Foki

AW: Foki

werd mir noch den vorteil wahre liebe holen, und dann mehrere Foki für die sphäre zeit benutzen. Quasi für Effekte der Stufe 1 und 2 werd ich mir nen Steroid holen oder sowas ähnliches. 3 4 und 5 laufen dann über den anderen Fokus, quasi die wahre liebe zu der Person. Bezieht sich alles auf die Sphäre Zeit.

greetz plastic
 
AW: Foki

Ich habe oft die Foki für meine Charaktere dem angepasst was sie garade vor hatten ...
So hatte ein Euthanatos von mir zwar für Geister ein Pendel aus Eisen, gefüllt mit einer kleinen Reliquie in form von Knochensplittern ...
... aber als er z.B. mal stress mit nem Wraith hatte, hat er sich staub aus den Sterblichen überresten von genau diesen Wraith besorgt.
Auch Trophenen von besiegten Gegnern waren für ihn recht passend ...
Ich benutz da viel öfter Foki die auf die Sitzuation angepasst sind als Fest vorgeschriebene ... liegt aber auch daran das ich ein zimlicher root schreiber bin und nicht so auf Sponntanmagie abgehe wenn es sich verhindern läst.
 
AW: Foki

Auch kein schlechter Ansatz. Allerdings bin ich sehr gegen rotes, und finde, dass sie gerade die Spontanmagie am meisten Spass macht.
 
AW: Foki

Auch kein schlechter Ansatz. Allerdings bin ich sehr gegen rotes, und finde, dass sie gerade die Spontanmagie am meisten Spass macht.

Hat uns der Spielleiter leider mehr oder minder durch regelgefixke verdorben ,,,

Roots schreiben gibt den Charakter aber auch eine mende Tiefe, ist eine gute möglichkeit sich auch abseitz vom Spieltisch mit dem Charakter.
Und der Schwierigkeitsgrad sinkt ...
 
AW: Foki

Ich mache das in meiner Gruppe momentan auch so, das sie nicht Foki pro Sphäre festlegen, sondern sich einfach eine Anzahl an Foki in Höhe ihrer Sphären überlegen und sie dann spontan, je nachdem welcher Fokus besser passt, diesen Nutzen.
Als Beispiel dann halt bei einem Choristen eben Beten, Singen, Meditieren (er hat drei Sphären) und je nach Art der Magick nutzt er halt einen von den 3 Foki, je nachdem welcher besser passt.
 
AW: Foki

Hat uns der Spielleiter leider mehr oder minder durch regelgefixke verdorben ,,,

Das finde ich ziemlich erbärmlich. Mages leben von Spontanmagie, und das ist genau ihr Vorteil gegenüber Technomagiern - das sie eben nicht ein Dingens per Effekt brauchen.
 
AW: Foki

ICh wollt mal fragen:

Ich hab ne Grobe Idee für einen Magus. Er bekommt auch den Foki pro Spähre. Die eigentlich Frage ist ob er einen Speziellen Fokus haben kann, der er für alle Sphären benutzen kann. Der Fokus wird extrem selten sein und sich auch nicht dafür eignen den Spontan zu benutzen, also nur für Rituale in Frage kommen.

Kann man sowas einem Meister vorschlagen oder geht das zu sehr gegen das Siel?
 
AW: Foki

Also erstens: Es sprichts nichts dagegen denselben Fokus für mehrere Sphären zu nutzen, das darf dann auch gerne ein spezieller oder einzigartiger sein.

Zweitens: Es gibt keine Foki für nur ein Ding wie Ritualmagie. Zaubern braucht immer einen Fokus (es sei denn du willst ohne Foki zaubern, was mit +3 auf die Schwierigkeit und der Ausgabe eine WP geahndet wird), also unabhängig davon, ob du einen Fokus für was auch immer haben möchtest, brauchen wirst du ihn in jedem Fall. Ob das ein kleiner Zauberspruch oder ein dickes Ritual ist.
 
AW: Foki

Zweitens: Es gibt keine Foki für nur ein Ding wie Ritualmagie.

würd ich nicht so sehen. es kann alles geben, warum nicht foki, die nur für bestimmte aktionen bestimmt sind? (z.b. ein opferdolch, der nur im zusammenhang eines rituals wirkt, ein buch aus dem rezitiert wird und welches seine wirkung erst ab einer bestimmten länge entfaltet, usw.)

imo geht das nicht gegen das spiel und alles, was dein sl absegnet solltest du nehmen dürfen. wie viele punkte der hintergrund dann kostet, ist ne andere frage.
 
AW: Foki

Also ich meinte das so: Zeit= Uhr, Entropie= Asche, Leben= Samenkorn....

Also jeder Spähre hat ihren Fokus.

Was ich dann meinte ist ein Besonderer Fokus, mit dem der alle Spären auch kanaliesieren kann. Ich dachte dabei an eine Alte Handgeschnitzte Holzschale, die dann zur Hälft mit Vitea gefüllt werden muß. Das mit dem Ritual ist nur meine Ansicht, aber wenn grad einer auf mich schießt wärs unpraktisch die Schale zu suchen, nen Vampir aus dem Ärmel zu schütteln und ihn zu bitten doch mal eben ein bisschen in die Schale zu bluten^^
 
AW: Foki

Also ich meinte das so: Zeit= Uhr, Entropie= Asche, Leben= Samenkorn....

Also jeder Spähre hat ihren Fokus.

Was ich dann meinte ist ein Besonderer Fokus, mit dem der alle Spären auch kanaliesieren kann. Ich dachte dabei an eine Alte Handgeschnitzte Holzschale, die dann zur Hälft mit Vitea gefüllt werden muß. Das mit dem Ritual ist nur meine Ansicht, aber wenn grad einer auf mich schießt wärs unpraktisch die Schale zu suchen, nen Vampir aus dem Ärmel zu schütteln und ihn zu bitten doch mal eben ein bisschen in die Schale zu bluten^^

Abgesehen davon, dass sich die Frage stellt welchen Zeit-Entropie-Leben Effekt du denn da genau zaubern willst, ist bei Ritualmagie jegliche Störung sehr unangenehm und kann sogar zum patzen des Rituals führen.
Besser würde mir als SL bei den Foki gefallen, dass da vielleicht das Korn mitsamt Asche in die Uhr gestopft wird o.ä.
Vampirblut ist jedenfalls nie sonderlich leicht zu bekommen.
 
AW: Foki

Also ich handhabe das mit den Foki nicht so strikt wie es sich hier bei einigen andeutet. Klar wird man auf jeden Fall einen brauchen, aber was nun genau benutzt wird, würde ich von der Situation abhängig machen.

Ich habe es dann auch so verstanden, dass ein Magier generell alle traditionstypischen (bzw. in etwa zum Paradigma passenden) Foki benutzen kann. Es gibt ja (zumindest in der rev. Ed) dann noch die Unterteilung normale, persönliche und einzigartige Foki, wobei letztere dann noch mal das Zaubern erleichtern ... DIE sollten dann natürlich recht präzise beschrieben sein (wobei bei SoEs das manchmal auch recht in die Breite gehen kann). Es liegt dann an der Kreativität des Spielers seinen persönlichen Fokus beim wirken des Effekts mit einzubinden. Tut er das nicht (weil pers. Fokus und Effekt einfach nicht zusammenpassen wollen), bekommt er keinen Bonus. Einen traditions- oder paradigmatypischen Fokus einzubinden sollte aber nicht so schwer sein, da findet man eigentlich immer irgendwas passendes.
 
AW: Foki

Das finde ich ziemlich erbärmlich. Mages leben von Spontanmagie, und das ist genau ihr Vorteil gegenüber Technomagiern - das sie eben nicht ein Dingens per Effekt brauchen.

Ist auch erbärmlich ...

Aber von der anderen Seite gesehen sind Roots einfach ein wichtiger Styl Faktor. Vor allen wenn ein Magus zeit hat sollte er diese auch nutzen um ein paar Asse in seinen Ärmel zu stopfen. So gewinnt man auch gute Ideen für Foki. Setzt je nach dem auch einen gewissen Wert in Kosmologie voraus.
Wer schon vorher ahnt mit was er es zu tun haben könnte wird auch versuchen etwas passendes zu finden.
Spontan Magie wirken kann man wenn es drauf ankommt (und meistens wird es dass) immer noch zu genüge wirken.

Das kann bedeuten einen größeren Teil Ingame Zeit mit der Suche nach einem Passenden Foki für ein Ritual oder Root zu suchen. Grade bei Geister bietet sich eine gewisse suche nach Gegenständen an die in den Schattenlanden eine Bedeutung haben, erspart es einem diese mit Gedanken vorher in die richtige Stimmung zu setzen ...

Oder auch Elementar Symbole für Spirrits im Umbra können ganz nützlich sein...
Wer es mit einem Feuerelementar zu tun bekommt besorge sich also zum Beispiel entweder einen Feuerlöscher oder einen Kanister mit Benzin je nach dem ob man verhandeln oder Hintern treten will.

@ Doomgart :
Ja ich schreibe ab und an wie ein Grundschüler. Ich leide an einer Form der Legasthenie, die es mir außer dem Übermäßigen Frust Textstücke zu bearbeiten, schwer mach mich auf Geschriebene Zeilen zu konzentrieren, da meine Augen sich ohne das ich es bemerke beim Lesen von einer Textzeile in die andere bewegen und ich so teilweise Textinhalte falsch aufnehme oder Fehler nicht bemerke.
So dass wenn ich Texte ohne sie noch einmal korektur gelesen habe je nach Tagesform unter aller sau sein können … wofür ich mich endschuldigen möchte.

… ABER : Lass deine faschistoiden Sprüche über Immigranten das nächste mal bitte wo anders ab !
-Danke ! Grus Madpoet !
 
AW: Foki

du der spruch war nicht faschistiod. ich war ein jahr lang lehrer in wilhelmsburg und wenn ich mir auf meiner aktuellen schule die schreibkünste von schülern unterschiedlicher herkunft ansehe dann ist meine meinung empirisch in meinem erlebnishorizont belegt.

und bei deinem post und dem von mir gebrachten zitat ist mir tatsächlich nicht klar, was du sagen wolltest? wenn jemand nun schwierigkeiten damit hat, zu schreiben, was er denkt ists o.k. du machtest aber bisher nicht so sehr den eindruck. sich dann um subjekt, prädikat, objekt zu bemühen ist da vermutlich nicht zuviel verlangt. es sei denn, du willst dass dich nur eine bestimmte gruppe von lesern versteht???

ist a was anderes, ob man mal nen u in nem usernamen (absichtlich?) weglässt, ist ja noch verständlich was/wer gemeint war. aber eine zu deutliche sinnverzerrung, nicht mehr erkennbarmachung desselben ärgert halt.
 
AW: Foki

Eigentlich ne ganz gute Frage. Ne genaue Antwort wüsste ich jetzt auch nicht. *grübel*
Grundsätzlich ja eigentlich schon, obwohl ich ein Fingerschnippen oder ein Victory-Zeichen ein bisschen "einfach" finden würde. ^^
Andere fahren sich Drogen rein oder streuen Asche rum und daneben steht der andere Magus und hält sich die Nase zu :)

Ich finde, dass einfache Handbewegungen auch einen wichtigen Teil von Magus herabsetzen würden. Naja, vielleicht ein bisschen zu hart ausgedrückt, aber ich finde Foki sehr wichtig fürs Rollenspiel.
 
Zurück
Oben Unten