- Registriert
- 29. Januar 2004
- Beiträge
- 11.097
Naja, oder er nimmt einen anderen Char.
Es ist ohnehin ein weitverbreitetes Unding bei DSA, einen Char. zu spielen, der auf Gedeih und Verderb in JEDEM Ab. zum Einsatz kommt und da wird mal der Rondrianer oder Praiot zum verdeckten Ermittler in den Schwarzen Landen und der Gjalskaländer Tierkrieger zum Sherlock Holmes, nur besser bewaffnet.
Wenn ein Char. demzufolge Auflagen hat, gewisse Dinge niemals zu machen und er sich in den Punkten auch nicht von den Mitsteitern überreden lassen kann/will ("Ach, komm Praiodan! Kriegst deine Robe später auch wieder. Meucheln tun wir auch! musst du nicht!"), ist der Char. dann ausnahmsweise für das Ab. mal ungeeignet und man nimmt einen Ersatz-Char.

Na, wenn der dann mal nicht heimlich gepflockt wird!
Es ist ohnehin ein weitverbreitetes Unding bei DSA, einen Char. zu spielen, der auf Gedeih und Verderb in JEDEM Ab. zum Einsatz kommt und da wird mal der Rondrianer oder Praiot zum verdeckten Ermittler in den Schwarzen Landen und der Gjalskaländer Tierkrieger zum Sherlock Holmes, nur besser bewaffnet.
Wenn ein Char. demzufolge Auflagen hat, gewisse Dinge niemals zu machen und er sich in den Punkten auch nicht von den Mitsteitern überreden lassen kann/will ("Ach, komm Praiodan! Kriegst deine Robe später auch wieder. Meucheln tun wir auch! musst du nicht!"), ist der Char. dann ausnahmsweise für das Ab. mal ungeeignet und man nimmt einen Ersatz-Char.
Ich hatte da mal einen Druiden, die wollen ja auch nicht recht den Kontakt zu Mutter Erde verlieren.
Er hat sich dann für eine zweitägige Seereise einen Sarg besorgt, ihn mit Heimaterde gefüllt und da drin die Seereise halbwegs gut überstanden![]()
Na, wenn der dann mal nicht heimlich gepflockt wird!