Alles neue von den Verlagen.
Fehlen dir News von einem Verlag? Dann poste dies ins Feedback Forum.
Als Spiele(r)magazin ist es normalerweise nicht unsere Sache, sich in die große Politik einzumischen. Wenn es aber um die Meinungsfreiheit und den um sich greifenden Wahnsinn an politischem Aktionismus in Sachen Spiele geht, dann will auch ich als Chefredakteur nicht (länger) hinter dem Berg halten - mit einer Stellungnahme und meiner Meinung zu diesen Themen. read more Von: mic
Spielplatz Zum Rollenspielhaus habe ich nun weitere Infos für dich. Das Häuschen hat 5 Zimmer, 2 Bäder, einen offenen Kamin, Gaszentralheizung, elekrisches Licht und einen kleinen Garten. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 112qm. EG: Wohnzimmer ca. 22qm, davon ein höher und ein tiefer gelegener Teil, mit Holzbalkendecke (Originalteile ca. 300Jahre alt) und Kamin, Küche knapp 9qm und Bad (WC/Dusche) ca. 4qm. 1.OG: Zimmer1 ca. 9qm, Zimmer2 ca. 12qm, Zimmer3 ca. 10qm + Bad (Wanne/WC) ca. 3qm. 2.OG: Zimmer ca. 13qm + kleiner Dachbodenraum + größerer Dachboden, darüber Spitzboden. Im Garten befinden sich noch 4 Schuppen, ein kleines Wasserbecken und ein kleines Gemüsebeet. Grillen und alles, was sonst noch zum Rollenspiel gehört...
kontemporäres Rollenspiel. Das Projekt Kopfkino schlägt wieder zu! Mit Kader 13 kommt ein konspiratives Mystery Rollenspiel aus der Feder von Alexander Malik in die Szene. Es um die eine große Verschwörung, um Staatswillkür, Aliens, Zombies und Geheimbünde. Oder um das, was ihr daraus macht. Die Spieler sind Hauptdarsteller in einer Mystery-Serie. Der Moderator raubt ihnen nach und nach den Verstand. Dazu gibt es ein kleines, intuitives Regelsystem und ein paar Tipps - komprimiert auf dreizehn Seiten. Das war’s auch schon. Wer die Nerven besitzt seiner ganz eigenen Verschwörung auf der Spur zu kommen, der sollte den unten stehenden Link unbedingt ausprobieren Links: Download Kader 13 Copyright © 2008 Dominik für den...
Bei Pegasus Spiele handelt es sich nicht ausschließlich um einen phantastischen Verlag, sondern auch um den führenden Vertrieb für Spiele und Bücher phantastischer Natur und mehr.Wöchentlich informieren wir den Handel seit vielen Jahren über Neuheiten und Produktankündigungen.Jetzt sollen auch die... Weiterlesen...
Digitale Vorlage als RPG Bioware, eine Tocherfirma von Electronic Arts hat eine Pressemitteilung herausgebracht in der es heißt das* Green Ronin Publishing* ein auf dem Computerspiel Dragon Age: Origins basierendes Rollenspiel noch diesen Sommer herausbringen wird. Dabei vertieft das RPG den Spielhintergund der Digitalen Vorlage und soll so die Welt Thedas noch begreifbarer machen. Seitens Green Ronin soll die Reihe ausgebaut werden weshalb man sich auf weiterführendes Spielmaterial freuen darf. Dazu heißt es im Original: BioWare’s Highly Anticipated Epic Fantasy Video Game Gets the Pen & Paper Treatment Edmonton, Alberta, Canada (May 5, 2009) — Leading video game developer BioWareTM, a division of Electronic Arts Inc. (NASDAQ...
Orbis Incognita – falsches Latein, echter Spaß! Rollenspiele im Renaissance Setting sind zwar nichts neues, aber dennoch mal eine nette Abwechslung zu der üblichen Fantasyroutine. Historiker Niels Bengner hat mit viel Herzblut und Hintergrundwissen ein Spiel geschrieben, dass eine Nische irgendwo zwischen 7te See und Scheibenwelt füllt. Spielwelt Die Spielwelt ist wie bei den meisten Rollenspielen sehr stark an die reale Welt angelehnt. Albion entspricht Großbritannien, Bourbon gleicht Frankreich, Soldale hat die Form eines Stiefels und im nördlichen Gomdland wohnen die Wikinger. Nationale Stereotypen wurden ebenfalls* liebevoll erhalten, was den Zugang zur Welt sehr erleichtert. Außerdem muss man sich nicht durch eine Million...
Dundjinni Fantasymapper V 1.0.7 Als ich das Rezensionsexemplar des Dundjinni Fantasymapper V 1.0.7 auf meinen Rechner zog, dachte ich mir: „Hey, das ist mal ein Zubehör, dass Du sehr gut gebrauchen kannst.” Ich muss aber zugeben, dass das Dundjinni-Kartenerstellungsprogramm danach eine ganze Weile auf meinem PC schlummerte, ohne dass ich es einer näheren Betrachtung unterzogen hätte. Obwohl ich in dieser Zeit durchaus einige Fantasyrunden vorbereiten musste. Nur hatte ich dazu nach alter Väter Sitte notwendige Skizzen und Karten vor dem jeweiligen Spieleabend oder spontan während des Spiels von Hand angefertigt. Was lehrt mich das? Ein Mapping-Programm gehört nicht zu den Dingen, die ich für das Hobby Rollenspiel wirklich...
Zurück
Oben Unten