Alles neue von den Verlagen.
Fehlen dir News von einem Verlag? Dann poste dies ins Feedback Forum.
Neustart Das dienstälteste Rollenspiel-Fanzine Trodox meldet sich zurück. Nachdem die Webseiten bei Freenet nicht mehr weitergeführt werden können, ist das Fanzine umgezogen und macht Nägel mit Köpfen. Auf der Neuen Website schreibt Nils Rehm über die Geschichte des Fanzines und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Links: Trodox Ich kauf beim Sphärenmeister Copyright © 2008 Dominik für den Rollenspiel Almanach. Rollenspiel gibts beim Sphärenmeister Danke für das Abonnieren meines Feeds! Der Almanach – Dein Blog mit täglich frischen News aus der deutsch- und englischsprachigen Rollenspiel-Szene. Garniert mit Rezensionen, Conberichten, Projektvorstellungen, Spielmaterialien, Downloads, Artikel zu besonderen Themen...
Abenteuerband Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum Tolkien die Szene, in der der Balrog den grauen Zauberer Gandalf in die Tiefe reißt, in einer finsteren, von Orks bevölkerten Zwergenruine hat stattfinden lassen? Und nicht in einer abgelegenen friedlichen Kleinstadt, in der die Leute sich nach der Kirche zum nachmittäglichen Tee treffen? Wer auf diese Frage endlich einmal seiner Empörung Ausdruck verleihen kann, dass Tolkien seine Helden in verlotterten, schmutzigen und schlecht beleuchteten Tunneln herumkriechen ließ und nicht ein freundliches, sonniges Dorf samt sonnenschirmbewehrter Damen und spazierstockschwenkender Gentlemen, die über den Marktplatz flanieren, zum Schauplatz seiner Geschichten gewählt hat, der wird...
Was tun Jeder Rollenspieler, der mehr als ein paar Monate Erfahrung mit diesem Hobby hinter sich hat, kennt das Problem: Wie finden wir einen Termin für unsere nächste Sitzung, an dem möglichst viele Mitspieler Zeit haben, bis zu dem aber nicht gleich ganze geologische Zeitalter vergehen? Insbesondere wenn Spielleiter und Spieler nicht mehr allesamt die Schulbank drücken, sondern durch Ausbildung, Studium, Beruf oder gar Familie die verschiedensten Terminkalender ihr eigen nennen, kann schon der bloße Gedanke einer langfristigen und regelmäßigen Kampagne bald als blasse Kindheitserinnerung erscheinen. Was also tun? Dieser Frage hat sich einer meiner Spielleiter Werner angenommen: Nun, mal abgesehen von drakonischen Geldstrafen für...
Tsingy de Bemaraha – Der steinerne Wald Im Blog hoch ist gut gibt es eine ausserordentlich gute Idee zum Start einer Artikel-Reihe. Was in aller Welt… wird eine Beitragsreihe die anhand irdischer Beispiele ausgefallene geologische Phänomene aufzeigt um zu zeigen, daß eine bunter, abwechslungsreichere Welt hier bei uns zu finden ist. Die inspiration die mann durch diese Örtlichkeiten erhalten kann befeuert sicherlich so ziemlich jede Rollenspiel-Runde. Ganz ganz tolle Idee und der Start der Serie führt nach Tsingy de Bemaraha – Der steinerne Wald Links: Tsingy de Bemaraha – Der steinerne Wald Copyright © 2008 Dominik für den Rollenspiel Almanach. Rollenspiel gibts beim Sphärenmeister Danke für das Abonnieren meines...
Bilderquellen Bilder sind immer wieder eine Quelle der Inspiration oder erleichtern das Beschreiben am Spieltisch zu unterstreichen. Doch woher immer wieder Bilder nehmen? Ich möchte heute einmal die ein oder andere Quelle aufzeigen abseits der Bildersuche via Suchmaschinen. Artclipart.com.Viele Bilder werden hier gezeigt vielle allerdings Comic bzw. Clipart-artig dafür aber schön unterteilt in diverse Kategorien. Das ein oder andere dürfte dabei sein. Castles, Dragons, Elves, Fairies, Fairy Tales, Medieval, Pirates, Unicorns and Wizards. Karen’s Whimsy Mittelalterliche gemeinfreie Bilder die so auch in Mittelalterlichen Büchern zu finden wären. Medieval Woodcuts Clipart Collection schöne Sammlung mittelalterlicher...
Zurück
Oben Unten