Wort-Verwandlungs-Kette

Mittelhochdeutsch rasseln in der Bedeutung „toben, lärmen“ ist ein Wiederholung ausdrückendes Verb, das dem bis Ende des 16. Jahrhunderts gebrauchten rassen entspricht. Das frühneuhochdeutsche rasseln übernahm vermutlich die zusätzliche Bedeutung „klappern, rattern“ von mittelniederdeutsch rettelen.
 
Von Rassen spricht man heutzutage nur noch in der Zucht - modernes Wort ist die Varietät.
 
Treen liegt in einem Landschaftsgebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und bietet einen ruhigen Ort zum Entspannen und um die Landschaft von Cornwall genießen.
 
Zurück
Oben Unten