Video World of Das Schwarze Auge

AW: World of Das Schwarze Auge

Da du dich entweder weigerst oder unfähig zeigst Zahlen vorzulegen, hier ein Link.
Die Anzahl der Nicht-Leser betrug demnach 2008 ca. 17.5%.
100-17.5=???

Und es zeigt sich:
Lesen bildet.

Denn:
Die Hobby-Leser sind nicht die von dir vermutlich jetzt erwarteten 82.5% (Gott, bin ich gut - was man im Mathe-Studium nicht alles lernt - das ging jetzt ohne Taschenrechner :cool: ), sondern lediglich 34,8%*

Wie ich darauf komme?
Das steht exakt einen Satz nach dem von dir zitierten als

"Stabil geblieben sind mit 34,8 Prozent hingegen solche, die gerne zum Buch greifen. "

Aber ok - 34,8% reicht.
Lesen ist (ich vertraue hier mal den Statistikern der Bauer Media KG) ein Mainstream-Hobby - wenn auch erst auf Platz 7 (s. selbe Studie) der deutschen Hobbies.

Ebenfalls erfahren wir dort, dass Lesen bei Frauen weit beliebter ist als bei Männern (der Unmännlichkeitsverdacht wird also bestätigt) und das Schulbildung anscheinend eine Rolle spielt, was das Phänomen erklärt, dass ich gerade in reinen Männergruppen, mit großteils Haupt- und Realschulabschluss, dass Gefühl hatte es gäbe nur wenige Hobbyleser (und bei Mathematikern - aber die sind per Definition ja eh alles Nerds und zählen wohl bei Mainstream-Themen nicht^^)

Ich möchte noch kurz darauf hinweisen, dass die Mehrheit nicht regelmäßig liest - also auch wenn die Mainstream-Befürworter recht hatten war die Idee es in Frage zu stellen nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Und es zeigt sich:
Lesen bildet.

Denn:
Die Hobby-Leser sind nicht die von dir vermutlich jetzt erwarteten 82.5% (Gott, bin ich gut - was man im Mathe-Studium nicht alles lernt - das ging jetzt ohne Taschenrechner :cool: ), sondern lediglich 34,8%*

Wie ich darauf komme?
Das steht exakt einen Satz nach dem von dir zitierten als

"Stabil geblieben sind mit 34,8 Prozent hingegen solche, die gerne zum Buch greifen. "

Aber ok - 34,8% reicht.
Lesen ist (ich vertraue hier mal den Statistikern der Bauer Media KG) ein Mainstream-Hobby - wenn auch erst auf Platz 7 (s. selbe Studie) der deutschen Hobbies.

Ebenfalls erfahren wir dort, dass Lesen bei Frauen weit beliebter ist als bei Männern (der Unmännlichkeitsverdacht wird also bestätigt) und das Schulbildung anscheinend eine Rolle spielt, was das Phänomen erklärt, dass ich gerade in reinen Männergruppen, mit großteils Haupt- und Realschulabschluss, dass Gefühl hatte es gäbe nur wenige Hobbyleser (und bei Mathematikern - aber die sind per Definition ja eh alles Nerds und zählen wohl bei Mainstream-Themen nicht^^)

Ich möchte noch kurz darauf hinweisen, dass die Mehrheit nicht regelmäßig liest - also auch wenn die Mainstream-Befürworter recht hatten war die Idee es in Frage zu stellen nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.

20,3 Prozent der Befragten gab an, besonders gerne Bücher zu lesen. 2007 waren es noch 20,7 Prozent. Demgegenüber hat sich die Zahl der Nichtleser von 16,2 Prozent (2007) auf 17,5 Prozent erhöht. Stabil geblieben sind mit 34,8 Prozent hingegen solche, die gerne zum Buch greifen.

Spannend.
56.1% der Befragten gaben an gerne oder BESONDERS gerne zu lesen.
Das meinst du vermutlich mit "Hobbyleser".
Auch wenn mir natürlich nicht alle Frageitems bekannt sind, lässt sich ziemlich gut schließen, 82.5% der Befragten LESEN gerne (in verschiedenen Abstufungen) und lediglich besagte 17.5% lesen NICHT.
Der Terminus "Hobbyleser" stammt übrigens von dir. Deren Anteil, wie du ihn verstehst, liegt niedriger, ja.

Wir lernen: Ich habe recht. Und du liegst falsch. Aber konzentrieren wir uns auf die positiven Dinge, deshalb nochmal: Ich habe recht.

... Ach was soll's, der andere Satz macht viel mehr Spaß:
Trotz deinem sturen Gebaren und deiner Verweigerung, belastbare Zahlen vorzuweisen, habe ich in meinem Großmut dich am Licht der Erkenntnis teilhaben lassen (die Zahlen liegen mir seit nun mehr 2 Tagen vor, ich hoffte, du würdest dich irgendwann bemühen, selbst deine These zu "untermauern")!

Ich hätte ja vorgeschlagen du nimmst künftig die Identität des EFG an, nur trägst du sie ja ironischerweise schon seit deiner Anmeldung.

Grüße
Hasran
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Die Frage ist doch welchen Stellenwert "Lesen" einnehmen muss um als vorwiegend gern lesen zu gelten.
Leute bei denen der "Trend zum Zweitbuch" kein trauriger Witz ist (Klobuch+Bahnbuch) klammere ich da gern mal aus, genauso wie ich jemanden, der aus lauter Langeweile nur während der Bahnfahrten an seinem Handy Tetris spielt nicht gamer nennen würde.

Es ist nunmal so, dass wenn du jemandem erklärst, du kämst WE nicht zu einer Party, ins Kino, oder sonstwo mit, weil du viel lieber zuhause abhängen und in Ruhe lesen möchtest man eher sehr komisch angeschaut wird - so hab ich es zumindest immer erlebt. Und wenn mir ein Hobby wichtig ist, dann nehme ich mir die Zeit für - Notfalls auf Kosten anderer Hobbies.

Wenn also jemand sagt, er läse gerne hätte aber nicht so die Zeit für, dann ist die Hälfte der Aussage gelogen.
Wenn einer wirklich gern liest wird er das tun - und wenn er dafür den DVD-Abend das Samstagsbesäufnis seiner Kumpels oder was auch immer links liegen lässt.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Und wenn mir ein Hobby wichtig ist, dann nehme ich mir die Zeit für - Notfalls auf Kosten anderer Hobbies.

Urm, nichts für Ungut, aber anders als Lesen gibt es eine Menge Hobbies die man eben nur dann ausüben kann wenn man wirklich zeit für sie hat. Lesen ist ein verflucht protables Hobby. So ist z.b. eines meiner Hobbies definitiv Computerspiele spielen, aber das ist ein Hobby für das ich Zeit haben muss, weil ich nicht mit ner halben Stunde anfangen muss.

Genauso mag ich es Modellbauflieger und -Autos zu fahren. Auch dafür brauche ich aktiv zeit in meinem Terminplan. Und nur weil ich deshalb auf dem Weg zur Arbeit, weil mein Chef nun mal drauf besteht das morgens um 8 alle da sind - auch wir "freelancer", lese, weil ich da 2 Stunden am Tag habe wo ich diesem Hobby nach gehen kann, lasse ich mir sicherlich nicht sagen das ich dieses Hobby weniger "ernsthaft" betreibe als Leute die halt am Wochenende oder nach feierabend lesen.

Und die wirkliche Ironie ist... ich lasse "Lesen" die meiste Zeit in der Woche zukommen. Wenn ich Computerspiele spiele, dann meist nur am Wochenende und auch dann eher selten mehr als 4 oder 5 Stunden. Lesen tue ich jedoch mindestens 5 Tage die Woche, 2 Stunden lang.

Und ich könnte genauso gut NDS spielen oder irgendwas anderes auf dem Weg zur Arbeit machen... und sei es nur MP3 hören. Wir "Bahnleser" betreiben trotzdem unsere Hobbies.

Mag vielleicht sein das ich noch nie morgens um 1 aus dem Haus bin um in der Innenstadt die neuste Ausgabe irgendeines Buchs zu kaufen... (Dazu bin ich zufaul.. besonders wenns mir Amazon direkt ins Haus liefert), aber deshalb ist Lesen nicht weniger mein Hobby.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Wer REGELMÄSSIG seinen FREUNDEN erzählt, er könne nicht an [sozialem Event] teilnehmen, weil er da LESEN muss, der hat mindestens einen an der Waffel.

(XBox spielen? Hmm... Nen Raid machen? Naja ist immerhin sozial... Aber immernoch waffelig...)
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Wer REGELMÄSSIG seinen FREUNDEN erzählt, er könne nicht an [sozialem Event] teilnehmen, weil er da LESEN muss, der hat mindestens einen an der Waffel.

(XBox spielen? Hmm... Nen Raid machen? Naja ist immerhin sozial... Aber immernoch waffelig...)

Und exakt das sage ich seit vielen Seiten.
Es gibt Leute, die nicht nachvollziehen können, dass man lieber ein gutes Buch liest als sich z.B. in irgend so einem primitiven Paarungstanz-Schuppen komatös zu saufen.

(oder aber auch einem anderen vernünftigen Hobby nachzugehen.)

Mit Leuten irgendwo hin zu gehen nur um irgendwo mit Leuten zu sein, also Gesellschaft zu haben - also "mit anderen abhängen" ist auf meiner Hobby-Liste weit hinter "Lesen" und der Begriff "sozialer Event" ist bei 99% aller sozialen Aktivitäten wohl ziemlich hochgegriffen.

"Lesen ist unsozial" - neben "unmännlich" also ein weiterer Vorwurf.
Und ebenso schwachsinnig.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Und exakt das sage ich seit vielen Seiten.
Es gibt Leute, die nicht nachvollziehen können, dass man lieber ein gutes Buch liest als sich z.B. in irgend so einem primitiven Paarungstanz-Schuppen komatös zu saufen.

Ah... du hattest mich gefragt wo du herablassend bist, oder?

(Und warum muss ich gerade an Aesops "Der Fuchs und die Trauben" denken? ;) )
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Und exakt das sage ich seit vielen Seiten.
Es gibt Leute, die nicht nachvollziehen können, dass man lieber ein gutes Buch liest als sich z.B. in irgend so einem primitiven Paarungstanz-Schuppen komatös zu saufen.

Verdammte primitive Idioten, huldigen dem primitiven Trieb, über jahrtausende entwickelter Musik zu lauschen und sich darum zu bemühen, den Fortbestand der Spezies zu sichern - ich lache über euch! Har, har, har!

Und mit dem Unterton hast du mal jede Reaktion von den Leuten verdient, die sich lieber "primitiv" verhalten, anstatt sich deinen Prioritäten zu unterwerfen, die, mal nebenbei, höchst merkwürdig (=mainstreamfern) sind.

Und meinst du die lesen alle nie, nur weil sie am Wochenende besseres zu tun haben, als alleine zuhause zu hocken?

Warum man sihc das nicht vorstellen kann ist folgendes: Ich lese sehr gerne. Tellurian und Saint lesen sicher auch gerne. Aber keiner von uns wird, wenn uns Freunde anrufen und zu einem Event einladen, so etwas schwachsinniges von uns geben wie "ich kann nicht, ich muss lesen". Das ist nichtmal eine Frage der Prioritäten sondern nackte Logik: Lesen kann ich immer. Mit meinen Freunden feiern kann ich in der Regel nur am Wochenende und auch nur selten.
Dass man dann die zeitgebundene Alternative der immer verfügbaren Möglichkeit vorzieht - und zudem eventuell auch einfach sozialen Umgang vorzieht - bedeutet nicht, dass man kein "Leser" ist.


(oder aber auch einem anderen vernünftigen Hobby nachzugehen.)

Trinken und ficken ist ja auch mal die dümmste Beschäftigung die es gibt, du hast recht. Damit hatte noch niemand Spaß.

Mit Leuten irgendwo hin zu gehen nur um irgendwo mit Leuten zu sein, also Gesellschaft zu haben - also "mit anderen abhängen" ist auf meiner Hobby-Liste weit hinter "Lesen".

Das ist... Unsozial. ^^

"Lesen ist unsozial" - neben "unmännlich" also ein weiterer Vorwurf.

Wer behauptet das denn? Sich lieber in seinen Ohrensessel mit 'nem Buch zu verkriechen, jedes Wochenende wieder, statt mal mit Mitmenschen direkt zu interagieren - das ist unsozial. Das hat mit dem lesen nichts zu tun. Wenn du zuhause fernsehen oder deine Garage streichen würdest, wäre das genauso unsozial, wenn du einfach nicht rausgehen und interagieren magst.

Und ebenso schwachsinnig.

Natürlich ist das schwachsinnig. Den Vorwurf macht aber auch keiner außer irgendwelchen fiktiven Lesefeinden - die ich noch nie gesehen hab.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Ah... du hattest mich gefragt wo du herablassend bist, oder?

Ja, da bin ich herablassend - aber ich fragte nach vergangenen Aussagen in diesem Thread.
Ich konnte nicht wissen, dass du dich auf zukünftige beziehst. Das ist nämlich im allgemeinen eher unüblich.

(Nach dem Motto: "Also, du bist ja ein netter Kerl, aber wie du dich in zwei Wochen auf der Party verhalten wirst, geht ja garnicht... ;) )

Das ist nichtmal eine Frage der Prioritäten sondern nackte Logik: Lesen kann ich immer. Mit meinen Freunden feiern kann ich in der Regel nur am Wochenende und auch nur selten
Aber nur wenn du arbeitslos und Single bist. (Das ist keine Beleidigung dieser Gruppen, sondern soll heißen: Wenn du keine Verpflichtungen hast die Zeit in Anspruch nehmen.)
Wenn man wenig Zeit hat, muss man sich zwischen Hobbies entscheiden. Dann gehe ich an einem WE mit Kumpels weg und an dem anderen lese ich.

jedes Wochenende wieder, statt mal mit Mitmenschen direkt zu interagieren
davon war nicht die Rede


Außerdem: Ich studiere. (Nein, ich sag das nicht weil das sooooo cool ist. Hier könnte auch stehen "Ich arbeite", oder "ich geh in die Schule" oder "Ich bin im Fußballverein") Dort sind überall Menschen - und ich rede auch mit denen. Das ist nicht weniger sozialer Umgang als in einem Club zu stehen wo es zu laut ist um den anderen zu verstehen.


Sozialer Umgang zum Selbstzweck halte ich für ein ziemlich langweiliges Hobby - dann gehe ich lieber gemeinsam mit anderen einem Hobby nach: Rollenspiel zumk Beispiel.
Von mir aus auch Saufen - aber ich muss nicht mit Kumpels um die Häuser ziehen um soziales Leben zu haben.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Trinken und ficken ist ja auch mal die dümmste Beschäftigung die es gibt, du hast recht. Damit hatte noch niemand Spaß.

Ist das noch Spaß bei dir? Bei mir ist das nackter Leistungsdruck mehr zu schaffen als meine Crew ;)

Weder komatös saufen NOCH ficken macht Spaß wenn man es auf olympischen Niveau betreibt ;)
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Man (ich?) trinkt ja auch in der Regel bis man betrunken ist und nicht bis man komatös durch die Gegend kotzt. Über's ficken brauchen wir nicht reden, da wird jeder seine persönliche Philosophie haben. Zumal ich da nicht sicher bin was du mit olympisch meinst (Kunststücke? Dauer? Anzahl? Härte?). :p

Es geht mir mehr um die Unterstellung dass es auch nur vertretbar wäre, sich jeglichem sozialen Umgang zwecks Lesegier zu entziehen - und das dann als die einzige Definition von "Lesefreude" zu unterstellen; man kann durchaus auch gerne lesen, das heißt nicht, dass man nichts anderes mehr tun darf.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Man (ich?) trinkt ja auch in der Regel bis man betrunken ist und nicht bis man komatös durch die Gegend kotzt. Über's ficken brauchen wir nicht reden, da wird jeder seine persönliche Philosophie haben. Zumal ich da nicht sicher bin was du mit olympisch meinst (Kunststücke? Dauer? Anzahl? Härte?). :p

Merke: "Es kommt nicht auf die Größe an, es kommt nicht auf die Technik an, sondern einzig und allein auf die zurückgelegte Gesamtstrecke" ;)

(Wjunky hat da mit durchschnittlichem Hub von 10cm mal was ausgerechnet ;) )
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Es geht mir mehr um die Unterstellung dass es auch nur vertretbar wäre, sich jeglichem sozialen Umgang zwecks Lesegier zu entziehen - und das dann als die einzige Definition von "Lesefreude" zu unterstellen; man kann durchaus auch gerne lesen, das heißt nicht, dass man nichts anderes mehr tun darf.

Diese Unterstellung gab es nie. Zumindest nicht von mir.
Es geht darum hin und wieder "Lesen" über "um die Häuser ziehen" zu stellen.
Nicht immer.
Lesen kommt für mich auch hinter Rollenspiel - womit schonmal eine soziale Aktivität vorne liegt.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Wenn du das nicht unterstellen wolltest, welche Aussage hatte dein Post dann überhaupt?
 
AW: World of Das Schwarze Auge

Über die Saufgewohnheiten anderer Leute weiß ich aber mehr, bei dem anderen beschränken sich meine Kenntnisse weitgehend auf ein Geschlecht.
 
AW: World of Das Schwarze Auge

bei dem anderen beschränken sich meine Kenntnisse weitgehend auf ein Geschlecht.

Och, nach einigen Freundinnen habe ich, wenn auch aus zweiter Hand, mittlerweile ein recht guten Einblick in das Verhalten von anderen Männern.

Ist lustig was das andere Geschlecht so über ihre Liebhaber zu berichten weiß. (Und ja, ich gehe offen mit diesem Thema in einer Beziehung um... man lernt schließlich nie aus)
 
Zurück
Oben Unten