AW: Wiki-Links sammeln
Ich bin jetzt technisch nicht so firm, aber kämen für ein Interwiki nicht nur Wikis in Betracht, die auch das Mediawiki-System benutzen?
Das ist korrekt. Interwiki ist Teil der Software Mediawiki.
Wenn ich das System richtig verstehe, ist die Frage nur teilweise richtig beantwortet.
Ich führe derzeit selber ein DSA-Wiki mit MediaWiki-Software, das
WindhagWiki, von daher denke ich, daß ich in etwa weiß, um was es geht. Ein Interwiki-Link ist zwar Teil der MediaWiki-Software, aber für die Funktion ist es nicht erforderlich, daß das Ziel auch MediaWiki einsetzt, da sie im Grunde nur eine Abkürzung für eine Linkschreibweise bietet.
Beispiel: Statt für jeden Link zur Wikipedia das Format
Code:
[http://de.wikipedia.org/Artikelname Artikelname]
zu verwenden, kann das per Interwiki so abgekürzt werden:
Code:
[[wikipedia:de:Artikelname|Artikelname]]
Gut, in diesem Beispiel ist der Zeichengewinn nicht so groß, aber es gibt ja (insbesondere Fan-)Wikis mit schier endlosen Namen, da ist so ein Interwiki-Link sicher sehr sinnvoll

Aber der Interwiki für die Wikipedia und ihre lokalen Unterwikis (dargestellt durch das Länderkürzel nach "wikipedia:") ist "fest" in MediaWiki vorinstalliert, von daher ist das das Beispiel der Wahl.
Beispiel für eine sinnvolle Weiterleitung: Um von der WikiAventurica zur WindhagWiki zu kommen, kann man entweder den vollen Link so einfügen:
Code:
[http://windhag.koenigreich-albernia.de/wndwiki/index.php WindhagWiki]
oder ihn per Interwiki so abkürzen:
Code:
[[wind:Hauptseite|WindhagWiki]]
Es handelt sich nur um eine alternative Schreibweise für einen Link, der keinerlei Rückgabewert für das Ziel mitbringt -
theoretisch müsste man also auch Links zu anderen Wiki-Systemen damit abkürzen können, da in dem Interwiki-Link das Format für den Link mitgegeben wird (also, ob nun eine ellenlange Adresse oder das 'unschöne' "index.php?title=" mitgeliefert werden muss). Welche Software auf dem anderen Server läuft, ist somit schier egal.
(Da ich im Windhag leider "nur" die Wiki-Software verwalte und keinen Zugriff auf die DB habe, ist das alles nur theoretischer Natur. Gemäß den Beschreibungen, die ich zu der MediaWiki-Software gelesen habe, müsste das System aber so laufen.)
[Nachtrag]Ach ja: Das von Skyrock auf Seite 2 erwähnte Fera-Wiki bei Strangeminds ist offline, wie es aussieht...[/Nachtrag]