Wieviel erfindet?

toms

Nichts
Registriert
23. Oktober 2006
Beiträge
20
Hallo,

erstmal entschuldige ich mich wenn es diese art von thread schon gibt, weil ich haben ihn nicht gefunden.
Also, ich wöllte mal gerne wissen wie viel ihr dazu erfindet d.h. wie stark haltet ihr auch an die karte Aventurien, wie genau nehmt ihr die Völker, wo sie leben etc.

Als ich und meine Freunde angefangen haben, haben wir nur teilweise mit der Karte von Aventurien gespielt. Manche abenteuer waren auf selbsterfundene Karten und die Wesen waren alle selbst erfunden, was auch sehr amüsant ist, weil dann so etwas raus kommt wie: Crazy leela-Frogs: das sind lila Schleimwesen, die eine Mischung aus Menschen und Fröschen sind.:ROFLMAO:
Aber was mich interessiert, ist ob das bei anderen auch so ist oder ob ihr euch an den wesen und der karte von Aventurien haltet.
Und wie ist das mit rüstungen und Waffen bei euren Helden.
 
AW: Wieviel erfindet?

Zumindest die politischen Grenzen und die Aventurienkarte in A2 sind bei uns echt verbindlich.
 
AW: Wieviel erfindet?

In unserer Gruppe achten wir zumeist auf viel Plausibilität, was bedeutet, dass neuerfundene Sachen in Abenteuern irgendwie ins aventurische Gesamtbild nachvollziehbar hineinpassen sollte und dass es eine inneraventurische Erklärung für die Existenz dieses oder jenes Objektes oder Lebewesens gibt.
Meistens dichten wir jedoch nicht viel hinzu, sondern arbeiten in dem Rahmen, der von den DSA-Werken bisher angedacht worden ist, denn sie sind teilweise derart weiträumig gefasst, dass mit etwas Kreativität so gut wie jede Idee umgesetzt werden kann. Vor allem hinsichtlich Pakten und deren Möglichkeiten, Artefakten, Elementaren und göttlichem Wirken.

Wir halten uns auch ganz gerne zumindest vage an die aventurische Karte, aber das variiert von AB zu AB und manches mal werden Strecken etwas "verlängert", auch wenn sie nach aventurischem Maßstab in 2 Tagen zu bewältigen wären.

Aber das ist auch nur der Konsens in unserer Gruppe, denn prinzipiell kann man natürlich alles einfügen, was den Spieler- und dem SL-Herzen zuträglich ist. Solange alle - bzw. die meisten ;) - ihren Spaß haben, ist es doch absolut in Ordnung.

Btw. Grüße nach Belgien! :D
Spielt ihr DSA auf deutsch oder flämisch/französisch?

EDIT:
Rüstungen und Waffen hatten wir bisher lediglich nach aventurischem Maßstab verwendet, doch es soll auch welche geben, die haben Schwarzpulver in ihr Aventurien eingefügt. *schauder* ;)
 
AW: Wieviel erfindet?

Wir hatten ja damals gaaar nichts, wirklich gaaar nichts... Natürlich hatte jeder die Bücher mit den Spielzeugen (Basisbox, MSZ, GMW), man konnte sich etwas erweiterten Hintergrund leihen (DSA2-LdSA, DSA2-Kreaturenbox), und jo, das war es schon. Boten? Regionalboxen? Dafür war kein Geld da.

Also hat man sich an das bißchen Settinginformation gehalten das vorgegeben war und auf dieser Basis wild drauflosgespielt. Hier ein Dungeon, da ein Goblinstamm in der scheinbaren Wildnis des Mittelreichs... Natürlich gab es da auch selbstgebastelte und importierte Monster, aber wirklich wildes war nicht dabei. (Eine der wilderen Sachen an die ich mich noch erinnere ist der Feuerfuchs aus der Analand-Saga.) Da wurden Kleinstaaten in die Leere zwischen den großen Städten gepflanzt, Herrscher gestürzt, Lehen an SCs verliehen, Burgen gebaut... Und das war auch gut so. Auch heute würde ich Aventurien nicht by the book bespielen wollen, denn sonst dürfte man ja gar nichts mehr machen außer Metaplot-Sightseeing und die Tochter des Freiherrn von Niedergoblinbach aus den Klauen des Meckerdrachen zu befreien. (Echte Drachen gehen nicht, weil ja nirgendwo genug Platz auf der Landkarte ist wo ein solcher genug Nahrung findet und sich noch kein offizieller und damit untötbarer Drache breit gemacht hat.)
 
AW: Wieviel erfindet?

(Echte Drachen gehen nicht, weil ja nirgendwo genug Platz auf der Landkarte ist wo ein solcher genug Nahrung findet und sich noch kein offizieller und damit untötbarer Drache breit gemacht hat.)

Trugschluss. Besonders in den Gebirgen kann ich problemlos noch Dutzende von Großdrachen unterbringen.
Wer sowas schreibt hat sich einfach nicht genug Gedanken gemacht... aber es ist ja einfacher, über das 'kaputtbeschriebene' Aventurien zu lästern, nicht wahr? ;)

@topic:
Ich unterschreib bei Scaldor, wir spielen möglichst nahe am offiziellen Aventurien, wobei sich natürlich durch die bisherige gespielte Geschichte schon einiges verändert hat, was eben mit den bisherigen Errungenschaften der SCs zu tun hat (z.B. was die Identität der Sieben Gezeichneten angeht; unsere größte Änderung war soweit, dass Xeraan seinen Splitter schon früher verloren hat als offiziell geschehen, und der Paligan auch in die Röhre schaute :D ).
 
AW: Wieviel erfindet?

Was ich noch sagen wollte ist, dass bei unsere waffen total übertrieben sind z.b. mein alter bogen: 3w+5 Blitzpfeile, die Nochmal 10 lebenspunkte abziehen und wo ich unentlich Pfeile von hab.
Dann hab ich als Tiergefährten einen kleinen Drachen der 3w+5 Feuerattacke hat.
Ich finde es sehr übertrieben, aber es macht tiereich spass damit zu kâmpfen( Ich und meine freunde wollen jetzt die Welt herrschaft erlangen)^^
Aber wir fangen bald mit neuen Chars an und spielen mal realistischer, weil das ist sehr extrem. (Lvl des Char: 6)

@Scaldor:
Wir spielen in Deutsch^^
 
AW: Wieviel erfindet?

So ich hab nichts verstanden, weil ich gar kein flämisch spreche. ich kann nur en bissl französich.8)
 
AW: Wieviel erfindet?

Wir benutzen nur die Landesgrenzen und die Karte, für den Rest ist es unerheblich.

Eigentlich nehmen wir nur das System und nicht das Setting
 
AW: Wieviel erfindet?

So ich hab nichts verstanden, weil ich gar kein flämisch spreche. ich kann nur en bissl französich.8)
Alors, je parle francais aussi... Et j'ai voulu écrire une "Bienvenue" dès. Ou en allemand: Und ich wollte schon ein "Herzlich willkommen" schreiben ;)
 
AW: Wieviel erfindet?

Sky, du alter Sprachenprotzer!! :D ;)

Stimme im Großen und Ganzen mit Nightwind ein, aber Skyrock hat in ein paar Punkten schon Recht, denn Aventurien ist mE vieeel zu klein. Ein wenig "unentdecktes Land", das zur freien Verbauungsverfüpgung der Helden bereitgestellt worden wäre, hätte Dere durchaus ncoh ein Stück bereichert, finde ich, denn insgesamt ist das ganze Land schon recht voll und man muss schon aufpassen, dass man als SL nichts verwüstet, was man später noch für offizielle AB´s bräuchte, weswegen bei uns größere Landveränderungen nicht-offiziell eigentlich kaum vorkommen und sofern es ein Feind-NSC in einem AB androht, meist nicht wirklich ernst genommen wird.
(Natürlich macht das einige Kampagnen selbstverständlich überraschender, aber viele derartigen großen Veränderungen gibt es ja nicht.)

Also etwas problematisch ist es schon, dass man nie weiß, in welchen Gegenden man sich als SL destruktiv austoben könnte, ohne dass man sich zukünftige AB´s verbaut oder in Erklärungsnot gerät.
Wäre doch ansonsten mal ganz nett, Al´Anfa nach angedrohter und nicht durch das diplomatische Geschick der SC verhinderter Invasion der Novadis zu schleifen. :D ;)
 
AW: Wieviel erfindet?

Also ich mag das offizielle Aventurien eigentlich so wie es ist und versuche mich wenn möglich an den Hintergrund zu halten soweit er mir bekannt ist. Das heißt natürlich nicht dass mal hier und mal da ein neues Dorf entstehen darf (zB haben wir in meiner ersten DSA-Kampagne damals ein Dorf in der Grünen Ebene als Traviaqueste gegründet das immer wieder gerne auftaucht *g*), ich versuche eben die Auswirkungen von Abenteuern so zu halten das keine unlösbaren Konflikte entstehen (keine Könige töten, keine Städte einäschern etc...)

Wenn ich mich destruktiv und episch ausleben will leite ich Exalted, da hab ich eine irgendwie zehnmal größere Welt in der ich keinen Stein auf dem anderen lassen muss *g*
 
AW: Wieviel erfindet?

Hm? Nö, das war schon was eigenes von unserem SL, ging auch nicht um dieses Dorf was es da schon gibt, hab den Namen grad verlegt, das wo sie das Traviaartefakt aufbewahren eben ;) wir haben den Gänseritter unserer Runde begleitet auf seiner traviagefälligen Queste in der Hoffnung danach Akoluth werden zu dürfen *g*

Seitdem steht irgendwo mitten in der Grünen Ebene das Örtchen Zweikiefern (waren mal drei als wir den Ort da gegründet haben aber wir brauchten dringend Feuerholz ;) ) an dem sich sogar Goblins und Menschen in Freundschaft begegnen können ;)
 
AW: Wieviel erfindet?

Höhööö... klingt original nach dem traviagefälligen Ort Travingen, das im o.g. AB gegründet wird und in dem sich Goblins und Orks in Eintracht treffen können und das seit den SL vermehrt frequentiert wurde, weil neue Reisepassagen vom Bornland aus in Anspruch genommen werden mussten.
Habt ihr halt zwei davon. Wieso auch nicht? ;)
 
AW: Wieviel erfindet?

Stimmt Travingen wars, von dort aus sind wir ja durchaus aufgebrochen in der Hoffnung die Zivilisierung der Grünen Ebene weiter fortzuführen. Denn mit dem Fortbestehen der Schwarzen Lande ist die Westroute ins Bornland eben doch immer interessanter geworden und Schutz für Reisende zu bieten ist ja für einen Gänseritter so mehr oder minder seine Hauptaufgabe ;)
 
AW: Wieviel erfindet?

um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen.
Also Aventurien bleibt so wie es ist, wenn es zu meinem Abenteuer (oder meiner Laune) passt. Es gibt einige Sachen die kann ich nicht ab, z.B. Herzog Waldemar von Weiden lebt und es gab nie einen Bürgerkrieg in Weiden *FERTIG !*
Ansonsten ist Aventurien sehr schön wie es ist, wenn es mit mir durchgeht benutze ich meistens den "Globulenkunstgriff" um die Sache wieder gerade zu biegen.
Ach Meistern ist doch einmal Gott spielen für Arme.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten