Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

AlbertvS

Erstgeborener
Registriert
24. Februar 2005
Beiträge
4.047
Hallo zusammen

ich habe grade überlegt wie lange ein bestimmter Sachverhalt Meisterinfo ist
ist jede Info die mal irgentwann Meisterinfo war auf ewig Meisterinfo und müsste so behandelt gespoilert werden ?

Ich denke bestimmte Entwicklungen der Welt Aventurien sind sehr bald nach erscheinen des Abenteuers einfach allgemeinwissen zu mindest für die Spieler, denke ich weiß mitlerweile jeder Spieler wer Borberad ist und was aus seiner letzten Wiederkehr wurde oder ?
und auch das JdF dürfte auch bald zum normalen Hintergrund werden oder ?

Das all das vorraussetzt mal wieder Spieler von Heldenwissen zu trennen dürfte klar sein.

Bis bald
Albert
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Wenn du es ganz pragmatisch siehst, kannst du dich an den Aventurischen Boten orientieren. Was da als aventurische Quelle rausgehauen wird, wie zb die Rabenmark, die Traviamark etc kannst du als SI sehen. Was da im Meisterteil steht, bleibt wohl erstmal MI.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Das heißt die Heimlichtuerrei um Borberad wie sie hier im Forum getan wird, und auch weite Teile der JdF Problematik sind unnötig ?
denn schließlich ist der AB als IT Blatt durchaus Fehler anfällig also könnte es nächste Woche Heißen Radiriri Lebt und besiegt im Alleingang die schwarzen Lande. oder so
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Ja, würde ich sagen. Der Unterschied besteht eben zwischen inneraventurischen Ereignissen und richtigen MIs, die nichtmal die Helden kennen.
Wer unbedingt den groben Hergang der Ereignisse nicht wissen will, sollte wohl weder ins Internet schauen, noch auf neue Publikationen achten, weil die ja zwangsläufig immer mit der jüngeren Geschichte Aventuriens verknüpft sind.
Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man hier Geheimnisse ausplaudern würde, die eigendlich nur der Meister und NSC X wissen können, die jedoch im Boten oder einer Regionalspielhilfe genannt werden. Sowas würde ich immer als MI kennzeichnen (was ich auch zu tun versuche)
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Mal meine Einschaetzung der Sachen (unabhaengig von System und Setting):

Meisterinformation ist ALLE Information die keine "Freigabe" durch den Spielleiter hat.

Sprich: Wenn du aus einer Quelle die dein Charakter nicht hat Informationen hast die der SL nicht "bestaetigt" (oder evtl. sogar "genehmigt") hat solltest du davon ausgehen dass diese Informationen deinem Charakter nicht zur Verfuegung stehen.

Am Besten also mit dem Spielleiter VORHER klaeren ob man bestimmte Buecher lesen "darf" (oder sollte) denn wenn man diese Informationen darin dann erstmal "vergessen" (oder ignorieren) muss ist es schwerer als wenn man sie nie gehabt haette.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Selganor schrieb:
Am Besten also mit dem Spielleiter VORHER klaeren ob man bestimmte Buecher lesen "darf" (oder sollte) denn wenn man diese Informationen darin dann erstmal "vergessen" (oder ignorieren) muss ist es schwerer als wenn man sie nie gehabt haette.
Und wie soll das gehen, wenn man "rotierende" Spielleiter in der Runde hat, also eine Runde, in der mindestens die Hälfte der Spieler regelmäßig im Wechsel leiten?
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

naja in solchen runden muss man halt kompromisse machen, bzw wird der meister der JdF leitet die Unterlagen dafür "einkassieren" und die andren lassen fein die FInger davon.

Zum eigentlichen Thema:

Ich denke es ist einfach nur fair auch DInge der 7G-Kampagne nicht wie allgemeinwissen zu behandeln da es noch eine ganz Menge Leutz gibt die sie unvoreingenommen genießen wollen (unter andrem meine Runde). Ich fraeg mich also wo das Problem liegt sowas einfach zu SPoilern und kenntlich zu machen. Will ein SPieler sich trotzdem den Spass verderben, dann kann er immer noch drauf klicken.

ICH bitte jedenfalls darum dass MIs für derartigen Kamppagnen wie 7G oder JdF auch wie MIs zu behandeln!!
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Da sowieso jeder Spieler- von Charawissen trennen können sollte, macht es an sich nichts, wenn ein Spieler schon Infos hat, die sein Chara bestimmt nicht haben kann. Das einzige Handicap ist, dass er sich vielleicht einiges an Spannung und Aha-Effekt nimmt, wenn solche Dinge dann im Spiel enthüllt werden. Um sowas zu vermeiden, wollen eben manche Spieler z.B. über Borbi oder JdF noch nichts wissen, weil sie die entsprechenden Abenteuer noch nicht gespielt haben.

Bei Rotation der SL kommt die Trennung verstärkt zum Tragen. Es ist aber bei uns auch nicht selten, dass ein SL nur wenig mehr als das weiß, was er zum Leiten des aktuellen Abenteuers braucht. Der SL der Geschehnisse um das Zyklopenfeuer in Kuslik und Pailos wird als Spieler von den Ereignissen in der Orkschlacht von Havena durchaus noch überrascht.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Zornhau schrieb:
Und wie soll das gehen, wenn man "rotierende" Spielleiter in der Runde hat, also eine Runde, in der mindestens die Hälfte der Spieler regelmäßig im Wechsel leiten?

Einfache Loesung: Mehrere Kampagnen (und am Besten noch unterschiedliche Systeme und/oder Settings)
Dann muss man sich auch nicht ueberlegen was der Charakter des Spielleiters in der Zeit macht in der der SL leitet.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Sicher. Es ist ja auch ein unterschied, ob du ins Detail gehst, oder nicht. Ich denke inzwischen weis jeder, dass Borbarad verloren hat, Brin von Galotta ermordet wurde und Gareth Tobrien nicht zurückerobern konnte. Das ist jetzt einfach so lange her, dass man allein schon durch die Existeinz von Abenteuern und die schon genannten Regieonalbeschreibungen weis, was im groben passiert (ich bin selber 7G Spieler und noch nicht über Bastrabuns Bann hinaus. Mein Wissen geht also auch nicht über diese paar Stichpunkte hinaus)
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

...nee das weiß eben noch nich jeder...
und sollte auch nicht jeder wissen, schade für dich dass du weißt.

und ich denke auch nicht dass es nur ums detail geht, sondern es geht GENAUSO um solch große DInge!!
aber danke für die unterstützung...
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Ach komm schon. Und als nächstes erzählst du, man solle auch den Ausgang des Khom-Krieges als Spoiler kennzeichnen
Al'Anfa musste sich zurückziehen und ihr Patriarch namens Tar Honak wurde von Nahema getötet
.

Ich finde irgendwann verjährt doch so etwas. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man ein paar eckpunkte wies, zumal diese (insbesondere die von mir genannten) ja eckpfeiler der aventurischen Geschichte darstellen, die sogar Bauer Alrik aus Nordalmada kennt.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

naja aber es gibt halt gruppen wo das nochnicht so ist, und wo meister und spieler das auch gut finden... es aber auch schwarze schaafe gibt, die sich beispielsweise einen Vorteil davon erhoffen mehr zu wissen und dann auch betreffende werke lesen.

Wie gesagt, es kann nicht so das Problem sein das einfach zu Spoilern.
(Und den Khomspoiler schieb dir in den *** verarschen kann ich dich allein) <--EDIT: Klingt fieser als es gemeint is :p

das ist mein Standpunkt zu der Geschichte

-->Danke an Scully der das zB immer macht!! :)
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

@mardugh Ich glaube da hast du ein schlechtes Beispiel erwischt,weil zwar der Ausgang des Khomkrieges bestimmt bekannt ist,aber die Sache mit
Nahema
eher nicht.Ist glaub ich auch inneraventurisch anders hingestellt worden,bin mir aber nicht sicher.

Zum Thema Meisterinformationen,ich finde man sollte ganz spezifisch für ein Abenteuer oder eine Kampagne wichtige Sachen,die auch nur in diesem Kontext relevant sind,auch weiter als MI's behandeln,aber wirklich große und umstürzende Dinge wie z.B."Borbarad hat verloren!!!" kann man einfach nicht wirklich "geheim" halten,man stolpert eben viel zu oft drüber.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Eye of Horus schrieb:
aber wirklich große und umstürzende Dinge wie z.B."Borbarad hat verloren!!!" kann man einfach nicht wirklich "geheim" halten,man stolpert eben viel zu oft drüber.

na also das ist ein WIRKLICH schlechtes Beispiel, da sich jeder SPieler das denken kann ohne darüber zu stolpern... welchen Sinn würde es für ihn machen nicht zumindest das zuahnen und dann trotzdem gegen B zu kämpfen?? Und JA, man kann sachen "geheimhalten" so sich die Spieler nicht konkret dazu informieren. Und das find ich auch gut so!! Man kann auch auf bestimte Literatur verweisen die sich die SPieler eben nicht reintun müssen!!
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Ok,das Beispiel war vielleicht wirklich nicht das beste,aber ich wollte es auch ein wenig überspitzt wirken lassen.Aber manche Sachen,die vor ein paar Jahren(inneravenutirsch und real) noch MI's waren,muss man heute eigentlich schon wissen,wenn man teilweise im aktuellen Aventurien spielt,um Charakter aus bestimmten Gegende gut darstellen zu können.Mir persönlich würde z.B. ein Char aus Lowangen,der nicht weiß,dass es von Orks besetzt wurde,sehr komisch vorkommen und das nur,weil der Ausgang der Orkenschlacht mal MI im zugehörigen Abenteuer war.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Soweit ich weis, war das mit
Nahema die offizielle Lösung, weil die Helden ihn ebenso gut erledigen konnten
Und zu der Diskussion oben: Mag sein, dass es Gruppen gibt, die noch nicht so weit gespielt haben, aber mit der Argumentation könnte man alle Abenteuer und die Entwicklungen, die von ihnen Gebracht wurden seit erfindung DSA1 als Spoiler kennzeichnen. Bei Jahr des Feuers bin ich eurer Meinung und halte mich auch zurück, aber wenn im Boten, in diversen Regelbüchern und anderen Fanpro Produkten Punkte drinstehen, die eben jene Ereignisse im Nachinein betrachten, dann ist das schon lange Allgemeinwissen. Ein Absoluter Info-Verweigerer kann sich dann ja selbst denken, dass in einem Thread, der sich auf neuere Ereignisse bezieht und zb "Rhazzazors Pläne" heist gespoilert wird.
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Und einige Sachen kann man sich nun wirklich einmal denken... dass Borbarad nicht gewinnt, wird allein schon daher ersichtlich, dass ganz offensichtlich die Welt noch nicht in Dunkelheit versunken ist, oder? ;)
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Okay ich grübele jetzt mehr als vorher

Ich denke wenn mir jetzt in den Sinn kommt Die Sieben Magischen Kelche oder Die Seelen der Magier zu spielen dann kann ich weder vom Spieler noch von Internet erwarten, das sie nicht wissen wie das abenteuer ausgeht.

ob ich jetzt in Forum poste öfnet im Krieg der MAgier nicht die Tür X2 aufmachen weil dahinter Boron persöhnlich lauert ist das ne andere Frage finde ich
 
AW: Wie lange sind Meisterinfos meisterinfos ?

Nightwind schrieb:
Da sowieso jeder Spieler- von Charawissen trennen können sollte,
Genau. Und jeder sollte sich stets nach dem Essen die Zähne putzen.

Sollte.

Quatsch.

Man KANN nicht Spielerwissen von Charakterwissen trennen, weil nur der Spieler wirklich existiert und der Charakter selbst auch nur ein Teil des Spielerwissens ist.

Dieses Gelaber von der "Trennung von Spieler- und Charakterwissen" ist so unsinnig, daß ich es schon nicht mehr hören mag.


Nightwind schrieb:
macht es an sich nichts, wenn ein Spieler schon Infos hat, die sein Chara bestimmt nicht haben kann. Das einzige Handicap ist, dass er sich vielleicht einiges an Spannung und Aha-Effekt nimmt, wenn solche Dinge dann im Spiel enthüllt werden.
Denk mal nicht an den Spieler selbst, der - ähnlich wie bei einem Film (z.B. The Sixth Sense) - eben verspoilert in das Abenteuer geht.

Was meinst Du, empfindet ein Spielleiter, wenn er merkt oder schon vorher weiß, daß einer oder mehrere Spieler am Tisch den besonderen "Knalleffekt" des Abenteuers, welches er schon lange mal leiten wollte, bereits kennen (
"Ja, das ist so, weil der nämlich auch selbst einer der Toten ist. Harhar."
)?

Ich möchte als Spielleiter eines vorgefertigten Szenarios meinen Spielern dieses als Premiere bieten können. Wenn hingegen Spieler in der Runde sind, die voll verspoilert sind, dann kann ich ihnen das Abenteuer ja gleich nochmal vorlesen. Dann brauche ich mich nicht abzuzappeln einen NSC als Vertrauensperson aufzubauen, der die SCs an kritischer Stelle im Abenteuer verraten und hintergehen soll, weil diese Verspoilerten das ja schon alles kennen.

Es ist mit dem Verspoilern ja so eine Sache: die Spieler, die verspoilert sind, wissen ja schon, wie es ausgehen wird, und brauchen sich keinerlei Illusionen mehr zu machen, ob sie in irgendeiner Form den vorgezeichneten Ablauf beeinflussen können. Der Spielleiter einer Runde mit verspoilerten Spielern weiß, daß er hier ein bekanntes "Volksabenteuer" als Rollenspiel-Karaoke darbieten darf, weil ja alle schon wissen, was an Spannungselementen drinsteckt.

So etwas liegt wirklich nicht jedem.

Die einfachste Lösung ist natürlich Kaufabenteuer nur als Hintergrundinformationen zu verwenden und sonst nur eigenentwickelte Abenteuer zu spielen, aber eben nie die großen "historischen" Kaufabenteuer.
 
Zurück
Oben Unten