so, langsam mach ich mal einem
S
P
O
I
L
E
R
korrigier mich, wenn ich es falsch verstanden habe:
(ich habe selber ins regelwerk nicht hineingesehen, nur auf damals alten engel forum versucht mitzumischen, bis mich die intoleranz der dort vorrherrschenden "klasse" ignoriert hat. ausserdem hat ein guter freund von mir sich alles

von engel geholt, wollte es eigentlich auch leiten...wurde dann aber nix. das fazit, was ich vom horensagen mitbekommen habe):
die kirche missbraucht kinder, um sie zu engeln zu machen um zum einen die bevölkerung besser unter konntrolle zu haben und die traumsaat zu bekämpfen. die kirche selber ist ein höchstgradig korrupter verein, welcher die technick als ketzerei abtut, aber selber hochgradig im geheimen (selbst bei den engeln) technik verwendet.
kinder werden u.a. deswegen verwendet, weil diese nicht so schnell rebellieren, was wiederum einen hauptteil des plots ausmacht (wann entdecken die "kinder" das was faul ist und wie reagieren sie darauf...)
diese kinder werden bei der engel-werdung einer gehirnwäsche unterzogen, welche noch mehr indibviduelle persönlichkeit entfernt, (soviel ist bei kindern ja eh noch nicht vorhanden...)
mir erscheint es dann ein wenig zu konstruiert, wenn der hauptteil des rollenspiels nun darauf beruht, aus wenig und dazu noch reduzierter persönlichkeit handlungen und gewissensentscheidungen herrauszupressen, welche genau dies eigentlich vorraussetzen....
dabei soll es sich dann aber auch noch um kinder handeln, welche auch ihren kindischen trieben nachgehen (unreife ,spieltrieb, neugier,...) ansonsten hätten sie ja nur die form aber nicht den geist von kindern.
dies zum punkt kinder.
dann die für meine begriffe doch zu starke stereotypisierung der engelgruppen. eigentlich unterscheidet sich ein gabrielit bei der erschaffung nicht von einem anderen. es geht sogar soweit, das kleidung und augenfarben festgelegt sind. es soll sich, direkt nach der "fabrikation" eigentlich keiner des gleichen ordens vom anderen unterscheiden. dies erschwert imo ebenfalls noch die entwicklung der individualität. wenn man es richtig spielt, dann darf man sich die ersten spielabende nur in ganz festgelegten bahnen bewegen. der ausbruch aus diesen wirkt mir wie schon gesagt zu konstruiert.
es wird also ein char vorgegeben, der im laufe mit persönlichkeit und individualität angefüllt werden soll.
DIES kann imo nicht mit einem vernünftigen storytellersystem konkurrieren, wo es darauf ankommt, das man sich einen hintergründigen char erschafft, mit allen unendlichen möglichkeiten, die der mensch an sich bietet. auch dort wird es (wenn man einen halbwegs vernünftigen sl hat) situationen geben, in denen chars schwerwiegende entscheidungen treffen müssen. diese sind dann aber auf dem fundament der ganzen persönlichkeit des chars gebaut und damit voll und ganz eine entscheidung des chars/spielers, und nicht wie bei engel, wo es dann heisst, äh, in welchen bahnen darf ich denn jetzt reagieren, ist das schon erlaubt, oder lässt meine unentwickelte persönlichkeit und mein kind-sein so etwas (noch) nicht zu.
ich hoffe, du kannst mit meinem statement zumindest soweit was anfangen, das du verstehst, warum mir ww viel lieber ist, und das es nicht nur probaganda ist.
um missverstaändnisse zu vermeiden, natürlich würde ich es auch spielen (*grrr* michael, wenn du das liest, gib dir endlich mal nen trirr und ring dich dazu durch die kampagne anzufangen...) wenn ich einen ordentlichen sl hätte.
wenn ich fehler gemacht, oder etwas falsch verstanden habe, lass ich mich auch gerne korrigieren.