Wer wird Millionär?

AW: Wer wird Millionär?

Vom wem stammt folgendes Zitat:
"Der Mensch wurde am Ende der Wochenarbeit erschaffen, als Gott bereits müde war."

a) Mark Twain
b) Winston Churchill
c) Erich von Däniken
d) Marcel Proust
 
AW: Wer wird Millionär?

ich hätte mark Twain geraten... weiß es aber gar nicht und müsste jemanden anrufen, bitte :)
 
AW: Wer wird Millionär?

Miles Davis revolutionierte die Jazzwelt mit einem Album, das heute als Klassiker gefeiert wird. Wie heißt dieses 1949/50 eingespielte Album?

a) Tonight at Noon
b) Birth of the Cool
c) Miles Behind
d) A Night in Tunisia
 
AW: Wer wird Millionär?

Cool ist zwar definitiv nicht mehr mein Jazz... o.k., bepop ist mir auch zu arty, wie auch immer, Antwort b) Birth of the Cool...
 
AW: Wer wird Millionär?

And all that jazz... und da ich en passant gerade Der Geist und die Dunkelheit schaue...

Welche Raubkatze wird statistisch am häufigsten zum Menschenfresser:

a) Leoparden
b) Löwen
c) Jaguare
d) Tiger

Viel Erfolg!
 
AW: Wer wird Millionär?

Im Film war's der Löwe, aber ich würde auch Tiger sagen. Schon allein wegen den vielen Legenden.
 
AW: Wer wird Millionär?

D) ist richtig. Die indischen Tigerspecies, vor allem die kleineren im Süden, werden tatsächlich am häufigsten zum man-eater. Das Rudel Löwen in Njombe, Tanzania führt den body count mit etwa 1000 Opfern in den 1930ern- 50ern zwar an, Leoparden gelten als die gefährlichsten und... schamlosesten man-eater, weil sie in Indien auch bei Tag in die Dörfer kommen und Türen aufbrechen... aber bei Tigern kommt es einfach am häufigsten vor.

Die gefährlichste Rätselkatze ist aber der Manul und der macht weiter!
 
AW: Wer wird Millionär?

Wobei (ich habe nach dem Raten noch ein wenig im Netz gestöbert) die Angaben über die Zahl der Opfer in Njombe wohl auch mit dem zeitlichen Abstand deutlich angewachsen und nicht unbedingt verläßlich sind.

Zwei Fragen hätte ich noch: Pell, woher hast Du die Information? Ich habe im Netz nix gefunden, woraus die Antwort wirklich hervorging. Und von welchem Film sprecht Ihr, Nex und di-vino?

Die neue Frage ist dann was für die Älteren unter uns, läßt sich aber auch mit Hilfe des großen G durch die Jüngeren recht schnell lösen:

Wie viele Banuze sind ein Palawaum?
a) 7
b) 11
c) 42
d) 101
 
AW: Wer wird Millionär?

Es geht um "Der Geist und die Dunkelheit" wie schon bei der Frage erwähnt. ;)
Na ja, ich enthalte mich dieses Mal wieder, weil ich keine Nachschlagewerke, egal ob digital oder in Buchform, nicht verwende.
 
AW: Wer wird Millionär?

bitte wie?

42 ist die Antwort auf alle Fragen und fällt somit aus :)
ich würd gerne wen anrufen, nen Übersetzer für Polynesische Inselslangs...

101 ist Depeche Mode...

bleiebn 11 oder 7...

sieben sind Zwerge oder Berge... aber elf... Hmmm... elf Gauner bei Oceans eleven...

ich rate, weil sich Palawum so mystisch anhört 7...
 
AW: Wer wird Millionär?

Okay, ich gebe freimütig zu, die Frage war nicht fair - Banuze und Palawaums stammen aus der einzigen mir bekannten Computerspieleparodie Super Glazz von ca. 1983:

Super Glazz wird auf einem 8 mal 7 Felder großen Spielfeld, dem Pnunf, gespielt. Die Felder heißen Plunze. Wer am Zug ist, hat einen Banuz. Sieben Banuze sind ein Palawaum. Hat ein Spieler einen Palawaum in der ersten Runde erreicht, so erhält er einen Gahleff. Er kann sich diesen gutschreiben lassen oder eine neue Runde beginnen. Als Erster ist der Spieler am Zug, der entweder zuletzt einen Palawaum hatte oder einen Gahleff gutschreiben ließ, während sein Gegner gerade einen Banuz hatte. Wer keinen Banuz hat, aber einen Palawaum erreichen konnte, ist ein Pflunz. Ein Pflunz, der einen Palawaum bekommt, während sein Mitspieler gerade sich einen Gahleff gutschreibt, bekommt einen Onsel und scheidet aus. [...]

Sorry dafür :O, aber für mich ist das ein echter Klassiker...

Und Niohbe hat richtig geraten und ist damit dran!
 
Zurück
Oben Unten