Georgios
Mad Man
- Registriert
- 3. April 2007
- Beiträge
- 2.510
Im "GUTER Rollenspieler"-Thread hatte Scathach auf meinen Einwurf, dass der SL doch seinen Spielern nicht vorzuschreiben hat, wann sie "ausspielen" und wann sie würfeln sollen, folgendes geschrieben:
Da das nur indirekt mit dem Thema des Threads zu tun hat, hier also eine Weiterführung.
Bevor der falsche Eindruck entsteht, ich finde das was Scathach da schreibt nicht falsch oder unsinnig oder ähnliches. Ich finde aber, dass es eine nicht uninteressante Frage ist nach welchen Gesichtspunkten man entscheidet, wann man von den Würfeln ablässt und zum "schauspielerischen Element" greift um den Plot voranzutreiben.
Sollte der SL eingreifen, wenn die Spieler zu wenig "ausspielen" und zu viel würfeln? Sollte man bestimmte Sachen nie auswürfeln? Immer?
Wie handhabt ihr das so?
Allgemein sollte er es nicht; aber wenn da eben ein Spieler mit "Diplomatenchar" sitzt der immer aus Prinzip nur auswürfelt und niemals von sich aus solch ein Gespräch ausspielt, halte ich eine Aufforderung oder Bitte für legitim.
Allein schon weil es für den Rest spannender ist ein wichtiges Gespräch zu hören als nur einen Haufen Würfelergebnisse![]()
Da das nur indirekt mit dem Thema des Threads zu tun hat, hier also eine Weiterführung.
Bevor der falsche Eindruck entsteht, ich finde das was Scathach da schreibt nicht falsch oder unsinnig oder ähnliches. Ich finde aber, dass es eine nicht uninteressante Frage ist nach welchen Gesichtspunkten man entscheidet, wann man von den Würfeln ablässt und zum "schauspielerischen Element" greift um den Plot voranzutreiben.
Sollte der SL eingreifen, wenn die Spieler zu wenig "ausspielen" und zu viel würfeln? Sollte man bestimmte Sachen nie auswürfeln? Immer?
Wie handhabt ihr das so?