- Registriert
- 16. Januar 2003
- Beiträge
- 69.713
Willkommen zu einer weiteren Sendung von Rollenspieltheorie ganz anders. 
Ich hab da mal nen paar Fragen, was für euch Rollenspiel ausmacht. Und zwar im Gegensatz zum Gesellschaftsspiel.
Also was sind von den folgenden Punkten die wichtigen Aspekte des Rollenspiels für euch? (Und liegen eure Vorlieben beim Gesellschaftsspiel völlig anders?)
(Manche Punkte lassen sich schwer vergleichen, aber ich hoffe es bleibt verständlich.)
Ich hab da mal nen paar Fragen, was für euch Rollenspiel ausmacht. Und zwar im Gegensatz zum Gesellschaftsspiel.
(Manche Punkte lassen sich schwer vergleichen, aber ich hoffe es bleibt verständlich.)
- Verbindung zwischen den Spielsitzungen (über den Held, bzw die Kampagne)?
- Gruppenzielerreichung contra Spielerzielerreichung ("Gewinnsituation")?
- Spielerlebnis während des Spiels (der Weg ist das Ziel) oder Spielerlebnis aus der Gewinnsituation?
- Fixes Spielmaterial contra eigene Abenteuer (Mehrspielwert)?
- Spielablauf in Zügen oder ungeordnet (in Runden zB)?
- Mechanische Konfliktauflösung contra freie Konfliktauflösung?
- Skalierbarkeit der Spielvorlieben/-thematik (möglichst frei von den Spielteilnhemern bestimmbar contra fix durchs Spiel vorgegeben)?
- Spielthematiken auch abseits des Spielkerns ins Spiel einschließen?
- Spielleiter + Spieler contra alle sind Spieler (mit gleichen Rechten)?
- Spieler sind ingame beteiligt oder stehen offgame über der Spielthematik?