AW: Was braucht der fähige Axtschwinger?
Boooaahhh... Sch**ß Datenbankfehler!!!! :motz: :motz: :motz:
Heißt was für SF kann man gebrauchen kann und ob es sinnvoll ist sich ein Schild zuzulegen.
Warte auf Anregungen
Schildkampf hat so seine Vor- und Nachteile.
Du hast schnell einen annehmbaren PA-Wert, aber das Maximum ist auch schon bald erreicht und meines Erachtens mit bis zu PA 19 (Reiterschild, alle SF, PA-Basis 9) oder gar 20 (bei PA 15+ mit Hauptwaffe) auch genug, jedoch hat man auch ein paar Nachteile wie der INI-Reduzierung, der zusätzlichen BE und dem AT-Abzug beim WM.
Aaaaber dafür kann man wesentlich mehr AT parieren (große Tiere, Bisse, Oger, etc.), Beschuss etwas entgegensetzen, beim Brechen der Waffe hat man immer noch eine PA-Möglichkeit und beim Brechen des Schildes hat man noch immer die Waffe.
Zudem ist man mit einem Schil immun gegen Hammerschläge. Unglaublicher Vorteil!!
Hammerschläge sind halt enorm stark, das ist die Sache...
Aber mit dem INI-Verlust des Schildes ist man gleichwertigen Gegnern gegenüber schon mal im Nachteil wegen geringerer INI.
Die übrigen Folgemanöver zum Wuchtschlag (Niederwerfen, Schildspalter,...) sind a.w. für'n Arsch...
Oh ja. Leider wahr.
Im gleichnamigen Thread hatte ich unsere Niederwerfen-Regeln aufgeführt, die so weitaus besser anwendbar sind und den Gegner tatsächlich umhauen können.

Macht viel mehr Spaß!
Was die Schildsache angeht: Mit ner Schildparade kommst Du "nie" über einen PA-Wert über 14+Schild. Das wohl beste Schild hat -2/+4 (Thorwalerschild?), womit Du bei einer PA von 18 bist, die sich solange der Charakter existiert nicht mehr verbessern wird. Zudem hindert Dich das Schild ab manchen Manövern, verhindert aber auch gegnerische Manöver und lässt Dich Fernangriffe abblocken.
Und 18 ist eine nicht annehmbare Grenze? ?(
Zudem wäre wie beschrieben der Austausch durch den Reiterschild besser, auch wenn du ihn nicht magst.

Jedoch kommt er von der Größe her am ehesten an den Schild eine römischen Legionärs heran und wirkt eigentlich kein bisschen lächerlich im Fußkampf.
Mit dem Basis-HC wurde der Schildkampf auch etwas verbessert, denn nun ist die Meister-PA möglich, aber der Ausfall immer noch nicht oder erschwert o.ä.
Wenn Du auf der anderen Seite mit der Waffe parierst, so sind sowohl AT als auch PA frei steigerbar. Kleines Rechenbeispiel:
Um AT/PA 16/16 zu haben (Basiswerte je 9 => Thorwaler

) brauchst Du mit der WAFFE einen TaW von 16 (+8/+8).
Um das gleiche mit Schild zu erreichen brauchst Du einen TaW von 15 und 14 GP an SFs. Merkst Du was?
Wie hast du das denn errechnet?
Um die Schild-PA auf 16 zu bringen, braucht man bei einer PA-Basis von 9 genau 7 Punkte, die mit dem Thorwalerschild und den ersten beiden Schild-SF Linkhand und Schildkampf I erreicht werden. Dann muss man also den AT-Basis von 7 auf 16 bringen, was 9 Punkte kostet und damit die Differenz maximal 5 Punkte beträgt, muss der PA-Wert mit der Axt 11 betragen, was 2 Punkte kostet. D.h., dass ein Wert von 16/16 mit einem TaW von 11 + Linkhand + Schildkampf I erreicht wäre.
Und da die letzten beiden SF in vielen typisch thorwalschen Professionen enthalten oder verbilligt sind, kosten sie noch weniger bis gar nichts.
Aber bei höheren TaW, die auch jeder ohnehin erhält, ist die Beherrschung einer einzelnen Waffe besser als der Schildkampf.
Durch die Regel, die Dich zwing die PA der Waffe mitzusteigern sind Schilde einfach Schwachsinn. Dann doch lieber BK II... *hehe*
Weil BK II besser als alles andere ist...