The Elder Scrolls TES V: Skyrim

AW: TES V: Skyrim

Ich neige inzwischen dazu endgegner mit dem Bogen und wenn es keine Untoten sind mit Gift zu meucheln.
(Untote die auch noch "Schreie" gegen einen Einsetzen sind echt krasse Gegner)

---

Ich habe aber ein anders Problem. Jemand hat mir die Dunkle Bruderschaft auf den Hintern gesetzt. Das nehm ich jetzt auch niemanden übel ich kanns ja verstehen. Als ich dann mehr oder minder zufällig eine Tür mit dem Wappen von Sitis gesehen hab,,, ,,, könnten mir auch ein ein ziemlich dummer Spruch abgegangen sein. Ich glaube die mögen es nicht Verarscht zu werden.

Ist das jetzt in soweit ein Problem das die Dunkle Bruderschaft mich jetzt nicht mehr mitmachen läst?
 
AW: TES V: Skyrim

Bei beiden meiner Spiele wurde ich bereits kurz nach der Einführung von deren Meuchlern angegriffen, ohne denen etwas getan zu haben. Warum und was der tote Attentäter für Folgen hat, kann ich dir nicht sagen. Habe mich noch nicht zur Bruderschaft gequestet.

Daedric Set: doch, gefällt mir eigentlich. Nicht zu viel rot wie befürchtet, die Schultern sind ein wenig zu groß ausgefallen, der Helm hat was insektoides und die Schwerter sehen nicht so toll aus, aber ansonsten bin ich mit dem Ergebnis der Mühen zufrieden. ^^
 
AW: TES V: Skyrim

Ich habe aber ein anders Problem. Jemand hat mir die Dunkle Bruderschaft auf den Hintern gesetzt. Das nehm ich jetzt auch niemanden übel ich kanns ja verstehen. Als ich dann mehr oder minder zufällig eine Tür mit dem Wappen von Sitis gesehen hab,,, ,,, könnten mir auch ein ein ziemlich dummer Spruch abgegangen sein. Ich glaube die mögen es nicht Verarscht zu werden.

Ist das jetzt in soweit ein Problem das die Dunkle Bruderschaft mich jetzt nicht mehr mitmachen läst?

Es gibt zwei Sanctuarys von der DB; du kommst generell nur rein, wenn man dir das Passwort verraten hat. Mitglied werden geht so:

Zunächst mal gehst du nach Winterhelm und suchst den kleinen Jungen (Arentino oder so ähnlich), der im Haus seiner Eltern das Ritual von Sithis durchführt. Dieser bittet dich, die Leiterin des Waisenhauses in Riften abzusägen. Danach gehts ab nach Riften, wo du die alte Knackerin in den Frühruhestand versetzt. Das die lieben Kleinen nicht "Ding Dong, die Hex' ist tot" anstimmen ist eigentlich auch schon alles...
Danach kommt ein Kurier und bringt dir eine Nachricht von der Bruderschaft (im Prinzip ein "Ich weiss was du letzten Sommer getrieben hast"-Schreiben). Wenn du dich danach irgendwo hinhaust, wachst du in einem verriegelten Schuppen mit Astrid und 3 potentiellen Leichen auf.
Bring einen der NSC um (oder gleich alle, die sind nicht wichtig...), nimm ihnen die schicken SM-Kaputzen ab (gibt nur die 3 im Spiel :D) und rede mit Astrid. Die gibt dir dann das Passwort für das Sanctuary bei Falkreath und trägt es dir auch gleich auf der Karte ein.
Geh hin und folge dem Plot, und du triffst etliche alte Bekannte wieder.
Lucien Lachance, Shadowmere, den "adoring Fan" (auf eine gewisse Art und Weise), den Imperator, und die dunkle Mutter. Letztere zu oft und defnitiv zu nah.
In der dunklen Bruderschaft findet man auch den Meistertrainer für Alchemie (Babette).

-Silver
 
AW: TES V: Skyrim

Es gibt auch Attentäter, die einen umnieten wollen? Cool, da würde ich gerne mal wissen wie man das anstellt. Hab bisher nur nen Schlägertrupp gesehen :D
 
AW: TES V: Skyrim

Mich hatte auf dem Weg zu Ysgramors Grab son Attentäter angegriffen... der war unheimlich... ineffizient XD 2 Waffen dauergerammel auf mir und kein Leben verloren, dann hab ich ihn kurzerhand geköpft... warum tragen die Lumpis ihre tollen Rüstungen nicht bei sich? das wäre echt ne geile Rüstung für Meuchler/Schurken.

@ Maximiliano - Aela ist wirklich scharf :D der verzeiht man alles XD

Mal ne Frage zu Resistenzen. Sind gleichartige Enchantments eigentlich Exklusiv oder stackbar?

Achja nochwas, kanns sein das sie diese "Random Quests" echt öfter eingebaut haben? ich hab jetzt schon 3 Quests bekommen, wie zB. einen toten Glücksritter mit ner Schatzkarte, der bei mir ganz woanders bzw. überhaupt aufgetaucht ist und bei meiner besseren Hälfte nicht...

Und warum schickt mir die olle von den Kampfgeborenen bitte einen Schlägertrupp auf den Hals? ich hab mir zwar ein Anliegen der Graumähnen, einen der ihren zu retten, angehört aber noch nicht absolviert. Sehr suspekt.

Achja, etwas was ich schade finde wenn man die Questreihe der Gefährten abschließt und man von Farkas weiterhin Aufträge bekommt... oO
 
AW: TES V: Skyrim

Ich bin ja froh mit Schattenmäne ein quasie unsterbliches Hottahü zu haben... die Hochhrotgar Quest (7000 Stufen und ekliges ans Level angepasstes Viehzeug.) ist ja mit dem Gaul (Oder Märe???) eine Kleinigkeit weil man ja einfach durchpreschen kann.

Aber wenn das Pferd solche Situationen anzättelt wird es Stressig!


Besonders wenn man einem Gegner mit der Geschwindigkeit eines Draches hinterher rennt, der einem Ziehl mit der Gewschwindigkeit eins gedopten Pferdes
nachhechtet....

Da Hat man den einen Drachen grade auf den Boden gepinnt und was is? Da die verfolgungsjagt duch halb Reach ging.. kommt direkt der nächste...

(Und am schlimsten: Bei Drache nur 2 hatte ich nicht mehr genug heiltränke und er hat mich auf seine letzten 20% HP einfach gehapst.... das war nich schön...)

Edit:
Sooo neuer versuch (Dieses mal vorbereitet)

Dann sind auch 2 Drachen auf einmal kein Thema.
 
AW: TES V: Skyrim

Soo, hab mir das Game von einem auf Urlaub gegangenen Freund für ein paar Tage ausgeliehen, hier mal meine Ersteindrücke (etwas über 2 Stunden mit einen Charakter, Intro mit 3en):

Minus:
Die deutsche Synchro ist affig (Eine nordische Müllerin die ihren Sohn mit "Ihr" anredet? Jane is klar... überhaupt Ihrt und Eucht man sich völlig ohne Rücksicht auf Stellung uargh, this is SKYRIM! Duzt Euch gefälligst!) und demotiviert ("Wachposten, was habt ihr gesehen..... ein Drache....." mit der Inflektion von "Ich hätte lieber Brötchen als Brot, danke"). Und es kaiserlicht natürlich allüberall.
Aber die Sprecher sind nicht ganz so schlimm wie in Oblivion. Trotzdem, sollte ich mir das Spiel kaufen wirds ENGLISCH sein.
Der Wegfall aller Attribute und Sternzeichen (außer über Steine) ist ein Stimmungskiller. Ebenso macht dies den Wiederspielfaktor deutlich kleiner, trotz vieler perks, da was man tut VIEL wichtiger ist als wer und was man ist.
Das Questlog ist ein neuer Tiefpunkt (ich dachte Bethesda könne das nicht NOCH schlechter machen, Pustekuchen!).
Dazu sind einige der Menus zu konsolig (speziell die Skillsteigerung, zwar hübsch aber mies zu bedienen).
Ein richtiges Inventarmenu wäre auch nett gewesen (so mit Figur zum Drüberziehen).
Und warum sehen die Elfen eher aus wie Holzschnitte von Hutzelmännern?!? Einen beeindruckenden, noblen Elfen oder Elfe iss nich, alle mit zu ahrten Zügen und Falten.

Positiv:
Die Grafik ist hübsch und läuft recht flüssig (PC zum Teil 5 jahre alt, außer GraKa und RAM) und liefert die schönsten, stimmungsvollsten nebeleffekte die ich bisher gesehen habe. Ebenso sehen die Leute diesmal danach aus als lebten sie in eienr rauen Gegend (fast wie Gothic, Lob!).
Soundtrek wie erwartet gut bis sehr gut.
Die Argonier und Kajhit. Top Design, endlich mal etwas "fieser" im Look (trotz normaler Füße ;) ).
Toll aussehende Nords. Wirklich. SO muss das.
Viel Stimmung in den Bemerkungen der NPC`s (von "Woah, was für eine magie!" bis zu einem halb scherzhaften "He, wusste gar nicht dass wir einend rauf machen wollten" als mein Charakter nackt war").
Immens befriedigendes "Haudrauf" Gefühl wenn man geschätzt die Hälfte der Gegner mit einem Finisher erledigt (zZ Level 5).
Beste Athmosphäre seit Morrwind, und deutlich zugänglicher/früher.

Fazit soweit: Gefällt mir, hat aber ein paar richtig unnötig doofe "Fehler" die zwar leicht auszubessern wären, aber ich hab da wenuig Hoffnung (Menus). Wenigstens die Sprache kann man .... wählen. Die Vereinfachung kann sich für einmaliges Spielen als VOrteile rweisen, aber wenn mans mehrfach angehen will? Nicht mein Ding.
Zum Vollpreis werd ichs mir wohl aber nicht holen, außer es fährt noch massiver als gewohnt an wenn man weiterspielt.
 
AW: TES V: Skyrim

Wenn du es über Steam spielst müsstest du die Sprache eigentlich auf englisch umstellen können. Bei mir ging das.

Und: das sind keine Elfen! Das sind Romulaner! Die müssen so aussehen!
 
AW: TES V: Skyrim

hehehe....ja stimmt schon, die Hochelfen wirken da reichlich romulanisch. Trotzdem, zu faltig um Augen/Mund (kriegt man die Stirnfaltend er Bretonen irgendwie weg?).

Was die Sprachwahl angeht: Vielleicht bin ich zu doof, aber ich find nicht wo man das bei Steam umstellt. Egal. Ich hol mir einfach später die englische (bin jetzt gerade Level 7 und hab den ersten Drachen geplättet. 2 Schläge+Finisher mit dem Dicken 2-Handhammer den der mir nachgesandte Kopfgeldjäger dabeihatte, mit+30 Magickschaden) und fertig wars.
 
AW: TES V: Skyrim

Rechtsklick auf das Spiel -> Properties (Eintrag ganz unten) -> Language Reiter (ganz rechts). Dann wird Steam die Sprachdateien aber wohl erst einmal downloaden müssen. Nehme ich an.

Ja, Zweihandwaffen machen gut Schaden. Dazu Resistenz gegen Feuer und Eis und die Drachen haben nichts mehr zu lachen. Zumindest die kleinen, die ich in meinem ersten Spiel getötet habe. Bei meinem zweiten Spiel bin ich mal gespannt wie hart die Drachen sind, wenn ich erst einmal den übrigen Rest erledigt und damit zwangsweise mit hohem Level einsteige. Aber momentan zerschneide ich alles bis auf Endgegner mit einer Kraftattacke. Wenn ich mich richtig konzentriere bin ich zuerst dran und krieg nichts ab. Wenn mir das zu anstrengend ist, trainiere ich halt nebenbei noch Schwere Rüstung mit. Die können mich eigentlich nur noch mit Magie knacken, also zwei Endgegner, die mich im Nahkampf binden, während die Zauberkugel aus der Distanz mich mit Zaubern löchert (die Eisgeschosse werden gefühlt größer bei mächtigeren Zauberkugeln, kann das sein? Sieht übel aus, wenn man so ein Ding im Kopf stecken hat). Besonders übel sind Feuerbälle, die machen mich blind und ich fange an zu kokeln.
 
AW: TES V: Skyrim

Folgende Punkte sind IMO diskutabel bzw. nicht ansatzweise so schlimm wie du sie darstellst:

Lyrkon schrieb:
Der Wegfall aller Attribute und Sternzeichen (außer über Steine) ist ein Stimmungskiller. Ebenso macht dies den Wiederspielfaktor deutlich kleiner, trotz vieler perks, da was man tut VIEL wichtiger ist als wer und was man ist.

Es hat das System kräftig entschlackt, keine Frage ... es nimmt aber auch dieses doofe "Wie level ich richtig um bloß hinterher auf meinen 5-Punkte Bonus zu kommen" raus. Außerdem kann man sich effektiv nicht mehr verskillen, weil man am Anfang den Fokus auf unnötige Skills genommen hat (naja, mit Ausnahme der Perks von Schlösserknacken, das ist eindeutig zu einfach. Selbst Masterschlösser sind piselig).
Dieses Wer und Was man ist kommt später durch die Quests, insbesondere durch die Dark Brotherhood und die Thieves Guild ... Das Spiel erscheint wesentlich geschlossener als Oblivion. Da hatte ich selten den Eindruck wirklich etwas zu bewegen, wenn ich mich komplett durch die DB gemeuchelt habe. In Skyrim wird man später drauf angesprochen: "Verzeihung ... man sagt über sie ... ich meine, sie wären ... die Dunkle Bruderscha... ach, vergessen sie es, einen schönen Tag noch!"
Das kommt alles noch ... ja, es ist wichtig was man macht und wie man es macht, aber das definiert letztlich wer man ist. Dazu brauchts nicht mehr all diesen überflüssigen Schnickschnack.

Das Questlog ist ein neuer Tiefpunkt (ich dachte Bethesda könne das nicht NOCH schlechter machen, Pustekuchen!).

Was stimmt denn damit nicht? Klickste rein, kriegste Kurzzusammenfassung. Du kannst jederzeit entscheiden welche Quests aktiv sein sollen und welche nicht. Du kannst dir zu jederzeit den Standort auf der Map anzeigen lassen (außer man soll wirklich selbst suchen) ... komfortabler gehts doch nicht mehr. Wenn du dich da einmal reingefrickelt hast rutscht es ziemlich gut.

Dazu sind einige der Menus zu konsolig (speziell die Skillsteigerung, zwar hübsch aber mies zu bedienen).

Das stimmt leider (mit den Skillsteigerungen) ... aber ich glaub nicht dass das was mit "konsolig" zu tun hat. Das liegt eher daran, dass die Maussteuerung suboptimal implementiert worden ist. Schlösserknacken kann auf 3 Uhr oder 9 Uhr auch nervig sein, weil der Dietrich immer auf ein paar Minuten davor oder danach rumspringt.

Ein richtiges Inventarmenu wäre auch nett gewesen (so mit Figur zum Drüberziehen).

Och, die vermiss ich nicht ... die 3rd Person Sicht ist eh bei mir permanent aktiv (und diesmal sogar richtig hübsch auch in Vanilla-Sky(rim) - Text zu den Items wäre nett gewesen.

Was mir beispielsweise fehlt ist der Menüpunkt an dem ich sehen kann welche Seuche ich mir gerade zugezogen habe. Ich kann zwar sehen wie oft ich krank war und wenn ich Glück habe les ich das auch im Eifer des Gefechts. Aber ob ich krank bin und wie sich das auswirkt ... keine Spur ... oder bin ich blind? Es gibt auch keine Luftanzeige für Unterwasser ... irgendwann krächzt der Charakter und verliert ziemlich schnell Lebensenergie.
 
AW: TES V: Skyrim

Was mir beispielsweise fehlt ist der Menüpunkt an dem ich sehen kann welche Seuche ich mir gerade zugezogen habe. Ich kann zwar sehen wie oft ich krank war und wenn ich Glück habe les ich das auch im Eifer des Gefechts. Aber ob ich krank bin und wie sich das auswirkt ... keine Spur ... oder bin ich blind?

Nö, musste auch erstmal suchen. Magie -> Aktive Effekte. Das rot-gefärbte sind Seuchenu und Krankheiten, da steht auch die Art der Beeinträchtigung. Allerdings heilt jeder Schrein alle Krankheiten, soweit ich das mitbekommen habe.

Was die Kritik angeht: Erstmal Zustimmung für Archangel - außerdem: die Synchro ist völlig in Ordnung, verdammt nochmal. Ja, ein paar Schnitzer hier und da, sonst handelt es sich allerdings um vernünftige, professionelle Sprecher (das gleiche Studio hat übrigens auch Rage synchronisiert und das war auch Top). Das "affig" zu nennen ist doch nur wieder das x-te "english is ya so viel bett0rxxx"-Argument. Spielt es auf englisch, in Ordnung, aber lasst dieses abwertende Geseiere, wenn schon wirklich mal ein Studio dran war, das Ahnung vom Fach hat. Ich hab' das Gefühl, dass allein der Klang deutscher Sprache in diesen Medien mittlerweile bei gefühlt 90 % der Konsumenten Beißreflexe auslöst, die nicht mehr feierlich sind.

Und wenn der Drache so poppeeinfach war, machts richtig und spielt auf Meister. Dammich. Immer diese Selbstbeweihräucherung. :motz:

Achja und das Artwork der Elfen orientiert sich, wie ich finde ziemlich erfolgreich, an Morrowind. So sollten Elfen aussehen und nicht wie Pupsgesichter mit spitzen Ohren (Oblivion). Außerdem zeigen die Leute in den offiziellen Foren immer wieder eindrucksvoll, dass sie selbst aus den unmenschlich und "grim"-wirkenden Elfen von Skyrim ihre wandelnden, glatthäutigen Androgynitätswarnschilder basteln können.
 
AW: TES V: Skyrim

Ich find die Synchro gut, ich hab jetzt den 3. Char auf 35 und habe mit dem wieder ne ganz andere Sparte bedient und mal die Diebesgilde durchgequestet und will jetzt die Dunkle Bruderschaft anfangen. Ich find bis auf ein paar kleine Fehler die sich bei einem so RIESIGEN! Spiel einfach einschleichen, ist die Synchro wirklich gut. Das Männlich/Weiblich Ding ist wohl einfach ein verklicker gewesen von jemandem der das Geschlecht für einen NPC eingestellt hat oder sowas. Das kann man ja wohl verstehen wenn man für tausende NPC's die alle Teilsynchronisiert sind jedesmal die Einstellungen machen muss.

Und mal ganz offen gesprochen, da gebe ich Awelninurta vollkommen Recht. Es wirkt so, als wäre eine Synchro die Deutsch ist für viele sofort Schrott. Egal wie Professionell sie ist. Kommt einfach von dem Trip runter, nicht alles was Englisch ist, ist automatisch besser.

Das Menü finde ich SUPER! Ich komme mit dem Menü seit der ersten Stunde die ich gespielt habe super klar. Es ist schnell, übersichtlich und reicht vollkommen aus. Einzig das "eintauchen" in die Skillbäume finde ich etwas zu pompös, das ist aber nicht "zu konsolig" sondern da wollten die Entwickler etwas "neues" probieren. Ich find die Idee auch ganz nett, aber es ist eben etwas umständlich. Einzig wirklich nervig bei dem Menü ist (und da kommt wieder der Anwenderfehleranteil rein) wenn ich zu weit am Rand klicke und das Menü dadurch verschwindet. Das liegt dann aber an meiner Einer und nicht daran das deswegen das Menü "schlecht" ist.

Die Elfen finde ich richtig gut. Ich finde es immer lächerlich wenn die Elfen aussehen wie Topmodels der Menschen mit spitzen Ohren. Wasserleichen wie in Oblivion müssens nicht sein, aber dieses kantig scharfe der Skyrim Elfen finde ich äußert passend. Aber sowas ist eh Geschmacks und Auslegungssache, da kann man drüber diskutieren bis einem selbst spitze Ohren wachsen...

Das Spiel ist auch nicht zu einfach. Es gibt immer bereiche in denen JEDES Spiel leichte Ungleichgewichte hat. So auch hier in Skyrim, das bedeutet aber nicht das man, nur weil man auf Stufe 5-7 voll auf Zweihandwaffe einen Drachen mit 3 schlägen umhaut, das Spiel gleich zu einfach ist. Erstens bezweifle ich das das auf maximaler Schwierigkeit war und zweitens sollte man erstmal warten bis in die höheren Levelregionen. Mit Stufe 30-40 fängt es an, das man teils wirklich gut auf den Allerwertesten bekommt, wenn man sich nicht ausreichend um die Charakterpflege kümmert.

Was die Attribute angeht und deren Wegfall, bzw. die allgemeine Entschlackung. Ich hab bisher 3 Chars gespielt, alle unterschiedlich und alle einzigartig vom Feeling. Es kommt einfach drauf an was man selbst draus macht. Und rumzumeckern nur weil irgendwas vom Vorgänger weggefallen ist, was man ohnehin NICHT braucht ist mMn reichlich albern. Du kannst alle daraus resultierenden Faktoren immer noch bekommen. Dieses ganze Attribut/Skills/xx System ist ein unnötiges Konstrukt was dir nur Sekundär Statistiken ausspuckt. Man kann auch spielen wenn man einfach direkt die Sekundärstatistiken bekommt ohne vorher mit dem Statkram rumzufummeln.

Und Charaktermin/maxing gibt es genug. Zig Verzauberungen, Schmiede Extras, Talente etc. da hat man genug zu tun. Vor allem gibts ohnehin 3 Grundsphären. Spiel mal nen Dieb, nen Krieger und nen Magier. Die unterscheiden sich schon pevers. Und dann geh mal her und versuche mal einem Stil treu zu bleiben. Da gibts dann schon deutlich mehr Varianten. Bogenschütze, 2Waffenkämpfer, Zweihandkämpfer, Sword&Board, Kampfmagier(mit Schwert), Meuchler etc.

Und wem das Spiel selbst auf maximaler Schwierigkeit zu einfach ist, der soll einfach mal versuchen als richtiger Händler-Handwerker durch die Lande zu ziehen ohne primär auf maximierte Kampffertigkeiten zu gehen, da siehts dann schnell düster aus, wenn du auf Lv 20 gekommen bist ohne groß Kampfskills, aber die Mobs sehr wohl mehr Kampfkram haben.


Wo ich schon dabei bin mich hier auszulassen. Die Diebesgildenquest ist der Hammer! fand ich richtig klasse. Die Gefährtenquestreihe war auch gut, wenn auch ein bisschen kurz. Ich freu mich schon auf die Magierakademie (4. Char) und die dunkle Bruderschaft die ich vermutlich Heute noch angehen werde ^^

Achja und Taschendiebstahl 100 + Talente ist witzig. Ich kann jetzt immer von Lehrern Skills lernen und denen das Gold hinterher wieder aus der Tasche ziehen. Ist zwar teils etwas aufwändig aber es geht :D
Ich kann ja mittlerweile sogar NPCs einfach mit Taschendiebstahl ausziehen und entwaffnen. Das ist voll ulkig XD - mal schauen ob ich das bei Gegnern hinbekomme...
 
AW: TES V: Skyrim

Was die Kritik angeht: Erstmal Zustimmung für Archangel - außerdem: die Synchro ist völlig in Ordnung, verdammt nochmal. Ja, ein paar Schnitzer hier und da, sonst handelt es sich allerdings um vernünftige, professionelle Sprecher (das gleiche Studio hat übrigens auch Rage synchronisiert und das war auch Top). Das "affig" zu nennen ist doch nur wieder das x-te "english is ya so viel bett0rxxx"-Argument. Spielt es auf englisch, in Ordnung, aber lasst dieses abwertende Geseiere, wenn schon wirklich mal ein Studio dran war, das Ahnung vom Fach hat. Ich hab' das Gefühl, dass allein der Klang deutscher Sprache in diesen Medien mittlerweile bei gefühlt 90 % der Konsumenten Beißreflexe auslöst, die nicht mehr feierlich sind.

Fairerweise gibt es anscheinend bei Skyrim jetzt auch einige englischsprachige Leute, die die deutsche Synchro für viel passender für ein nordisches Setting halten, und denen auch die Barden auf Deutsch einfach besser gefallen.

Der Beißreflex ist was typisches hier; Englisch klingt halt viel kewler und exotischer. :D

Und die Elfen sind eben wirklich Geschmackssache... finde das persönlich auch ganz angenehm, dass die Elfen mal ein wenig fremdartiger und weniger "hübsch" aussehen. Außerdem sieht man gerade bei den weiblichen Orks diesmal sehr gut, dass die eben auch -mer sind. ;)
 
AW: TES V: Skyrim

@Voice

Soweit volle Zustimmung, nur dass ich die Menüs nicht unbedingt "super" finde - aber in Ordnung. Man gewöhnt sich dran und sie sind ergonomisch sehr angenehm für die Augen, da sie alle Menüpunkte soweit zentrieren.

Fairerweise gibt es anscheinend bei Skyrim jetzt auch einige englischsprachige Leute, die die deutsche Synchro für viel passender für ein nordisches Setting halten, und denen auch die Barden auf Deutsch einfach besser gefallen.

Der Beißreflex ist was typisches hier; Englisch klingt halt viel kewler und exotischer. :D

Und die Elfen sind eben wirklich Geschmackssache... finde das persönlich auch ganz angenehm, dass die Elfen mal ein wenig fremdartiger und weniger "hübsch" aussehen. Außerdem sieht man gerade bei den weiblichen Orks diesmal sehr gut, dass die eben auch -mer sind. ;)

Ich denke, dass das mit der Synchro mittlerweile einfach nur daher gesagt wird, weil es dazu gehört - scheint wohl irgendwie die Wirkung von "ich hab' Ahnung wovon ich rede" erzeugen zu wollen, so wie generell Kritik an einem Medium zu üben ja deutlich einfacher und (vermeintlich) weniger selbstoffenbarend ist, da das Gegenteil - von etwas begeistert sein - ja sehr gerne in die Fanboyecke geschoben wird. Aber gut, mit dem Vorwurf einfach nur ein Hater zu sein, hat das Internet ja im Grunde ein adäquates Gegenstück gefunden :D

Und das mit den Orks stimmt, sie werden jetzt auch teilweise gehäufter "Orsimer" genannt, was mir sehr gut gefällt. Überhaupt ist der ganze Lore ziemlich gut umgesetzt.
 
AW: TES V: Skyrim

Das mit der Synchro rührt mbMn wirklich eher aus der Exotik der Sprache her. Das was man gewohnt ist, ist nicht so toll wie etwas fremdes. Sonst würde Spiderman nicht toller klingen als Spinnenman (oder: die Spinne). Obwohl beides absolut das Gleiche bezeichnet. Möglicherweise gehört es dann unter Nerds zum guten Ton Deutsch schlecht zu machen, aber es rührt einfach von der Gewöhnung her. Dabei sind gerade englische Bezeichnungen meist sehr "platt". Die Dinge werden nach dem benannt was sie sind. Deswegen wirken exakte Übersetzungen meist auch so "schlimm". Das liegt aber nicht an der Übersetzung.
 
AW: TES V: Skyrim

Und dann kommen die Leute an und sagen, dass es ja voll Kacke klingt dass sowas wie "Sturmmäntel", "Weißlauf" etc. so übersetzt wurde, und man das doch hätte Original lassen können.
Wobei es mich schon stört, wenn in einer deutschen Übersetzung in einer Fantasywelt noch viele Eigennamen Englisch sind. Mich reißt das immer raus.
Wenn ich die englischen Begriffe will, spiele ich auf Englisch, und gut is. Muss man ja keinen Krieg drum führen was nun besser ist.

Es gibt ja durchaus Dinge, bei denen ich einfach die originale Vertonung brauche.

Eine Serie wie Shameless mit Manchester-Slang kann ich auf Deutsch nicht schaun.
Genauso wie ich englischen und schottischen Akzent einfach recht gerne höre (im Gegensatz zum amerikanischen).
Spiele wie Metro2033 oder The Witcher brauch ich auch auf Russisch oder Polnisch, klingt für mich einfach schöner und trägt zur Atmosphäre bei.

Aber zumindest bin ich so fair zu sagen, dass das eben mein eigener Geschmack ist, und nicht daran gekoppelt dass die Synchro automatisch scheiße sein muss.
 
AW: TES V: Skyrim

Ich habe die dt Synchro hier allerdings noch gar nicht gehört. Allerdings gefallen mir die englischen Sprecher schon fast zu sehr. Die Stimmen sind so toll bzw prägend, dass ich immer ein wenig irritiert bin, wenn andere Figuren mit der gleichen Stimme sprechen. Wie man dem entgehen kann weiß ich allerdings auch nicht, da ich keine nichtssagenden Stimmen will, noch es als realistische Forderung ansehe jeder Figur einen Sprecher zu geben.
 
Zurück
Oben Unten