Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Malkav

Jacks vergeudetes Leben
Registriert
4. April 2004
Beiträge
13.723
bitte bedenkt, dass jeder getrunkene Blutpunkt für den Menschen eine Stufe tödlichen Schaden bedeutet.
Die Heilzeiten für tödlichen Schaden sind wie folgt:

Blaue Flecken - ein Tag
Verletzt - drei Tage
Schw. verletzt - eine Woche
Verwundet - ein Monat
Schw. verwundet - zwei Monate
Verkrüppelt - drei Monate
Außer Gefecht - fünf Monate

Nimmt ein Mensch drei oder mehr Stufen Schaden, ist ärztliche Hilfe unbedingt erforderlich. Bleibt diese aus, nimmt er eine weitere Schadensstufe pro Tag.

Solange der Char "nur" schwer verwundet oder leichter verletzt ist, kann er mit ärztlicher Versorgung der Wunden und Bettruhe von allein genesen. Ist der Schaden schwerer, muss er ins Krankenhaus. im Stadium "außer Gefecht" liegt er im Koma.

Bis der Schaden geheilt ist, haben Menschen die ganz normalen Wundabzüge, die sich auch inplay niederschlagen sollten. Bitte führt über eure Gesundheit selbst Buch.

Jede Wunde muss einzeln geheilt werden, ehe die nächste angegangen werden kann.
Wäre ein Char also schwer verletzt, würde es eine Woche dauern, ehe er auf "verletzt" überginge, dann weitere drei Tage, bis er auf "blaue Flecken" käme und ein weiterer Tag, bis er wieder gesund ist.
 
Bisher waren in der Chronik 3 fehlende BP noch nicht gefährlich oder behandlungsbedürftig... wird das ab jetzt anders gehandhabt?
 
Doch, nach Malkav wäre ein Mensch mit 'drei oder mehr Stufen Schaden'
in einer Lage die 'ärztliche Hilfe unbedingt erforderlich' macht.
 
grenzwertig... ein 49kg Mädel steckt 3 BP halt nicht so lässig weg wie ein 100kg Mann...
grundsätzlich bleibt da alles beim alten!
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

War in Vergessenheit geraten!
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Ist das nicht ein wenig unlogisch? So von wegen von Herde trinken und so?

Meine Gruppe handhabte das bisher immer so, das ein Blutverlust da ist, aber kein Schaden. Schließlich werden die Zähne nicht zum Angriff benutzt (eigenes Manöver).

Oder reden wir von den offenen Wunden, die wieder zugeleckt werden können und der Schaden so beseitigt werden kann?

Ich weigere mich zu glauben, das ein Vampir seine Herde immer mit dem Verbandskasten begrüßt oder danach ins Krankenhaus fährt ("ist die Treppe runtergefallen"), wenn er von ihr trinkt.;)
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Ich denke Malkav trennt den Verlust von Blut von den Gesundheitsstufen. Zumindest bei den ersten drei.......
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Nope, es ist in der Tat so, auch laut Regelwerk, das ein bei nem Sterblichen getrunkener Blutpunkt eine Stufe Schaden macht. Ihr müsst ja bedenken, dem fehlt nicht nur einfach 1 BP. Organe sind ne Zeit lang unterversorgt, der Rohstofftransport geht nimmer so schnell, man fühlt sich ausgelaugt, etc...

Wenn jemand am verbluten ist, nimmt der schliesslich auch Schaden...

Hab das eh immer so gehandhabt, wie Malkav das macht. Ein Grund mehr, warum meine Chars mit genug Menschlichkeit nie mehr als 2, in Notsituationen 3 BP genommen haben...
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Ich sach mal, was das trinken angeht können wir als grobe Richtlinie nehmen, dass man so ab 3-4 BP je nach Körpergewicht und Größe das Bewußtsein verliert und sich die nächste Woche ziemlich matschig fühlt. ab 4-5 wirds dann halt so, dass es gefährlich werden kann!
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

@Malkav: Gute Regel entspricht in etwa dem wie wir es bislang gehändelt haben....

@Feytala: Womit er bei 3BP schwer verletzt und bei 4BP sogar verwundet und für gut einen Monat außer Gefecht gesetzt wäre.
Eine Herde macht demnach keinen Sinn mehr.
Also würde ich doch sagen es bis drei BP nicht paralell laufen zu lassen. Immerhin muss man nach der Blutspende beim DRK auch nicht gleich ins Krankenhaus.........;)
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Natürlich macht eine Herde Sinn, wenn man nicht so gierig ist und nur einen oder zwei Blutpunkte nimmt... Man wird den Leuchtchen doch ne halbe Woche Pause zwischendrinn geben können... Herden sind keine unerschöpfliche Reservoirs...

Und beim DRK wird soweit ich weis ein bis zwei Liter abgenommen... Was somit 1-2 BP entspricht und ok ist :D
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Ein BP entspricht ungefäh einen halben Liter. Da wären wir bei 2-4 BP :D .
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Hehe, vielleicht sollten wir das auf der nächsten Mitspielen an Feytala mal ausprobieren, wie er scih fühlt, wenn er 2 Liter Blut verliert.

Also mehr als einen halben Liter wollten die von mir noch nie auf einmal.
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Bei meiner Gruppe wurde das auch immer so gehandhabt, dass man ab 4 BPs Flach liegt, bzw. in Lebensgefahr steht. 1-2 sollte ungefährlich sein, ab drei würde ich eine Bewusstlosigkeit ansetzen (je nach Körpermaßen/Blutmenge).

Meine Chars nehmen auch meißt nie mehr als 1-2 oder alles, von daher hab ich persönlich nicht wirklich ein Problem mit der Regel. Finde den Vorschlag von Mitra aber sehr sinnvoll und bis drei Blutpunkten noch keinen (oder "unerheblichen" = Blaue Flecken) anzusetzen. Bewusstlosigkeit ja, wirklichen Schaden nein.
Ich meine, bei niedrigem Blutdruck wird man auch mal bewusstlos, mit anschließenden Schmerzen hatte ich aber noch nie zu kämpfen ;)
Will das jetzt natürlich nicht vergleichen, aber ich denke man kann die parallelen erkennen.
IHMO sollte ein "normaler" Mensch (170-180 cm; ca 60-70 kg; zwischen 25-35) 1,5 Liter verkraften können, ohne Schaden zu nehmen (1,5 l = 3 BP).
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

*gg*
Ein bis zwei Liter Blut beim DRK??? Shocking!
Ich fürchte da hat man dich aber schwer übers Ohr gehauen Feytala! Du hast nicht zufällig seltenes AB, oder? :D
 
AW: Sterbliche: Schaden durch trinken/ Heilzeiten

Doch, ich hab das seltenste von allen, dieses Teil das nur ein verschwindend geringer Teil der Bevölkerung mit sich rumschleppen... *g* Irgendwas - negativ... Komm grad nicht drauf...
 
Zurück
Oben Unten