Smaragdnatter/Pechnatter/Güldenschlage - Größe, Aussehen usw.

Registriert
27. August 2006
Beiträge
777
Einen wunderschönen guten Tag,

Ich hab mir letztens einen norbardischen Hexer erstellt. Jedenfalls möchte ich gerne eine Schlage als Vertrauten nehmen. Jedoch stellte mir da die Frage, wie groß und dick diese Schlangen überhaupt werden und sonstige interessante Dinge und so.
Die Länge hab ich gefunden - jeweils bis zu 2 Schritt.
Desweiteren hab ich noch herausgefunden, dass sie alle ungiftig sind.
Zu der Dicke hab ich lediglich gelesen, dass die Güldenschlange die dünnste ist und bis zu 2 Finger dick wird, wie siehst aber mit der Pech- und der Smaragdnatter aus? Das einzige was ich fand, war, dass die Pechnatter die dickste ist.
Kennt ihr sonst noch einige Fakten über diese Schlangenarten?
Und in welchen Regionen Aventuriens findet man diese überhaupt vorwiegend?

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß,
n.V
 
AW: Smaragdnatter/Pechnatter/Güldenschlage - Größe, Aussehen usw.

Verbreitung: Nord- und Mittelaventurien, Aranien, Mhanadistan (Steppe/Flussläufe)
Die Güldenschlange ist wohl giftig. Giftstufe 2. (2W6 SP)
Mehr steht in der Tabelle in ZBA aber wirklich nicht drinn. Denks dir aus? ^^
 
AW: Smaragdnatter/Pechnatter/Güldenschlage - Größe, Aussehen usw.

Die Güldenschlange ist wohl giftig. Giftstufe 2. (2W6 SP)
Die Güldenschlange ist giftig? okaaay... Also in Die Magie des Schwarzen Auges (ja, ich spiele noch DSA3) steht noch, dass alle drei Arten ungiftig sind. Aber vllt hat sich das ja mit DSA4 geändert?! :nixwissen:


EDIT: Ich habe grad auch mal wieder festgestellt, dass ich ja das ZBA als pdf hab. Jedenfalls hab ich da folgendes gefunden:
Zoo-Botanica Aventurica S.43 "Vertrautentiere" schrieb:
Ebenfalls beliebt sind ungiftige Schlangen wie die glänzend grüne
Smaragdnatter, die schwarze Pechnatter oder die Güldenschlange.
 
AW: Smaragdnatter/Pechnatter/Güldenschlage - Größe, Aussehen usw.

Seltsam. Auf Seite 167 der ZBA in dem Kasten "weitere Schlangen" sind Werte für die Güldenschlange angegeben, die sie als giftig beschreiben. ( "TP/Gift: W3+1TP / 2W6; Giftstufe: 2" )
 
AW: Smaragdnatter/Pechnatter/Güldenschlage - Größe, Aussehen usw.

Nimm dir einfach ein irdisches Tierbuch und schau dort gezielt nach Aussehen und Beschreibung von Schlangen, vergleiche die dann die aventurische und irdischen Schlangen. Du wirst bestimmt eine ähnliches "echtes" Tier finden von dem du genaue Bilder, Größenangaben etc. finden kannst.
Außerdem ist ja nicht gesagt, dass es nur die Tiere aus dem ZBA in Aventurien gibt, wenn dir eine andere irdische Schlange vom Aussehen und Größe gefällt nimm diese, gib ihr einen aventurischen Namen (Darpatotter, ...), behalte die aventurischen Werte einer anderen Vertrautentier-Schlange (oder überleg dir kleine Besonderheiten) und fertig.
Sprich am besten alles mit dem Spielleiter ab, damit er nicht plötzlich im Spiel merkt, dass es diese Schlange aber nicht gibt und er dieses Tier nicht akzeptiert.

Bei mir in der Gruppe wollte eine Elfe als Seelentier einen süßen kleinen Kauz (Eulenart) als Seelentier, doch leider war der Kauz kleiner als eine Ratte und somit nicht Regelkonform zum Zauber, daher hat sie einen größeren Kauz (aber immer noch niedlich) genommen. Die Grundlage war ein Tierbuch über Vögel, weil es im ZBA für die Spielerin zu wenig Bilder und Beschreibungen gab.
 
AW: Smaragdnatter/Pechnatter/Güldenschlage - Größe, Aussehen usw.

Das ist echt eine gute Idee. Dann hab ich wenigstens eine genaue Vorstellung, wie die Schlange dann aussieht und weiß mehr als schwarz, bis zu 2 Schritt lang und mehr als 2 Finger dick (z.B. bei der Pechnatter).
Also danke für den Ratschlag, werd mich bei Zeiten mal umsehen.

Wobei im Magie des Schwarzen Auges und ich mein ja auch im ZBA ja steht, dass sich nur Smnaragdnatter, Pechnatter und Güldenschlange als Vertraute eignen. :nixwissen: Aber da könnt man ja ebenfalls mit dem Meister drüber reden.
 
Zurück
Oben Unten